Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Offene Stellen" ergab 770 Treffer.

Landschaftsschutzgebiet Rosalia – Kogelberg

Relevanz:

54/2006 Die bewaldeten Lagen des Rosalien- und Ödenburger Gebirges gehen an den Abhängen in eine offene, sehr reich strukturierte Kulturlandschaft über. Das Landschaftsbild wird insbesondere durch ausgedehnte [...] ale Invasive Arten Internationale Übereinkommen Kontakt EU-Naturschutz Verordnung über die Wiederherstellung der Natur Vogelschutzrichtlinie Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-Richtlinie) Berichte nach [...] Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv Burgenländischer Umweltpreis Welterbe Luftgüte stündliche Luftgütemesswerte

Natur- und Landschaftsschutzgebiet Teichwiesen

Relevanz:

sind mit Schilfrohr (Phragmites australis) bewachsen. Es bildet die Verlandungszone zwischen der offenen Wasserfläche und den höher gelegenen Wiesen. Das Schilfröhricht ist großteils aus ehemaligen Feuchtwiesen [...] ale Invasive Arten Internationale Übereinkommen Kontakt EU-Naturschutz Verordnung über die Wiederherstellung der Natur Vogelschutzrichtlinie Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-Richtlinie) Berichte nach [...] Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv Burgenländischer Umweltpreis Welterbe Luftgüte stündliche Luftgütemesswerte

LH Doskozil: Landesweite Imagekampagne „Meine Bücherei“ läuft

Relevanz:

seitens des Landes, die heimischen Büchereien einer noch größeren Nutzung zugänglich zu machen. Sie stellt auch eine wichtige Maßnahme im Rahmen des Bibliotheksentwicklungsplans für das Burgenland dar, den [...] Sie sind nicht nur niederschwellige Orte der Leseförderung und Literaturvermittlung, sie sind auch offene, konsumfreie Räume für alle Altersgruppen, die Austausch und Begegnung fördern und nicht zuletzt [...] erklärt: „Die Kampagne setzt bewusst auf die Phantasie der Zielgruppe. Es soll gezielt die Vorstellungskraft angesprochen sowie die Vielfalt der Angebote im Burgenland für alle Altersgruppen hervorgehoben

Naturpark Rosalia-Kogelberg erfolgreich im Kampf gegen gebietsfremde Arten

Relevanz:

Regionen“, betonte Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner am Montag bei einem Besuch. Im Rahmen eines Lokalaugenscheins besuchte heute Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner [...] Bürgermeister Kurt Fischer (Baumgarten), Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner, Bürgermeister Ing. Christoph Haider (Draßburg), Obmann-Stellvertreterin Bürgermeisterin Ulrike Kitzinger (Sigleß) [...] Naturpark Rosalia-Kogelberg, die Neophyten weitgehend zurückzudrängen, um den Trockenrasen wiederherzustellen. Im kommenden Jahr wird die Pflege der Flächen an die Gemeinde übergeben. „Eindringende Arten

„Zukunftsplan Burgenland 2030 – Zusammenhalt. Sicherheit. Nachhaltigkeit“

Relevanz:

verbessern, wachsenden Wohlstand im Land sicherzustellen und gemeinsam das Beste für das Burgenland zu erarbeiten.“ Die designierte Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner sieht im Programm „mutige [...] Regierungsmitgliedern oder Abgeordneten soll landesgesetzlich sichergestellt werden, dass die Betroffenen automatisch ihre Funktionen ruhend stellen. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden [...] ihr Regierungsprogramm im Burgenland unter das Motto „Zusammenhalt. Sicherheit. Nachhaltigkeit” gestellt. In 30 Kapiteln werden die Projekte für die kommenden fünf Jahre aufgelistet - von Gesundheit und

Landesrätin Winkler besucht die größte Musikschule des Burgenlandes

Relevanz:

„Die hohe Beteiligung am außerschulischen Musikunterricht unterstreichen das Interesse und den Stellenwert der Musik für die Burgenländerinnen und Burgenländer. Das Land investiert für den Musikunterricht [...] Elementares Musizieren und eine Eltern-Kind-Gruppe stehen 29 Unterrichtsfächer zu Auswahl. Als Außenstelle von Eisenstadt verfügt die Musikschule Hornstein über fünf weitere Unterrichtsorte. Die 199 Sc [...] “ Die Musikschule Eisenstadt veranstaltet am 10. Mai, in der Zeit von 10 bis 13 Uhr den Tag der offenen Tür. Dort können alle vorhandenen Instrumente ausprobiert werden und mit dem Zauberer „Merlix“ gibt

LR Schneemann: Tag der offenen Tür am ÖAMTC-Stützpunkt Oberwart mit Ehrungen des ehemaligen Kapitäns Fritz Wallner und Notarzt Erwin Pollanz

Relevanz:

Team des ÖAMTC-Hubschrauber "Christophorus 16" lud heute, Samstag, am 24. Juni 2023, zum Tag der offenen Tür und Stützpunktfest in Oberwart. Kapitän Fritz Wallner übergab dabei sein Amt offiziell an seinen [...] eise noch auszubauen, war es uns ein Anliegen, die Notarztversorgung im Land flächendeckend sicherzustellen. Das ist aber nur mit einem zweiten Notarzthubschrauber-Standort in der Region Nordburgenland [...] Piloten um den Stützpunktleiter Andreas Tautter werden vom ÖAMTC Flugrettungsverein zur Verfügung gestellt. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: ÖAMTC-Stützpunktfest - Verabschiedung

Maul- und Klauenseuche: Land Burgenland errichtet Seuchenteppiche an geöffneten Grenzübergängen

Relevanz:

einreisende Fahrzeuge zu verhindern. Mit Verzögerungen bei der Einreise ist zu rechnen. Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner und Landesrat Heinrich Dorner bedankten sich bei den zahlreichen [...] die 21 kleineren Grenzübergänge gesperrt. Dazu werden von der Baudirektion Sperren in Form von quergestellten Betonleitwänden errichtet. An den sieben geöffneten Grenzübergängen in den Bezirken Neusiedl [...] Land Burgenland einen Assistenzeinsatz des Österreichischen Bundesheeres angefordert. Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner: „Wir tun alles, um großes Tierleid und enormen wirtschaftlichen

Landtagswahl 2020 – So funktioniert die korrekte Stimmabgabe

Relevanz:

heute, Donnerstag, im Rahmen eines Kamingespräches in Eisenstadt gemeinsam mit den Landeswahlleiterin-Stellvertretern WHR Mag. Erich Hahnenkamp und Mag. Bernhard Ozlsberger über die verschiedenen Möglichkeiten [...] Wahllokal den Wählern zur Verfügung stehen. Es steht den Gemeinden frei, auch mehrere Wahllokale offen zu halten (Entscheidung der Gemeindewahlbehörde). Landeswahlleiterin Mag. Brigitte Novosel erklärte [...] Wahlkarte in jedem Wahllokal Ihres Wahlkreises, in dem die Gemeinde liegt, welche Ihnen die Wahlkarte ausgestellt hat, Ihre Stimme durch persönliches Erscheinen vor der Wahlbehörde abzugeben. Selbstverständlich

LR Dorner: Mehr als 25 Kilometer Radinfrastruktur heuer neu gebaut und saniert

Relevanz:

gelangen wird. Ein Lückenschluss in Eisenstadt entlang der Rusterstraße wird noch Anfang 2025 fertiggestellt. Neue Radverbindungen wurden zu bestehenden Park & Ride- Anlagen in Steinberg/Dörfl und in W [...] tümerinnen und Grundeigentümern. Hier wird seitens des Landes appelliert, sich für Verhandlungen offen und gesprächsbereit zu zeigen, denn ein Geh-/Radweg bzw. Fahrradstraße ist für die ganze Bevölkerung

  • «
  • ....
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit