Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "sprache#" ergab 634 Treffer.

OECD-Studie: Burgenland unter den besten Regionen Europas

Relevanz:

Neue Aufgaben der EU erfordern neue Einnahmen Großes Lob für das Burgenland für seine Leistungen sprach Dr. Jörg Wojahn aus. „Das Burgenland hat seit dem EU-Beitritt aus seiner Lage und aus allen Vora

LH Doskozil präsentierte Regierungsprogramm der Rot-Grünen Zukunftskoalition

Relevanz:

Klientelpolitik eine Absage erteilte. Namens der Landesregierung bekannte sich LH Doskozil zudem zur sprachlichen und kulturellen Vielfalt des Burgenlandes: „Unsere Volksgruppen sind Teil unserer Identität. Es

Wissenschaftliches Symposium 2024

Relevanz:

Gedenken an die ehemaligen jüdischen Gemeinden des Burgenlandes statt. Oberrabiner Jaron Engelmayer sprach über die Blütezeit der jüdischen Gemeinden sowie über einflussreiche Persönlichkeiten und gedachte

Regionalbetreuung

Relevanz:

Telefon: +43 680 4015901 E-Mail: andrea.karall(at)bibliotheken-burgenland.at Regionalbibliothek: Zweisprachige Bibliothek der Jungen Initiative Kroatisch Minihof Zuständig für die Bibliotheken: • Bibliothek

LR Dorner gratulierte Siegerinnen und Siegern zum 69. Burgenländischen Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Bronze und Silber

Relevanz:

waren wieder Gästegruppen aus den österreichischen Bundesländern dabei. Landesrat Heinrich Dorner sprach den Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmännern vor der Überreichung der Pokale großes Lob aus: „Vielen

1. Burgenländisches Zukunftssymposium: Neue Technologien und ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft

Relevanz:

systematischen wissenschaftlichen Zugangs. Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.sc.techn Bernd KLÖCKL von der TU Wien sprach über die Dekarbonisierung der Energieversorgung. Diese werde eines der dominierenden Zukunftsthemen

Lern- und Feriencamps 2023 – Anmeldefrist beginnt

Relevanz:

Hier dürfen speziell angefertigte Lernunterlagen für Schülerinnen und Schüler mit Deutsch als Zweitsprache natürlich nicht fehlen. In der Volksschule wiederholen die Schülerinnen und Schüler spielerisch

Dorner: Feuerwehren sorgen auch in Corona-Zeiten für größtmögliche Sicherheit

Relevanz:

en, das entspricht einer Beteiligung von 71 %. Die neue Wahlverordnung bringe jedenfalls „mehr Mitsprache, mehr Demokratie und volle Transparenz bei Entscheidungen innerhalb der Feuerwehren. Das bedeutet

LR Winkler: "Innovativer Unterricht durch Expertise in neuen Technologien"

Relevanz:

greifende und überfachliche Bildung. Besonders wichtig sind uns dabei – neben Allgemeinbildung, Sprachen, Kreativität und Persönlichkeitsbildung – naturwissenschaftliche, digitale und technische Kompetenzen

Burgenland ehrt verdiente Persönlichkeiten

Relevanz:

selbstverständlich. Dafür möchte ich mich herzlich bedanken“, so der Landeshauptmann in seiner Festansprache. An der Ehrenzeichenverleihung nahmen zahlreiche Festgäste aus allen gesellschaftlichen Bereichen

  • «
  • ....
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit