Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "stellen" ergab 5187 Treffer.

Präsentation Kinderbuch „Unterwegs mit der Raaberbahn – Abenteuer Zugfahrt“

Relevanz:

Bildungslandesrätin Daniela Winkler, Verkehrslandesrat Heinrich Dorner sowie Raaberbahn-Generaldirektor-Stellvertreterin Hana Dellemann die Geschichten rund um Lara, Luca, Rudi Raabelix und Fredi Sch [...] Vorteile des Zugfahrens und andererseits die ersten Grundlagen des richtigen Verhaltens in Zügen so dargestellt, dass die Fantasie angeregt wird und Bilder im Kopf entstehen – wie das bei guten Büchern so ist“ [...] Bewusstsein für die künftige Fortbewegung im Burgenland zu schaffen.“ Hana Dellemann, Generaldirektor-Stellvertreterin der Raaberbahn, erläuterte: „Ca. 10% aller Reisenden sind Schülerinnen und Schüler,

Demokratieoffensive „#mitreden: zweisprachiges Gymnasium Oberwart zu Gast im Landtag

Relevanz:

politischen Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträgern zu diskutieren. Dabei stand Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf den Jugendlichen eine Stunde lang Rede und Antwort. Durch eine [...] stolz sein. Im Berufsleben ist es ganz wichtig, mehrere Sprachen zu können.“ Im Anschluss daran stellten die Schülerinnen und Schüler des zweisprachen Bundesgymnasiums Oberwart zahlreiche Fragen zu den [...] Beide sind die ersten Frauen in den zwei höchsten Ämtern des Landes – Eisenkopf als Landeshauptmann-Stellvertreterin und Dunst als Landtagspräsidentin und jüngste Nationalratsabgeordnete. Gleichzeitig

Land Burgenland unterstützt Gemeinden beim Klimaschutz – Neues Förderpaket für Gemeinden ab Herbst 2022

Relevanz:

gibt es bereits, Straßenbeleuchtungen wurden auf LED umgestellt. „Ich bedanke mich in diesem Zuge beim Land Burgenland und Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf, dass es ab Herbst auch ein [...] weiteres Energie- und Klimaschutzförderpaket für Herbst bereits in Vorbereitung“, betont Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf im Rahmen der heutigen Pressekonferenz. Burgenländischen Gemeinden [...] da hier auch Klimaschutz von burgenländischen Unternehmen umgesetzt wird“, betont die Landeshauptmannstellvertreterin. Energie- und Klimaschutzpaket für Gemeinden 2.0 – Start im Herbst 2022 Die Förderperiode

Verkehrsunfallbilanz Burgenland: Mehr Verkehrstote, aber weniger Verkehrsunfälle im Jahr 2019

Relevanz:

Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz, Landespolizeidirektor Mag. Martin Huber und der Leiter der Landesverkehrsabteilung, Oberst Andreas Stipsits, präsentierten heute, Mittwoch, die Verkehrs [...] ist, dass man die Bewusstseinsbildung in der Bevölkerung wieder massiv hervorhebt“, betonte LH-Stellvertreter Tschürtz. Weiters wies er darauf hin, dass die Schnellstraßen S31 und S4 sicherer gemacht werden [...] sich zwischen sechs und 19 Uhr. Und: Wir haben auf Freilandstraßen und auf Gemeindestraßen eine Problemstellung, eine starke Zunahme bei Verkehrsunfällen mit tödlichem Ausgang“, schilderte der Landespoliz

Pfand-Pioniere: Einweg-Pfandflasche für Mineralwasser an burgenländischen Schulen

Relevanz:

fandflasche an insgesamt sieben burgenländischen Schulen umgesetzt. Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf stellte diese burgenländische Pionierarbeit gemeinsam mit Getränkehändler Peter [...] Plastikabfalls erreichen und gleichzeitig Treibhausgasemissionen einsparen“, betonte Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf: „Ein Pfandsystem für Mehrwegflaschen, etwa bei Bier und Mineralwasser [...] Rosental und das Bundesschülerheim in Eisenstadt sowie HAK und Pannoneum in Neusiedl. Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf lobt den burgenländischen Unternehmergeist und betont: „Es freut uns

32. Burgenländischer Landesfeuerwehrtag/2. Feuerwehrmesse im Messezentrum Oberwart - Teil1

Relevanz:

Informhalle Oberwart", sagte Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz. "Gratulation zur Leistungsstatistik. Es ist nicht selbstverständlich, dass die Jugend so gut aufgestellt ist. Wir können alle nur [...] Bildtext Landesfeuerwehrtag_Oberwart: Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter LBDS Ronald Szankovich, Landesrat Christian Illedits, Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz, Landtagspräsidentin Verena [...] Eröffnung des Landesfeuerwehrtages nahm Landesfeuerwehrkommandant Alois Kögl gemeinsam mit Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz und Landesrat Heinrich Dorner vor. "Als zuständiger Referent des Feu

Entgelterhöhung-Zweckzuschussgesetz

Relevanz:

werden, es sei denn, die Antragstellerin oder der Antragsteller kann glaubhaft machen, dass sie oder ihn kein oder nur ein geringes Verschulden an der verspäteten Antragstellung trifft. Die Richtlinien [...] auf Förderung betreffend die Auszahlung der Mittel nach dem Entgelterhöhung-Zweckzuschussgesetz Antragstellung Die Anträge können für das Jahr 2022 und für das Jahr 2023 bis längstens 28.02.2023 eingebracht [...] regeln die Förderung für die Jahre 2022 bis 2025. Wer kann einen Antrag stellen? Krankenanstalten Teilstationäre und stationäre Einrichtungen der Langzeitpflege Träger der mobilen Pflege- und Betreuu

Rechtliche Grundlagen

Relevanz:

Errichtung von PKW-Abstellplätzen mit jeweils mehr als 50 Stellplätzen sind, soweit dort nicht ohnehin entsprechende Elektroinstallationen errichtet werden, zumindest je 50 Stellplätze Vorkehrungen für [...] für die unentgeltliche Registrierung, Dateneinbringung und -abfrage zur Verfügung zu stellen. (2) Jeder Aussteller von Energieausweisen ist verpflichtet, bestimmte Indikatoren (Abs. 7) sowie eine elektronische [...] I Nr. 9/2004, in der Fassung des Gesetzes BGBl. I Nr. 1/2013, sind zu berücksichtigen. (4) Der Aussteller von Energieausweisen und der Eigentümer des betreffenden Gebäudes oder der betreffenden Nutzungseinheit

Gleichenfeier für Zubau Lisztzentrum Raiding

Relevanz:

in einem der Ausstellungsräume die originale Wandbemalung des Hauses. Diese wird nun mit dem Bundesdenkmalamt rekonstruiert und wiederhergestellt. Der Zubau soll im März 2025 fertiggestellt sein. LIB-G [...] auf der Baustelle in Raiding. Der neue Zubau wird auf einer Fläche von rund 370 m² errichtet und eine Gesamtnutzfläche von 720 m2 auf zwei Ebenen bieten. Künftig werden weitere Ausstellungsflächen, ein [...] sowie die neuen Ausstellungsflächen ist ein konstantes Raumklima notwendig. Eine moderne, energieeffiziente Lüftungsanlage wird für optimale Bedingungen sorgen. Bei Grabungen auf der Baustelle wurden antike

Jugendlandtag mit der Handelsakademie Neusiedl am See

Relevanz:

n Verena Dunst bei der Begrüßung. Im Anschluss daran stellten die Schülerinnen und Schüler der Handelsakademie Neusiedl am See LH-Stellvertreterin Eisenkopf zahlreiche Fragen zu den Themen Umwelt- und [...] ien. LH-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf zeigte sich erfreut darüber, dass das Interesse der Jugendlichen beim Thema Klima- und Umweltschutz so groß sei und dass man bereits an der Fragestellung erkennen [...] Neusiedl am See waren heute beim Projekt „Jugend im Landtag“ dabei und diskutierten gemeinsam mit LH-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf und Landtagspräsidentin Verena Dunst über ihre Anliegen und eigenen

  • «
  • ....
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit