Startseite Themen Agrar Förderungen Ländliche Entwicklung 2014-2020 Förderabwicklung VHA 4.3.2 - Infrastruktur Wald Förderungsabwicklung, Dokumente VHA 4.3.2 - Infrastruktur Wald Förderungsziele: Aufrechterhaltung [...] und Verbesserung von Nutz-, Schutz-, Wohlfahrts- und ökologischen Wirkungen Förderungsgegenstände: Neubau und Instandsetzung von Forststraßen im Ausmaß von maximal 3500 lfm pro Jahr bei anrechenbaren [...] der Burgenländischen Landesregierung ) bedeutet den Ausschluss von der Förderung. Jegliche Ausgaben seitens des Förderungswerbers bis zu einer allfälligen schriftlichen Förderzusage durch die Bewilligende
Maßnahmen 2023: Unterstützung für Betroffene der Kika/Leiner-Insolvenz Start Förderung Beratungsleistungen bei Betriebsübernahmen Förderung von Betriebsübernahmen Kauf und Weiterführung Kurhotel Marienkron Umsetzung [...] „ChancenZukunft“ neue „Interkommunale Businessparks“ Förderung von Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen für Berufskraftfahrerinnen und -fahrer Förderung von Digitalisierungsmaßnahmen für Unternehmen Start [...] Abstriche weiter umgesetzt werden. In die heimische Wirtschaft wurde auch 2023 investiert, um den Wirtschaftsstandort Burgenland weiter auszubauen und Arbeitsplätze abzusichern . Die Aufeinanderfolge internationaler
gestern und heute“ : Durch das Projekt soll das im Jahr 2015 entstandene Bild der geflohenen, unterdrückten Frauen aufgebrochen und besser verstanden werden. Im Rahmen eines Workshoptages gab es die Möglichkeit [...] 13 geflüchtete Menschen mit der neuen Umgebung in Form von Fotographien auseinander. Die dabei entstandenen Bilder und die damit verbundenen Blickwinkel sind von den diversen Herkunftskulturen beeinflusst [...] ohne die Vorrausetzung einer gemeinsamen Sprache eine Basis für ein Miteinander zu finden. Die entstandenen Bilder werden in der Schule ausgestellt. Dadurch hat sich das Klima unter den SchülerInnen verbessert
en: Schiefer: Vergabe - Recht - Anwälte Pflege Aktuelle FörderungenFörderung von Gesundheits- oder Pflegedienstleistern im Burgenland Förderung der Ausbildung in Pflege- und Sozialbetreuungsberufen E [...] – ein Herzstück des burgenländischen Zukunftsplan Pflege. Dieses Pflegestützpunktsystem sieht Standorte in 71 Gemeinden vor und spannt den Betreuungsbogen von Hauskrankenpflege über betreutes Wohnen und [...] Kosten Trägerorganisationen von Pflege- und Betreuungsdiensten Wundmanagement 24-Stunden-Betreuung Förderung der 24-Stunden-Betreuung über das Sozialministerium Zusätzliche Landesförderung für die 24-Stun
– kurze Wege, Förderung bewegungsintensiver Mobilität durch attraktive Rad- und Fußwege, Barrierefreiheit etc. - Klimawandelanpassung: Extremwetterereignissen durch eine widerstandsfähige Infrastruktur [...] chutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche [...] oder Übersicht 17 Nachhaltigkeitsziele SDG 9: Industrie, Innovation und Infrastruktur – Eine widerstandsfähige Infrastruktur aufbauen, breitenwirksame und nachhaltige Industrialisierung fördern und Innovationen
nach Standardoutput: ab 6.000 bis 10.000 Euro Standardoutput je 1.000 Euro Standardoutput ein zusätzliches Kostenkontingent von 30.000 Euro ab 11.000 Euro Standardoutput je 1.000 Euro Standardoutput ein [...] hinsichtlich der Förderungsvoraussetzungen beurteilt. Diese Anträge werden im Rahmen eines Auswahlverfahrens nach bundesweit einheitlich vorgegebenen Kriterien bewertet. Um für eine Förderung in Betracht zu [...] Startseite Themen Agrar Förderungen Gemeinsame Agrarpolitik - Strategieplan 2023-2027 Investitionen in die landwirtschaftliche Erzeugung Investitionen in die landwirtschaftliche Erzeugung Landwirtschaftliche
Vorjahr ist das ein Plus von mehr als 600. „Seit 1.1.2022 läuft die Förderung, befristet auf ein Jahr, wo wir einerseits den Bestand von Wildschweinen reduzieren und auf der anderen Seite das Wildschwein [...] dafür ist, die Ausbreitung der Schweinepest einzudämmen und auf ein Minimum zu reduzieren. Die Förderung läuft mit Ende des Jahres aus. Seit dem Start des Förderprogrammes wurde bereits 1.012 Stück Schwarzwild [...] gefördert. „Um die Seuchenausbreitung zu unterbinden, wollen wir durch dieses Anreizsystem den Wildschweinbestand von rund 30.000 auf 10.000 Stück im Burgenland reduzieren“, erklärt Landesrat Dr. Leonhard
wurde auf den neuesten Stand gebracht und erfolgt umweltfreundlich über Fernwärme. Die Renovierung gliederte sich in drei Bauphasen: Auf der rechten Seite des Kindergartens entstand ein Neubau, in der Mitte [...] Burgenland sollen alle Kinder einen gleichberechtigten Zugang zur Betreuung und frühkindlicher Förderung erhalten.“ Auch Landesrätin Daniela Winkler hob die Bedeutung der modernen Infrastruktur hervor: [...] und Arbeiten.“ „Durch die Investitionen des Landes und der Gemeinde konnte am bestehenden Kindergartenstandort eine Einrichtung geschaffen werden, die den neuesten pädagogischen und baulichen Anforderungen
Eine Förderung nach dieser Sonderrichtlinie ist nur dann zulässig, wenn derselbe Förderungswerber für denselben Förderungsgegenstand nicht auch eine Förderung aus einer anderen Förderungsmaßnahme des BMLRT [...] werden darf. Art und Ausmaß der Förderung Art der Förderung Die Förderung wird in Form von jährlichen Prämien für die „förderfähige Teichfläche“ gewährt. Die Förderung soll Kosten und Einkommensverluste, [...] Stellen sind im jeweiligen Förderungsfall bei den öffentlichen Förderungsmitteln mit zu berücksichtigen, wobei das in dieser Sonderrichtlinie festgelegte maximale Förderungsausmaß nicht überschritten werden
Lebenslanges Lernen – „Life-long Learning Strategie“ Förderung internationaler Schüleraustauschprogramme Forcierung der Internationalisierung durch Förderung von Schulklassen-Reisen ab der 9. Schulstufe und [...] Ausbau der Tagesbetreuung an den burgenländischen Pflichtschulen auf rund 78 Prozent Musikalische Förderung von Kindern und Intensivierung der Kooperation des Musikschulwesens mit den Pflichtschulen durch [...] Kind in den zweiten Klassen burgenländischer Volksschulen sowie pädagogische Begleitung Sportliche Förderung durch Sportartikelgutscheine oder Ski für alle Kinder der 6. Schulstufe im Burgenland im Rahmen