Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "aktuelle regel für heime" ergab 741 Treffer.

Imkerförderung 2020 - 2022

Relevanz:

geforderte Mindestfläche kann auch gepachtet sein! Die Haltung der Bienen und die Bienenstöcke müssen den Regeln der EU-Verordnung 834/2007 und der Kontrolle einer Bio-Kontrollstelle unterliegen. Förderhöhe Bei [...] Überprüfung von Pflanzenschutzgeräten autorisierten Werkstätten Tiergesundheitsdienst Burgenland Aktuelle Informationen Infektionskrankheiten Tiergesundheitsdienst Allgemein Der Verein Teilnahme Geschäftsstelle

Links zu Lehre und Berufsausbildung

Relevanz:

Anreise Kontakt Fotogalerie 2023 Frauen & Mädchen Aktuelles Alleinerziehende Tipps für Alleinerziehende Alleinerziehenden Förderung Mädchen Wir regeln das mach MI(N)T Forscherinnentag Girls Day & Mini

Verleihung der Wissenschaftspreise 2024

Relevanz:

die Geschichte seiner Heimatgemeinde, besonders die der ehemaligen jüdischen Gemeinde Kobersdorf. Neben Publikationen widmet er sich der Vermittlungsarbeit und führt regelmäßig Rundgänge durch das ehemalige

Professionelle Unterstützung in speziellen Lebenssituationen

Relevanz:

dass es Familienmitglieder gibt, die die Betreuung übernehmen könnten. Kinder, die beispielsweise heimbeatmet sind, können nicht unbeaufsichtigt bleiben. Das Beatmungsgerät muss ständig überwacht und oft müssen [...] MOKI Familienzirkel treffen sich Eltern mit ihren Babys zum Austausch und zur Beratung. Diese regelmäßigen Meetings werden von einer MOKI-DGKP geleitet. Die Eltern haben hier nicht nur die Möglichkeit

„Gesagt. Getan. Burgenland“: Burgenländische Landesregierung präsentiert Rechenschaftsbericht

Relevanz:

konsequent ab, das zeigt der Rechenschaftsbericht eindrucksvoll,“ betont Doskozil. „So wie auch die regelmäßigen COVID-Transparenzberichte gegenüber dem Landtag und der Öffentlichkeit ist auch der jährliche [...] Eignungszonen Startschuss für die „Biowende“ ist gelungen Umgesetzte COVID-19-Maßnahmen: Unterstützung heimischer Betriebe über den Härtefälle-Fonds, die Soforthilfe in Form von Kreditgewährungen, Haftungsübernahmen

Zukunftsplan Pflege: Rund 1.000 Besucherinnen und Besucher bei Landestour

Relevanz:

Grundausbildung? Alle betreuenden Angehörigen benötigen die Grundausbildung, außer Personen mit Heimhilfeausbildung oder höherwertiger Ausbildung in der Pflege (z.B. Gehobener Dienst für Gesundheits- und Kr [...] pflegebedürftige Person Pflegegeld der Stufe 5 bezieht? Nein. Es gibt drei fixe und per Gesetz geregelte Modelle. Pflegegeld-Stufe 3 = Anstellung über 20 Stunden Pflegegeld-Stufe 4 = 30 Stunden ab Pfl

LR Schneemann: Industrie-Anlagenbauer R+I nahm Firmenzentrale in Kemeten in Betrieb

Relevanz:

Lehrbetrieb für Metalltechnik und bildet seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auch selbst aus. Aktuell fanden in der neuen Firmenzentrale in Kemeten rund 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein berufliches [...] Arbeitsmarkt. Die Lehrlinge von heute sind die Fachkräfte von morgen und somit das Rückgrat der heimischen Wirtschaft", sagte Schneemann. Daher gelte sein Dank auch R+I Geschäftsführer Markus Frühwirth

Waldpädagogik

Relevanz:

verantwortungsvollen Umgang mit der Natur sowie die ökologische Zusammenhänge und die Vielfalt der heimischen Wildtiere und ihrer Lebensweisen kennen. Zum Zwecke der Waldpädagogik wurde durch Agrarlandesrätin [...] Bezugsquellen Logo / Flyer / Downloads Bildung für nachhaltige Entwicklung Wissens-Corner Kontakt Natur Aktuelles Navigation für mobile Anwendungen Naturschutz Artenschutz Bibermanagement Fischotter Wolf,Bär,Luchs

Landschaftsschutzgebiet Hangwiesen Rohrbach, Loipersbach, Schattendorf

Relevanz:

Sumpf- und Wasserflächen reichen. Damit verbunden ist ein kaum überschaubarer Artenreichtum an heimischen Tieren und Pflanzen, unter denen sich zahlreiche Arten der "Roten Listen" befinden. Inmitten des [...] Bezugsquellen Logo / Flyer / Downloads Bildung für nachhaltige Entwicklung Wissens-Corner Kontakt Natur Aktuelles Navigation für mobile Anwendungen Naturschutz Artenschutz Bibermanagement Fischotter Wolf,Bär,Luchs

Burgenländisches Arten- und Lebensraumschutzprogramm

Relevanz:

Vorrangiges Ziel des Programms ist es, den bedrohlichen Artenrückgang zu stoppen und die Existenz aller heimischen Tier- und Pflanzenarten, sowie die Vielfalt der Lebensräume und damit auch deren nachhaltige Funktions- [...] Bezugsquellen Logo / Flyer / Downloads Bildung für nachhaltige Entwicklung Wissens-Corner Kontakt Natur Aktuelles Navigation für mobile Anwendungen Naturschutz Artenschutz Bibermanagement Fischotter Wolf,Bär,Luchs

  • «
  • ....
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit