Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Finanz" ergab 1368 Treffer.

"Finanzwissen zu unterstützen, hat höchste Priorität"

Relevanz:

substanzhaltigen Finanzwissen. Landesrat Dr. Leonhard Schneemann dazu: "Finanzthemen begleiten den gesamten Lebenslauf und prägen den individuellen Lebensstandard. Den Zugang zu eigenem Finanzwissen zu unterstützen [...] mit seinen eigenen Finanzen. Es braucht das Rüstzeug, um seine wirtschaftlichen Angelegenheiten regeln zu können. Es braucht finanzielle Basics. Die liefert der Finanzführerschein des BFI.“ Der Gesch [...] Gerhard Michalitsch. Auf der Homepage http://burgenland.finanzbildung.com steht ab sofort ein umfassendes Angebot zur Finanzbildung mit wichtigen Anlage-, Finanzierungs- und Versicherungsthemen zur Verfügung

FinanzreferentInnen-Konferenz: Neuer Verteilungsschlüssel bei Finanzausgleich gefordert

Relevanz:

zusätzlichen Finanzierungsbedarf der kommenden Jahre sicherstellen“, betonte Burgenlands Finanzchef und LH-Vorsitzender Hans Peter Doskozil. Dies bekräftigte auch LH Markus Wallner, Finanzreferent Land Vorarlberg [...] Abschluss der zweitägigen LandesfinanzreferentInnen-Konferenz (LFRK) statt, zu der LH Hans Peter Doskozil geladen hatte. Zentrale Themen waren die aktuellen Verhandlungen zum Finanzausgleich mit dem Bund, die [...] Zahlungen des Bundes für die von den Ländern vorfinanzierten COVID-19-Maßnahmen sowie die zukünftigen Kriterien des Österreichischen Stabilitätspaktes. Beim Finanzausgleich sprechen sich die Bundesländer einheitlich

„Let’s talk about money!“: Finanzwissen gegen Schuldenfalle

Relevanz:

folgenden Links: Finanzworkshops für Frauen_1 Finanzworkshops für Frauen_2 Bildtext Finanzworkshops für Frauen_1 & _2: LH-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und Katja Massing, Finanzmentorin und akademische [...] Mädchen über Geld und Finanzen reden, sie aber auch mit den wichtigsten Infos rund um das Thema Finanzen ausstatten. Vor allem wollen wir Ihnen den Mut mitgeben, ihre finanzielle Situation selbst in die [...] November startet der erste Online-Workshop zum Thema „Finanzbasics für Frauen“ mit Mag.a Katja Massing, Finanzmentorin und akademische Finanzmanagerin. Geldanlage und Vorsorge, Arbeitnehmer:innenveranlagung

Referat Gemeindefinanzen und -aufsicht

Relevanz:

s für Finanzen erstellt. Gemeindezuweisungen (Excel-Datei) Gemeindefinanzstatistik Gemeindefinanzstatistik 2023 Gemeindefinanzstatistik 2022 Gemeindefinanzstatistik 2021 Gemeindefinanzstatistik 2020 G [...] Gemeindefinanzstatistik 2019 Gemeindefinanzstatistik 2018 Gemeindefinanzstatistik 2017 Gemeindefinanzstatistik 2016 Gemeindefinanzstatistik 2015 Gemeindefinanzstatistik 2014 Landesverwaltung im Überblick [...] Hauptreferat Gemeindeangelegenheiten Referat Gemeindefinanzen und -aufsicht Hauptreferat Gemeindeangelegenheiten Bitte wählen Sie aus diesen Themen Referat Gemeindefinanzen und -aufsicht Referat Gebarungsaufsicht

Finanzbildungsworkshops 2024

Relevanz:

a Katja Massing, MBA, akademische Finanzmanagerin und Finanz-Mentorin für Frauen gab in diesem Finanzbildungsworkshop einen Einblick in die finanziellen Fallen, in die Frauen sehr gerne hineintappen und [...] Startseite Themen Gesellschaft Frauen & Mädchen Frauen & Finanzen Finanzbildungsworkshops 2024 Finanzbildungsworkshops 2024 Die Gleichstellung der Geschlechter ist beim Thema Geld wichtiger denn je. K [...] zu zeigen, wie sie ihre Finanzen selbst in die Hand nehmen und damit eigenständig uns selbstbewusst ihren Weg in die finanzielle Unabhängigkeit gehen können. Workshop #1: Finanz Basics für Frauen Mag.a

Frauen & Finanzen

Relevanz:

Startseite Themen Gesellschaft Frauen & Mädchen Frauen & Finanzen Finanzbildung für Frauen Finanzielle Unabhängigkeit und Sicherheit sind essenzielle Bausteine für ein selbstbestimmtes Leben. Gerade für [...] Landesregierung lädt daher herzlich zur Finanzbildungs-Workshopreihe ein. In fünf praxisnahen Modulen gibt es wertvolle Informationen, Tipps und Werkzeuge, um die finanzielle Zukunft aktiv zu gestalten. Ob es [...] ategien oder finanzielle Fragen rund um Partnerschaft und Trennung geht – unsere Expert*innen stehen mit Rat und Tat zur Seite. Wir freuen uns darauf, gemeinsam Wege zu mehr finanzieller Eigenständigkeit

Es braucht Gespräche mit dem Gesundheitsminister

Relevanz:

aktuellen Finanzausgleichsverhandlungen werden die Weichen für die Zukunft des österreichischen Gesundheitssystem gestellt. Das Gesundheitssystem leidet unter einer enormen finanziellen Unterfinanzierung, die [...] ist zurückzudrängen. Der erste Schwerpunkt der Reform liegt auf der Finanzierung der ambulanten Versorgung. Die derzeitige Finanzierung setzt Anreize für die Sozialversicherungen, PatientInnenströme ins [...] bisherige Deckelung der Finanzierungsbeiträge der Sozialversicherung auf den stationären Bereich begrenzt und der gesamte ambulante Bereich vollumfänglich von der Sozialversicherung finanziert werden. Der zweite

Gemeindefinanzen: Burgenlands Kommunen stehen trotz Krise auf soliden Beinen

Relevanz:

der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Gemeindefinanzstatistik_1 Gemeindefinanzstatistik_2 Gemeindefinanzstatistik_3 Bildtext Gemeindefinanzstatistik_1: Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid [...] Mindestlohns nicht ausschließlich auf die finanziellen Auswirkungen für die Gemeinden reduzieren.“ In der jährlich präsentierten Gemeindefinanzstatistik werden die Finanzen aller 171 burgenländischen Gemeinden [...] anlässlich der Präsentation der Gemeindefinanzstatistik 2021. Gemeindefinanzstatistik_2 & _3 : Landeshauptmann-Stellvertreterin Eisenkopf präsentiert die Gemeindefinanzstatistik 2021. Bildquelle : Landesme

Referat Krankenanstaltenfinanzierung und Beteiligungen

Relevanz:

Landesverwaltung im Überblick Gruppe 2 Abteilung 3 - Finanzen Hauptreferat Aufsichtstätigkeiten und Krankenanstaltenfinanzierung Referat Krankenanstaltenfinanzierung und Beteiligungen Hauptreferat Aufsichtstätigkeiten [...] igkeiten und Krankenanstaltenfinanzierung Bitte wählen Sie aus diesen Themen Referat Krankenanstaltenfinanzierung und Beteiligungen Referat Aufsicht gemeinnützige Bauvereinigungen und Verwaltungsprüfungen [...] Krankenanstalten-Gesellschaft m.b.H. Finanzielle Angelegenheiten der Bgld. Krankenanstalten-Gesellschaft m.b.H. ausgenommen krankenanstaltenrechtliche Agenden Finanzielle Angelegenheiten des Krankenhauses

LR Dorner fordert Mitfinanzierung des Bundes für Expressbuslinien in die Ballungsräume

Relevanz:

den Ländern finanziert werden. Für einen Gutteil ohnehin bereits schlechter gestellte Regionen ist das eine Benachteiligung, da es die Länder als derzeitige Träger der Hauptfinanzierungslast für regionalen [...] bei der Landesverkehrsreferenten-Konferenz (LVK) morgen Freitag in Innsbruck einen Antrag auf Mitfinanzierung des Bundes für Expressbuslinien in die Ballungsräume einbringen. Das kündigte Verkehrslandesrat [...] Stellenwert einräumt wie dem Schienenpersonenverkehr und regionale und überregionale Busverbindungen mitfinanziert. Denn das ist für die weitere Entwicklung von Randregionen und die Erreichung der Klimaziele

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit