Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "offene stellen" ergab 777 Treffer.

Landtag beschließt Landesvoranschlag 2024: Burgenland setzt mit stabilen Finanzen Kampf gegen Teuerung fort

Relevanz:

Doskozil, der zwar im Büro seine Arbeit bereits aufgenommen hat, aber aufgrund der noch offenen OP-Eingriffsstelle derzeit keine öffentlichen Termine wahrnimmt und aus diesem Grund auch für die Landtagssitzung [...] Budget bilde die Grundlage für eine Politik, die die Bedürfnisse der Bevölkerung in den Mittelpunkt stelle. Der Finanzplan 2021 bis 2025 werde nicht nur eingehalten, sondern übererfüllt: Der Darlehensstand [...] Unternehmen der Landesholding zugänglich gemacht – etwa die Errichtung der Pflegestützpunkte, das Anstellungsmodell für die Pflege in den eigenen vier Wänden oder die Ausweitung des Mobilitätsangebots im öffentlichen

Burgenländischer Buchpreis 3x7

Relevanz:

nominierten Bücher aus den 15 Votingstellen werden als „Burgenländischer Literaturkoffer“ mit moderner zeitgenössischer Literatur burgenländischen Bibliotheken zur Verfügung gestellt. Burgenländischer Buchpreis [...] im Südburgenland und zeigt seine Werke auf nationalen und internationalen Ausstellungen. Die in Aquarelltechnik dargestellten Sehenswürdigkeiten und Personen wurden mit Graphitstift unterzeichnet, ohne [...] dass perspektivische Details der dargestellten Landschaften, Gebäude, und Plätze in der Illustration nicht vernachlässigt werden und dass auch bei allen dargestellten Personen, trotz ihrer Kleinheit, die

Wein

Relevanz:

Die Premiere dieser Verleihung hat den gewünschten Erfolg gebracht: Diese bedeutende Auszeichnung stellt öff entlichkeitswirksame Berichterstattung sicher, fördert das Image der Weine und des Weinlandes

Raaberbahn: dreimal mehr „Fahrrad-Garagen“ am Bahnhof Wulkaprodersdorf

Relevanz:

Bahnhöfen der Raaberbahn wurden bereits Boxen aufgestellt. Der burgenländische Verkehrslandesrat Heinrich Dorner begrüßt den Ausbau und sagt anlässlich der Vorstellung am Montag: „In den vergangenen Jahren haben [...] Es gibt 250 Parkplätze für Pkw, eine größere Fahrradabstellanlage – und nunmehr eben 26 statt bisher acht Fahrradboxen. Hana Dellemann, stellvertretende Generaldirektorin der Raaberbahn und verantwortlich [...] Raaberbahn ist für das Land hier ein Schlüsselpartner. Ich freue mich, dass die Raaberbahn hier immer so offen für alle Innovationen ist. Mit der zur landeseigenen Wirtschaftsagentur gehörenden Mobilitätszentrale

Szendi

Relevanz:

Wien, Einzelausstellung „KUNST FORUM MGC“, Salzburg, Gruppenausstellung „Werner Szendi“, Heggenberger, Tattendorf, Einzelausstellung 2007 „Werner Szendi“, Kerschbaumer, Baden, Einzelausstellung „ART2007“ [...] el, Gruppenausstellung „Werner Szendi“, Galerie Haus Germania, Bad Tatzmannsdorf, Einzelausstellung „Anatevka“, Schloss, Kittsee, Einzelausstellung „Akzenta“, Messecenter Graz, Gruppenausstellung „Weinerlebnis [...] Eisenberg, Einzelausstellung 2008 „ Kunstmesse Salzburg 2008 MGC“, Salzburg, Gruppenausstellung „ART2008“, Schloss Tribuswinkel, Gruppenausstellung „Akzenta“, Messecenter Graz, Gruppenausstellung „Der Mann

Geschichte

Relevanz:

feierlich eröffnet. Zum Zeitpunkt der Fertigstellung der Synagoge zählte die jüdische Bevölkerung 600 EinwohnerInnen, was 40% der GesamteinwohnerInnen darstellten. In den ersten drei Jahrzehnten des 20 [...] Dippelbaumdecke zwischen der Frauenempore und den Vorräumen wiederhergestellt werden. Die Synagogenfenster wurden im Jahr 2002 begutachtet. Es stellte sich heraus, dass dies zu den aufwendigsten Sanierungsmaßnahmen [...] Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür

Solidarität & Aufklärung: Benefiz-Matinee für die Krebshilfe Burgenland

Relevanz:

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landtagspräsidentin Astrid Eisenkopf im Beisein von Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner und Landesrätin Daniela Winkler sowie zahlreichen Gästen eine Pink [...] ig Solidarität mit Betroffenen zu zeigen. Rund 180 neue Diagnosen werden im Burgenland jährlich gestellt, statistisch ist jede 13. Frau in Österreich im Laufe ihres Lebens betroffen. Brustkrebs zählt damit [...] denn die Heilungschancen sind heute sehr gut. Brustkrebs darf kein Tabuthema sein, sondern muss offen, mutig und gemeinsam angegangen werden. Umso mehr freut es mich, dass unsere erste Pink Ribbon Matinee

LRin Winkler: „Tag der Diversität“ als Zeichen für Vielfalt und Inklusion sowie für Gleichstellung und Gleichbehandlung aller Menschen

Relevanz:

Burgenland setzen mit dem „Tag der Diversität“ ein Zeichen für Vielfalt und Inklusion sowie für Gleichstellung und Gleichbehandlung aller Menschen. Im Rahmen der Eröffnung betont Landesrätin Daniela Winkler [...] Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler in Neufeld. "Es ist mir ein persönliches Anliegen, sicherzustellen, dass jede Schule ein sicherer Raum ist, der Vielfalt feiert und in dem sich alle Schülerinnen [...] schaffen. Das bedeutet zum einen Vorurteile abzubauen, Barrieren zu überwinden und eine Kultur der Offenheit und des Respekts zu fördern. In gleicher Weise geht es aber am Tag der Diversität darum, ein Umfeld

Gemeinsame Agrarpolitik - Strategieplan 2023-2027

Relevanz:

Ausbau von Infrastrukturen und Dienstleistungen Weitere Stärkung des LEADER-Ansatzes Antragstellung Die Antragstellung für Projektförderungen im Rahmen der ländlichen Entwicklung 2023 bis 2027 erfolgt über [...] der AMA implementiert ist. Die Online-Antragstellung ist über eAMA aufrufbar. Die förderwerbende Person muss sich bei der Agrarmarkt Austria registrieren. Die Antragstellung und das Absenden des Antrages [...] laufende Antragstellung möglich ist (Blockverfahren). Andere Maßnahmen/Interventionen wiederum sehen eine Aufforderung zur Einreichung von Anträgen (Calls) vor. Dann ist nur eine Antragstellung während

Rückhalt in Zeiten der Krise: LH Doskozil legt neues Förderpaket für Kunst- und Kulturszene vor

Relevanz:

steht Kunstschaffenden aus den Bereichen bildende Kunst, darstellende Kunst (Choreografie, Tanz, Theater), Film, Literatur und Komposition offen und ist vor allem der Nachwuchsförderung gewidmet. Die Höhe [...] den der Landeshauptmann bereits im Vorjahr gestartet hat. „Ich möchte mich für das herzliche und offene Klima bei den intensiven Gesprächen mit den Kulturschaffenden bedanken. De facto setzen wir nun ihre [...] in finanziellen Notlagen beinhaltet das neue, umfangreiche „Kulturpaket“ die Einrichtung einer Servicestelle, eines Büros für Artist-in-Residence-Projekte, ein neues, innovatives Stipendium oder Maßnahmen

  • «
  • ....
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit