Startseite Team Illedits Team Illedits Das Team von Landesrat Christian Illedits Sandra Prükler, BA - Büroleiterin Thomas Hoffmann - Büroleiterin-Stellvertreter, Referent für Sport, Breitband und Digi
ihre Errichtung Ende des 1. Jahrhunderts wurde zunächst ein Graben ausgehoben, der an der Sohle mit Sand und Steinplatten ausgelegt wurde. Boden und Seitenmauern bestanden aus Opus caementitium, einer b [...] Langlebigkeit des Bauwerks sorgte. Mittels Auskleidung des Kanals mit einem Estrichmörtel aus Kies, Sand, gebrannten Kalk, Ziegelmehl, Terracotta- oder Keramikfragmenten und natürlicher Puzzolanerde (Vulkanasche
GmbH, Mag. (FH) Harald Keckeis, und der Pflege- und Sozialberaterin im Bezirk Jennersdorf, DGKP Sandra Fartek, präsentierte Illedits den Zukunftsplan Pflege, insbesondere das neue Anstellungsmodell für [...] rsdorf: Soziallandesrat Christian Illedits, Pflege- und Sozialberaterin im Bezirk Neusiedl, DGKP Sandra Fartek, und Geschäftsführer Harald Keckeis, Pflegeservice Burgenland GmbH (v.r.). Bildquelle: La
unter Schutz gestellt. Besondere Bedeutung erhält das Gebiet durch das Vorkommen des seltenen Grasblatt-Sandkrauts (Arenaria procera subsp. glabra) und des Waldsteppen-Wermuts (Artemisia pancicii). Natur-
Hügel besteht aus tertiärem Kalksandstein, der an seiner höchsten Stelle in Form einer kleinen, weithin sichtbaren Felsformation an die Oberfläche tritt. Der Kalksandstein wird von einer gehölzfreien,
Rohrbacher (Marzer) Kogels wurden unter Naturschutz gestellt. Das aus tertiären Sedimenten (Sand, Schotter und Sandstein) aufgebaute Gebiet trug einst einen wärmeiiebenden Flaumeichen-Trockenwald, der bis auf
KG. Mönchhof, LGBI. 11/1988 Das durch Materialabtrag reich strukturierte Relief und der karge Sandboden verhinderten eine ackerbauliche Nutzung. In ihrer Entstehung sekundär, durch Rodung und Beweidung [...] Jahrhunderte alten Bewirtschaftungsweise. Die oberflächig stark austrocknenden Böden über pannonen Sanden führten zur Entstehung einer thermophilen und überaus artenreichen Tier- und Pflanzenwelt. Das Gebiet
auch mit Medaillen belohnt. Michael Ernst, Magdalena Holzinger, Emma Nukic, Michael Mihalits und Alessandro Nukic durften sich über Edelmetall freuen“, freute sich Trainer und Coach von Rohrbach und Präsident
herausragende wissenschaftliche Leistungen. Preisträger der Young-Science-Wissenschaftspreise Katherina Sandra Egger (Theresianum Eisenstadt, Betreuung: MMMag.a Sabine Pawischitz) wurde der Preis für die Arbeit [...] und Wissenschaft Claudia Priber, Erwin Hausensteiner, Luca Prior-Erdt, Herbert Brettl, Katherina Sandra Egger, Thomas Sieberer, Martina Köppel und Doris Horvath (beide MS Kobersdorf), Susanne Dragan, Landesrat [...] Abteilungsvorständin der Abteilung 7 - Bildung, Kultur und Wissenschaft Claudia Priber, Katherina Sandra Egger, und Landesrat Leonhard Schneemann. Bildtext Wissenschaftspreis 2024-3474: Abteilungsvorständin
rk gratis erhalten – bisher wurde es bereits an die jungen Burgenländer*innen von 131 Gemeinden versandt. Aufgrund der großen Nachfrage haben nun auch „erwachsene“ Interessierte die Möglichkeit, „Mein