Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "burgenland extrem 2025" ergab 1347 Treffer.

Zukunftsplan Burgenland 2030

Relevanz:

Landesregierung Zukunftsplan Burgenland 2030 Zukunftsplan Burgenland 2030 Zusammenhalt. Sicherheit. Nachhaltigkeit. Arbeitsprogramm der Burgenländischen Landesregierung 2025 bis 2030 Eine Woche nach Beginn [...] Lebensumstände der Burgenländerinnen und Burgenländer nachhaltig zu verbessern, wachsenden Wohlstand im Land sicherzustellen und gemeinsam das Beste für das Burgenland zu erarbeiten“, so Doskozil. Landesh [...] sieht im Programm „mutige Vorhaben, von denen alle Burgenländerinnen und Burgenländer profitieren werden”. Der „Zukunftsplan Burgenland 2030” steht unter dem Motto „Zusammenhalt. Sicherheit. Nachhaltigkeit”

Althausankauf

Relevanz:

Speicheranlagen Sonderförderaktion 2025 – Tausch von fossilen Heizsystemen auf hocheffiziente alternative Heizsysteme Sonderförderaktion „Sauber Heizen für Alle" für Private 2025 Sicheres Wohnen Grundsteuerbefreiung [...] Dorfentwicklung Formulare von A bis Z Leistbares Wohnen im Burgenland Nicht amtliche Sachverständige Verzeichnis der Aufzugsprüfer im Burgenland [...] Ankauf von Eigenheimen, Wohnungen und Reihenhäusern erfolgt in Form eines Darlehens des Landes Burgenland mit einer Laufzeit von 30 Jahren und ist mit 0,9 % jährlich verzinst. Eine Förderung für den Ankauf

Fit im Job - Gesunde Ernährung im Arbeitsalltag

Relevanz:

Ernährung im Arbeitsalltag Das Team der Personalentwicklung & Betriebliche Gesundheitsförderung Land Burgenland lädt zu einem spannenden Vortrag zum Thema "Fit im Job - Gesunde Ernährung im Arbeitsalltag" ein [...] Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit Fragen zu stellen. Anmeldung: bis spätestens 24. März 2025 über das Sage DPW Portal an (Menü > Bildung > Kurskatalog > Angebote Betriebl. Gesundheitsförderung)

Güssings Pflegedirektorin Bianca Puntigam ist Rosa-Jochmann-Preisträgerin 2024

Relevanz:

Landesmedienservice Burgenland Nina Sorger, 14. März 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] auch ein wichtiges Anliegen ist, die Arbeitsbedingungen im Pflege- und Gesundheitsbereich hier im Burgenland zu verbessern – etwa durch das von Landeshauptmann Doskozil initiierte Gesundheitsberufepaket, [...] allen Spitalsstandorten sowie durch das Anstellungsmodell betreuender Angehöriger. Dass wir hier im Burgenland verhältnismäßig so gut aufgestellt sind, ist aber nicht nur den guten Rahmenbedingungen, die wir

Vielfältiges Kulturprogramm in Güssing

Relevanz:

dass wir heuer quer durch das Burgenland ein Comeback der Kultur erleben dürfen. Auch in Güssing wird es heuer eine Fülle von Kulturveranstaltungen geben – das ist extrem wichtig für die Stadt und bestärkt [...] endant Frank Hoffmann (v.l.n.r.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Nina Sorger, 22. Juni 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 (Pre [...] Nach einer Corona-bedingten Zwangspause starten die Kulturschaffenden im Burgenland diesen Sommer wieder durch, und auch in Güssing wird es heuer ein vielfältiges und hochkarätiges Kulturprogramm geben

Hergovich zum EU-Budget: „Kürzungen bei den Regionalförderungen müssen verhindert werden“

Relevanz:

Hergovich: Robert Hergovich vertritt das Burgenland im Ausschuss der Regionen. Bildquelle: Thomas Schwentenwein Eisenstadt, 17. Juli 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Entwicklung in den Regionen“. Das Burgenland sei „europaweit ein Modell für eine effektive Nutzung von EU-Fördergeldern“, betont Hergovich weiters. Seit 1995 seien im Burgenland durch Förderungen rund 6 Milliarden [...] zusätzliche 36.000 Arbeitsplätze im Burgenland entstanden, es sei auch viel für die Ausbildung junger Menschen getan worden. „Für eine weiterhin positive Entwicklung des Burgenlandes haben weiterhin attraktive

Nationalratspräsident Slowenien Marko Lotrič zu Besuch im Burgenland: Besichtigung des Windparks Weiden – Repowering

Relevanz:

Stephan Sharma, CEO der Burgenland Energie den Windpark Weiden – Repowering. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Emmerich Mädl Eisenstadt, 29. März 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, [...] Nationalratspräsident Marko Lotrič besuchte das Burgenland, wo er gestern, Freitag, gemeinsam mit Landesrätin Daniela Winkler und Stephan Sharma, CEO der Burgenland Energie, den Windpark Weiden – Repowering [...] Österreichs und ein zentraler Bestandteil der burgenländischen Klimaneutralitätsstrategie bis 2030. Landesrätin Daniela Winkler hob die Vorbildfunktion des Burgenlands als Vorzeigeregion für erneuerbare Energien

VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland sucht Projekte und Konzepte für zukunftsfähige Mobilität und umweltverträglichen Gütertransport

Relevanz:

werden, sind beim diesjährigen VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland gesucht. Der VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland wird vom VCÖ in Kooperation mit dem Land Burgenland und den ÖBB durchgeführt und vom Verkehrsverbund [...] Newsletter VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland sucht Projekte und Konzepte für zukunftsfähige Mobilität und umweltverträglichen Gütertransport VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland sucht Projekte und Konzepte für [...] und umweltverträglichen Gütertransport Einreichfrist bis zum 28. Mai 2025 – Trend zur aktiven Mobilität mit großem Potential – Burgenland mit zahlreichen Initiativen im Rad- und Fußverkehr Künftige Trends

Anerkennungen und Nostrifikationen in Gesundheits- und Sozialberufen

Relevanz:

Pflegeplatzbörse Hospiz- Palliativbetreuung Pflegeatlas Burgenland Regionales Pflegestützpunktsystem Pflegeregionen EPIG-Studie MPB-Regionen Burgenland Anerkennungen und Nostrifikationen in Gesundheits- und [...] Assistenz Antragsformular § 17 MABG - medizinische Assistenzberufe Antragsformular Sozialbetreuungsberufe 2025 Antragsformular § 8 Bgld. KJHG - Sozialberuf Antragsformular § 42 MMHMG - Heilmasseur Zustellvollmacht [...] macht Pflege Aktuelle Förderungen Förderung von Gesundheits- oder Pflegedienstleistern im Burgenland Förderung der Ausbildung in Pflege- und Sozialbetreuungsberufen Entgelterhöhung-Zweckzuschussgesetz

Beschäftigung und Arbeitsmarkt

Relevanz:

Aufgabengebiete Team Dorner Lebenslauf Kontakt Rechenschaftsbericht Landesvoranschlag 2025 Zukunftsplan Burgenland 2030 [...] Rechenschaftsbericht 2020 Beschäftigung und Arbeitsmarkt Beschäftigung und Arbeitsmarkt Der burgenländische Arbeitsmarkt hat sich in den vergangenen Jahren gut entwickelt, ehe die COVID-19-Pandemie für [...] Arbeitsplätze gesichert werden. Mindestlohn von 1.700 € netto im Landesdienst und der Landesholding Burgenland GmbH umgesetzt sowie in Gemeinden gesetzlich ermöglicht. Startschuss für das Projekt „Zweite Chance

  • «
  • ....
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit