künstlerisches Atelier. Ausstellungen: X-Press: Designforum im MQ Wien, 14.-17.11.2024 Landesgalerie Burgenland, 28.11.-1.12.2024 Künstlerdorf Neumarkt an der Raab, 5.-8.12.2024 Water Ways: Ausstellung im Wasserturm
Pauschenwein verantwortlich. Der Sammelband ist gegen eine freie Spende, die an den „Verein Autismus Burgenland“ geht, erhältlich. „Es ist einer der größten Literaturwettbewerbe im deutschsprachigen Raum“,
Vereinswesens Fußballakademie Burgenland Errichtungs-GmbH Österreichisches Institut für Schul- und Sportstättenbau Nationale Anti Doping Agentur Austria GmbH Sport Burgenland GmbH sowie alle direkten und
Naturschutz und die Wiederherstellung geschädigter Ökosysteme. Ich bin stolz darauf, dass wir im Burgenland solche Projekte vorantreiben können. Sie zeigen, wie wichtig regionale Initiativen für den Erhalt [...] Landwirtschaftlicher Leiter des Naturpark Rosalia-Kogelberg (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Wiesinger Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte: Mag. Marlene Hrabanek-Bunyai MA.,
Startseite Themen Statistik Burgenland Publikationen Tourismusberichte Tourismusberichte Bericht (vorläufiges Ergebnis) Format Tourismus August 2025 PDF XLSX Tourismus Juli 2025 PDF XLSX Tourismus Juni [...] Tourismus März 2019 PDF XLSX Tourismus Feber 2019 PDF XLSX Tourismus Jänner 2019 PDF XLSX Statistik Burgenland Publikationen Jahrespublikationen Sonstige Berichte Tourismusberichte Geographie, Wetter, Natur
“; New Academic Press 2020 Verschwundene Roma-Siedlungen im Burgenland Das Buch behandelt ein weitgehend ausgeblendetes Kapitel burgenländischer Regionalgeschichte. Bis zu ihrer Zerstörung durch die Nat [...] Startseite Themen Gesellschaft Integration Burgenland ohne Rassismus Literaturliste Literaturliste Die Online-Buchausstellung bietet Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen die Möglichkeit, über Bücher, [...] Nationalsozialisten bestanden auf dem Gebiet des Burgenlandes über 120 Roma-Siedlungen, deren historische Wurzeln in zahlreichen Fällen bis ins 18. Jahrhundert zurückreichen. Nur einige wenige dieser Siedlungen
Geboren in Wien, seit 2023 befindet sich der Lebensmittelpunkt im Burgenland (Nickelsdorf). Mit dem Malen begonnen habe ich aus Interesse, aus Freude an Formen und Farben und mit dem Ausloten meiner F
vorgegangen werden. Birgit Kowaschitz, Leiterin des Referats Landschafts- und Gartengestaltung im Land Burgenland, setzt gemeinsam mit ihren MitarbeiterInnen vielfach auf den Einsatz von Nützlingen. „Nützlinge