Formulares Gutschein-Bestellung klicken Sie bitte auf folgenden Link: Hier finden Sie das Formular Gutschein-Bestellung zum Download (.docx) Hier finden Sie das Formular Gutschein-Bestellung zum Download [...] Abhaltung auf einem Übungsgelände in einem anderen österreichischen Bundesland ist möglich. Die Antragstellung erfolgt durch den Kursteilnehmer über die Homepage: www.burgenland.at/motorradtraining bzw. die [...] Wahl ein Training absolvieren. Ein ganztägiges Fahrsicherheitstraining wird mit Euro 75,-- pro Antragsteller gefördert, ein ½-tägiges Warm-up Training mit Euro 50,-- und ein Individual-Coaching mit Euro
Druckwerken inklusive Sammeln und Bereitstellen sämtlicher Haus-, Diplomarbeiten und Dissertationen mit für das Burgenland relevanten Themenstellungen Sammeln und Bereitstellen sämtlicher im Burgenland entstandenen [...] Studienbibliothek) Erstellen von Bibliographien, Literaturdokumentationen sowie wissenschaftliche Beiträge zur Landeskunde des Burgenlandes Burgenländische Bibliotheksservicestelle Rechtsverbindlichen [...] Telefon: 057-600 E-Mail: post.a7-landesbibliothek(at)bgld.gv.at Aufgabenbereiche: Sammeln und Bereitstellen von Literatur und wissenschaftlichen Arbeiten über das Burgenland, von burgenländischen Autor/innen
werden, es sei denn, die Antragstellerin oder der Antragsteller kann glaubhaft machen, dass sie oder ihn kein oder nur ein geringes Verschulden an der verspäteten Antragstellung trifft. Die Richtlinien [...] auf Förderung betreffend die Auszahlung der Mittel nach dem Entgelterhöhung-Zweckzuschussgesetz Antragstellung Die Anträge können für das Jahr 2022 und für das Jahr 2023 bis längstens 28.02.2023 eingebracht [...] regeln die Förderung für die Jahre 2022 bis 2025. Wer kann einen Antrag stellen? Krankenanstalten Teilstationäre und stationäre Einrichtungen der Langzeitpflege Träger der mobilen Pflege- und Betreuu
Informhalle Oberwart", sagte Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz. "Gratulation zur Leistungsstatistik. Es ist nicht selbstverständlich, dass die Jugend so gut aufgestellt ist. Wir können alle nur [...] Bildtext Landesfeuerwehrtag_Oberwart: Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter LBDS Ronald Szankovich, Landesrat Christian Illedits, Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz, Landtagspräsidentin Verena [...] Eröffnung des Landesfeuerwehrtages nahm Landesfeuerwehrkommandant Alois Kögl gemeinsam mit Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz und Landesrat Heinrich Dorner vor. "Als zuständiger Referent des Feu
Errichtung von PKW-Abstellplätzen mit jeweils mehr als 50 Stellplätzen sind, soweit dort nicht ohnehin entsprechende Elektroinstallationen errichtet werden, zumindest je 50 Stellplätze Vorkehrungen für [...] für die unentgeltliche Registrierung, Dateneinbringung und -abfrage zur Verfügung zu stellen. (2) Jeder Aussteller von Energieausweisen ist verpflichtet, bestimmte Indikatoren (Abs. 7) sowie eine elektronische [...] I Nr. 9/2004, in der Fassung des Gesetzes BGBl. I Nr. 1/2013, sind zu berücksichtigen. (4) Der Aussteller von Energieausweisen und der Eigentümer des betreffenden Gebäudes oder der betreffenden Nutzungseinheit
in einem der Ausstellungsräume die originale Wandbemalung des Hauses. Diese wird nun mit dem Bundesdenkmalamt rekonstruiert und wiederhergestellt. Der Zubau soll im März 2025 fertiggestellt sein. LIB-G [...] auf der Baustelle in Raiding. Der neue Zubau wird auf einer Fläche von rund 370 m² errichtet und eine Gesamtnutzfläche von 720 m2 auf zwei Ebenen bieten. Künftig werden weitere Ausstellungsflächen, ein [...] sowie die neuen Ausstellungsflächen ist ein konstantes Raumklima notwendig. Eine moderne, energieeffiziente Lüftungsanlage wird für optimale Bedingungen sorgen. Bei Grabungen auf der Baustelle wurden antike
Kinderbetreuung sind“, stellte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil anlässlich der Eröffnung fest. Zum offiziellen Start gab es auch eine Auszeichnung: Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf beg [...] „Gerade Corona oder andere Krisen zeigen uns, wie wichtig die Kinderbetreuung ist und welchen Stellenwert die Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen für unsere Familien haben.“ „Dieser neue Kindergarten [...] diesem gelungen Bau, zu diesem ‚Green Building‘ – ein ökologisches Musterprojekt“, sagte Landeshauptmannstellvertreterin Eisenkopf. Um das gesteckte Ziel zu erreichen, werde der Kindergarten sehr stark mit
n Verena Dunst bei der Begrüßung. Im Anschluss daran stellten die Schülerinnen und Schüler der Handelsakademie Neusiedl am See LH-Stellvertreterin Eisenkopf zahlreiche Fragen zu den Themen Umwelt- und [...] ien. LH-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf zeigte sich erfreut darüber, dass das Interesse der Jugendlichen beim Thema Klima- und Umweltschutz so groß sei und dass man bereits an der Fragestellung erkennen [...] Neusiedl am See waren heute beim Projekt „Jugend im Landtag“ dabei und diskutierten gemeinsam mit LH-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf und Landtagspräsidentin Verena Dunst über ihre Anliegen und eigenen
Platz mittels TV, Radio und Web vorstellt. Jubiläumsausstellung auf der Friedensburg Schlaining : „Wir machen Geschichte!“ ist das zentrale Motto der Jubiläumsausstellung, die voraussichtlich am 14. August [...] Rathkolb gewonnen werden. Ausstellung auf Burg Güssing „Von Deutschwestungarn ins Burgenland“ : Das Land erarbeitet gemeinsam mit ungarischen Forschungspartnern eine Ausstellung auf Burg Güssing, die den [...] zur Landnahme durch die Republik Österreich im Dezember 1921 spannt. Die Ausstellung wird am 29. April 2021 eröffnet. Ausstellung „Amerikawanderung“ : Das Landesmuseum widmet sich jenen BurgenländerInnen