Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Netzwerk Kind Burgenland" ergab 1825 Treffer.

Gefahren im Alltag erkennen und vermeiden: Selbstschutz-Projekt für Volksschulkinder im Burgenland

Relevanz:

Bevölkerungsschutz Burgenland initiierten Projekts für Volksschulkinder, das Landesrätin Daniela Winkler und Landesrat Heinrich Dorner heute, Montag, gemeinsam mit Bevölkerungsschutz Burgenland-Präsident Herbert [...] sehen sich Kinder manchmal mit gefährlichen Situationen konfrontiert. Hier setzt die neue Initiative an: Im Rahnen eines Vortrages, den ausgewählten Expert*innen des Bevölkerungsschutzes Burgenland in den [...] einen möglichst hohen Lerneffekt zu erzielen, bekommen die Kinder im Rahmen des Vortrages ein in Abstimmung mit der Bildungsdirektion Burgenland erstelltes Arbeitsheft. Anhand von Fragen lässt sich damit

Überbetriebliche Lehrausbildung

Relevanz:

chein Kinderbonus Kinderbetreuungsförderung Informationen für Eltern Aufnahme in eine Kinderbetreuungseinrichtung Kinderbetreuungsatlas Kinderbetreuungsförderung Integration Kindergartenpflicht Elternbildung [...] Elternbildung Gratiskindergarten Mittagessensförderung Mehrlingsgeburten Familienauto Burgenland Family Card Storchenpost Kinderbetreuungsförderung - Tageseltern Familienberatungsstellen Frauenkunsthandwerksmarkt [...] absolvieren. Derzeit gibt es zwölf dieser Ausbildungszentren im Burgenland. Infos für Neueinsteiger Interessierte müssen sich beim AMS Burgenland melden, um die Chance auf einen Ausbildungsplatz in einem ü

Frauen & Finanzen

Relevanz:

chein Kinderbonus Kinderbetreuungsförderung Informationen für Eltern Aufnahme in eine Kinderbetreuungseinrichtung Kinderbetreuungsatlas Kinderbetreuungsförderung Integration Kindergartenpflicht Elternbildung [...] Elternbildung Gratiskindergarten Mittagessensförderung Mehrlingsgeburten Familienauto Burgenland Family Card Storchenpost Kinderbetreuungsförderung - Tageseltern Familienberatungsstellen Frauenkunsthandwerksmarkt [...] PreisträgerInnen 2018 Burgenland ohne Rassismus Malkit für Hautfarbtöne Literaturliste Linkliste Meile der Vielfalt Deutsch lernen Definitionen Links Jugend Landesjugendreferat Kinder- und Jugendanwalt F

„ORF-Lange Nacht der Museen“ im Burgenland: mit einem Ticket durch eine Nacht voller Kultur

Relevanz:

Kulturszene, aber auch die Geschichte des Burgenlandes für die Menschen erlebbar zu machen. Vom Nord- bis ins Südburgenland öffnen zahlreiche burgenländische Museen in dieser Nacht ihre Türen und präsentieren [...] besonderes Anliegen, bereits Kinder und Jugendliche für Kultur zu begeistern. Wir hoffen, dass viele Familien auf die nächtliche Entdeckungsreise durch die Stadt gehen. Gerade für Kinder bieten unsere Museen viele [...] Kunstverein Eisenstadt lädt Kinder zu einer „Materialschlacht“, bei der mit verschiedensten Materialien verblüffende Experimente gemacht werden. Im MUBA Neutal dürfen sich Kinder als Bauarbeiter betätigen

Solidaritätsfonds macht Sommerträume wahr: Jedes Kind verdient unvergessliche Ferien

Relevanz:

Solidaritätsfonds eingerichtet.“ Im Burgenland sind rund 6.000 Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren von Armut und Ausgrenzung betroffen – das ist etwa jedes fünfte Kind. Der Solidaritätsfonds, der während [...] Feriencamps im Burgenland soll allen Kindern offenstehen, unabhängig von der finanziellen Situation ihrer Eltern", betont Schneemann. „Denn Armut darf nicht zu Ausgrenzung führen. Jedes Kind verdient die [...] schlicht unerschwinglich sind. Genau hier setzt der Solidaritätsfonds des Landes Burgenland an: Mit bis zu 122 Euro pro Kind öffnet er die Türen zu unvergesslichen Ferienerlebnissen – unabhängig vom Geldbeutel

Termine und Fristen

Relevanz:

laufenden Kindergartenjahres Stichtag für die Statistik-Daten: Der 15. Oktober des jeweiligen Kindergartenjahres. Bildung Bildungsdirektion Burgenland Erwachsenenbildung Hochschule Burgenland Kinderbildung [...] Kinderbildung und -betreuung Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen im Burgenland Allgemeine Informationen Bildungsauftrag Betreuungsformen Kontakt "besser essen" Gesetzliche Grundlagen Informationen für [...] Startseite Themen Bildung Kinderbildung und -betreuung Informationen für Erhalter Termine und Fristen Termine und Fristen Entwicklungskonzept gemäß § 5 Bgld. KBBG 2009 idgF: Bis spätestens 15. Februar

Auszeichnungen für gelebten Natur- und Umweltschutz vergeben

Relevanz:

und eine entsprechende Bewusstseinsbildung, die bereits im Kindesalter beginnen muss“, betonte Dorner. Kindergarten Sieggraben Der Kindergarten Sieggraben hat sich im Jahr 2017/18 im Rahmen eines umfangreichen [...] Leistungen im Bereich der burgenländischen Abfallwirtschaft verliehen Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 23. Mai 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] In Fortführung einer Aktion aus dem Jahr 1993 werden vom Burgenländischen Müllverband und der Burgenländischen Landesregierung besonders vorbildhafte Aktivitäten und Ideen zum Thema „Abfallvermeidung und

Landesrätin Winkler: Bildungsserver NEU - Zentralstelle aller burgenländischen Bildungseinrichtungen für Informationstechnologie, Digitalisierung und Künstliche Intelligenz 

Relevanz:

Eltern digital mit den Kindergärten austauschen, Krankmeldungen der Kinder oder die Essensbestellung einbringen. „Der Bildungsserver deckt ein breites Spektrum ab, von den Kindergärten bis zu den Oberstufen [...] folgenden Link: Verein Bildungsnetzwerk Burgenland Bildtext Verein Bildungsnetzwerk Burgenland: Bildungslandesrätin und Präsidentin des Vereins Bildungsnetzwerk Burgenland Mag.a (FH) Daniela Winkler mit Ver [...] n soll die Kinder und Jugendlichen, aber auch die Erwachsenen dabei unterstützen, damit sinnvoll umzugehen“, erläuterte Bildungslandesrätin Winkler in der Generalversammlung. Das Burgenland ist seit jüngster

Burgenlands SchülerInnen sollen weiterhin täglich turnen

Relevanz:

Aktivitäten und Erfolge burgenländischer Schulen. Erstmals werden darin auch die Sportaktivitäten von Volksschulen vorgestellt und über den ersten Burgenländischen Kinderschneetag in St. Jakob im Walde berichtet [...] schon in den Kindergärten verankern. Sie unterstützt auch Niessls Forderung, die Schulsportanlagen außerhalb der Schulzeiten zu öffnen. Zahlreiche Studien über das Bewegungsverhalten der Kinder und Jugendlichen [...] damit die Kinder sich mehr bewegen und daran Freude finden, ob in der Schule oder in der Familie“. Die Tägliche Turnstunde sei eine von vielen Maßnahmen. Jahrelang gefordert, wurde sie im Burgenland mit der

Losradeln der Volksschule Siegendorf mit Radprofi Patrick Konrad 

Relevanz:

mit einem Fahrzeug am Verkehr teilzunehmen. Wir haben uns vorgenommen, das Burgenland zum Radland Nummer Eins zu machen. Kinder sind bei diesem Ziel ein wichtiger Multiplikator. Denn sie tragen das Thema [...] (Zagersdorf), Michaela Seidl (Bildungsdirektion Burgenland) und Schülerin Lisa Wurm (v.l.). Bildtext LR_Dorner_VS_Siegendorf_Losradeln_2: Gut 100 Volksschulkinder aus Siegendorf und Zagersdorf waren beim Losradeln [...] Radprofi Patrick Konrad dabei. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 8. April 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax:

  • «
  • ....
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit