Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Finanz" ergab 1422 Treffer.

Jubiläum: 30 Jahre Großtrappenschutz im Burgenland

Relevanz:

konnte das Projekt durch das Österreichische Programm für Umweltorientierte Landwirtschaft (ÖPUL) finanziell gestützt und auf eine neue Grundlage gestellt werden. Seitdem werden jährlich bis zu 700 ha Sc [...] Getreide oder Ähnliches ‘produzieren’ die Bauern gerne wertvollen Lebensraum, wenn sie davon auch finanziell profitieren.“ Für Haider-Wallner ist das Projekt nicht nur ein Erfolg in der Arterhaltung, sondern

LR Schneemann überreichte 33 Diplome an die Absolventinnen und Absolventen zur Pflegefachassistenz

Relevanz:

- und Gesundheitswesen qualitativ auf hohem Stand, personell gut aufgestellt und gleichzeitig finanzierbar zu halten“, so der Landesrat. Mit dem „Zukunftsplan Pflege“ ist das Burgenland für die Bewältigung [...] Für ein Altern in Würde, unabhängig vom Einkommen, zusätzlich bleibt das System auch auf Jahre finanzierbar“, erklärte Schneemann. Die Versorgungssicherheit steht im Burgenland im Mittelpunkt, um Betreuung

Neuer Kindergarten vervollständigt Bildungscampus Siegendorf

Relevanz:

Jahre mit den zahlreichen Krisen eine große finanzielle Herausforderung darstellen, dennoch habt ihr diese mit Bravour gemeistert und steht auf finanziell auf gesunden Beinen. Das ist nur möglich, weil

Frauengesundheit

Relevanz:

Rollenbilder Frauengesundheit Internationaler Frauentag Projekte für Frauen Frauen & Finanzen Finanzbildungsworkshops 2024 Gewalt gegen Frauen Antidiskriminierung und Gleichbehandlung Downloads Zeitschrift

LR Dorner gratulierte Schüler*innen der HTL Pinkafeld zum BECOM Innovation Award

Relevanz:

beraten zu lassen und finanzielle Starthilfen zu erhalten", erklärte der Landesrat. Die Wirtschaftsagentur Burgenland stellte seit September 2020 insgesamt 2,9 Millionen Euro an finanziellen Mitteln für StartUps

Der Sonnenmarkt Oberwart erweitert sein Angebot mit reparierten Elektrogeräten

Relevanz:

jeweiligen gemeinnützigen Betreiber-Organisationen. Ziel dieser Sozialmärkte ist es, Menschen, denen es finanziell nicht so gut geht, bestmöglich zu Unterstützen. Lebensmittel und Dinge des täglichen Bedarfs werden [...] dass der Sonnenmarkt Oberwart gemeinsam mit dem BUZ und dem AMS dafür sorgt, Menschen, denen es finanziell nicht so gut geht, unter die Arme zu greifen und das Angebot erweitert“, lobte Soziallandesrat

Tag der Pflege: Das Burgenland ist in der Pflege Vorreiter

Relevanz:

Pflege verlangt gerade die Langzeitpflege in Altenwohn- und Pflegeheimen mit der Neugestaltung der Finanzierung des Landes unsere Aufmerksamkeit. „Wir sind dabei diesen Bereich neu zu denken. Und davon profitieren [...] Bewohnerinnen und Bewohner, sondern auch die nächsten Generationen, weil das System über Jahrzehnte finanzierbar wird“, informiert Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann. Dabei steht aber immer noch die Würde

30 Jahre Lichtblick Neusiedl am See

Relevanz:

für die Burgenländerinnen geschaffen haben und versichere, wir werden weiterhin für eine gute finanzielle Absicherung der Frauenberatungsstellen im Burgenland Sorge tragen.“ Auch Landesrätin Mag.a Daniela [...] Bundeskanzleramt (Frauen und Familie), vom AMS Burgenland und vom Land Burgenland gefördert. Außerdem finanziert sich der Lichtblick über Spendengelder. „In den 30 Jahren haben wir 56.697 Menschen beraten und

Krankenhaus Oberwart neu: Drei Viertel des Bauvolumens erfolgreich vergeben

Relevanz:

ung des gesamten Südburgenlandes. Und welchen Wert für die Bevölkerung gut ausgestattete, gut finanzierte und effizient geführte Spitäler haben, das zeigt uns die aktuelle Krise.“ Haupt-Generalunternehmer [...] abstimmen. Wir tun das auch um effizienter zu werden und um dem stetig steigenden Druck auf die Finanzierbarkeit zu begegnen. Die Spitalsstandorte bleiben garantiert bestehen – und damit die wohnortnahe B

Wir regeln das

Relevanz:

Rollenbilder Frauengesundheit Internationaler Frauentag Projekte für Frauen Frauen & Finanzen Finanzbildungsworkshops 2024 Gewalt gegen Frauen Antidiskriminierung und Gleichbehandlung Downloads Zeitschrift

  • «
  • ....
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit