Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "geschichte" ergab 885 Treffer.

„Rettet das Kind“ besuchte den Burgenländischen Landtag

Relevanz:

tsgesetz erarbeitet. Die Besucherinnen und Besucher, die auch einen kleinen Überblick über die Geschichte des Landtages erhielten, zeigten großes Interesse. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf

Aus Trümmern geboren – mit Österreich fest verbunden

Relevanz:

herausgebrachtes Buch „Aus Trümmern geboren: Burgenland 1918-1921“ ist längst zu einem Standardwerk zur Geschichte des Landes geworden. Nun hat Historiker und Buchautor Gerald Schlag anlässlich des 100 Jahr-Jubiläums

Liebeserklärung ans Burgenland in Buchform für LH Doskozil

Relevanz:

seine ganz persönliche Sicht auf sein bisheriges Tätigkeitsfeld, die Diözese, das Burgenland, seine Geschichte, seine Eigenheiten und BewohnerInnen. „Dominik Orieschnig unternimmt in seinem Buch den Versuch

Burgenländische Museen laden zum „Tag der offenen Tür“: Freier Eintritt am Nationalfeiertag

Relevanz:

Spektrum reicht in diesem Jahr von der Bildenden Kunst über Brauchtum bis hin zum Erleben von Geschichte – präsentiert in Freilicht- und Spezialmuseen, Galerien, Burgen und Schlössern. Auch die Ausstellungen

Gastfamilien für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge

Relevanz:

männliche Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren, die aus Syrien und Afghanistan kommen. Aufgrund ihrer Geschichte und bisherigen Lebenserfahrungen können sie sowohl sehr eigenständig als auch traumatisiert sein

Staatsbürgerschaft

Relevanz:

Antrag auf Verleihung der Staatsbürgerschaft Antragsformulare\Antragsformular (PDF) Lernunterlage - Geschichte des Burgenlandes (PDF) Information über die Beibehaltung der österreichischen Staatsbürgerschaft

Antrittsbesuch von Botschafter Dr. János Perényi im Burgenland

Relevanz:

dass die Ungarn und Burgenländer im pannonischen Kulturraum über Jahrhunderte eine gemeinsame Geschichte und tiefe Freundschaft verbinden. Diese breite gemeinsame Basis bedeutet einen guten Anlass zur

Synagoge Kobersdorf

Relevanz:

Wissenschafts- und Bildungszentrum mit einem Schwerpunkt auf regionaler, jüdischer Kultur und Geschichte entstehen. Im mehr als 200 m2 großen Gebäude, das Platz bis zu 150 Personen bietet, sollen regelmäßig

Bezirk Oberpullendorf

Relevanz:

Steinberg-Dörfl Stoob Unterfrauenhaid Unterrabnitz-Schwendgraben Weingraben Weppersdorf Land Burgenland Geschichte Landeshauptmänner 1922 - 1934 1938 - 1945 1945 - 1957 1958 - 1987 1988 - heute Bezirke & Gemeinden

Bezirk Güssing

Relevanz:

Michael im Burgenland Stegersbach Stinatz Strem Tobaj Tschanigraben Wörterberg Land Burgenland Geschichte Landeshauptmänner 1922 - 1934 1938 - 1945 1945 - 1957 1958 - 1987 1988 - heute Bezirke & Gemeinden

  • «
  • ....
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit