halte von bisher 70.000 Euro auf maximal 150.000 Euro brutto für die Behebung von Katastrophenschäden. Für Unternehmen wurde die Förderung von 35.000 Euro netto auf maximal 75.000 Euro erhöht. Darunter [...] abgerechnet. Generell werden 10.000 Euro als angenommene Versicherungsleistung abgezogen. Bei Schäden über 25.000 Euro werden bis zu 15.000 Euro akontiert Bei Schadenshöhen über 25.000 Euro müssen zusätzlich durch [...] Schadenshöhe beigezogen werden. Bei Schäden über 25.000 Euro bekommen die betroffenen Personen abzüglich der Versicherungssumme bis zu einem Betrag von 15.000 Euro akontiert. „Mit diesen Akontozahlungen mildern
Lehrzeitverlängerung um 6 Monate 1. bis 3. Jahr jeweils € 500,00; 6 Monate Lehrzeitverlängerung € 1.000,00; Beruf mit einer Ausbildungszeit von 3 ½ Jahren: Lehrzeitverlängerung um 6 Monate 1. bis 3. Jahr [...] halbes Jahr + 6 Monate Lehrzeitverlängerung € 1.000,00 Beruf mit einer Ausbildungszeit von 4 Jahren: keine Lehrzeitverlängerung notwendig 1. bis 3. Jahr jeweils € 500,00; 4. Jahr € 1.000,00 Es handelt [...] erung € 1.000,00 Beruf mit einer Ausbildungszeit von 2 ½ Jahren: Lehrzeitverlängerung um 5 Monate 1. und 2. Jahr jeweils € 500,00; letztes halbes Jahr + 5 Monate Lehrzeitverlängerung € 1.000,00 Beruf mit
ommen, konkret für Heizkostenzuschussbezieher und weiters für Haushalte bis 33.000 Euro, bis 43.000 Euro sowie bis 63.000 Euro Haushaltseinkommen netto pro Jahr - mit dementsprechend gestaffelten Prozentsätzen [...] drei Prozent in die Berechnung ein. Bis 33.000 Euro Haushaltseinkommen sind es vier Prozent, bis 43.000 € Haushaltseinkommen sind es fünf Prozent und bis 63.000 € Haushaltseinkommen werden sechs Prozent [...] Haushalte mit einem Jahreseinkommen bis höchstens 63.000 Euro. Der Deckel gilt für alle Energieanbieter und für alle Heizarten. Die maximale Förderhöhe beträgt 2.000 Euro. Zur Berechnung werden das Jahres-Nett
2. Säule : Für Gemeinden mit mindestens zwei Ortsverwaltungsteilen wurde der Betrag von 2.000,00 Euro auf 6.000,00 Euro jährlich je Ortsverwaltungsteil erhöht . (erster Ortsverwaltungsteil wird nicht b [...] Finanzkraftausgleich“: Beim „Landesinternen Finanzkraftausgleich“ wurde der Topf von 1.240.000 Euro auf 1.500.000 Euro aufgestockt. Als Berechnungsgrundlage dient die Steuerkraft in der Gemeinde . Berücksichtigt [...] unterstützen oder selbst die Rolle als Postpartner übernehmen, können Bedarfszuweisungsmittel in Höhe von 6.000,00 Euro je Postpartner jährlich erhalten. Auch für Gemeinden, die statt einer Bankfiliale einen B
Monat mehr als 760.000 Besuche und rund 2,6 Millionen Seitenaufrufe. Die Falstaff-Genussdatenbank umfasst ca. 100.000 Weine mit Bewertungen, 15.000 Restaurants, 2.700 Hotels, 1.000 Cafés, die besten Bars [...] Österreichs und über 2.000 Vinotheken. Auch auf dem Social Media Sektor ist Falstaff führend und kann auf eine lebendige Community mit 107.000 Facebook-Freunden und rund 43.000 Instagram-Follower verweisen [...] Das Falstaff Special Magazin „Burgenland - Land der Vielfalt“ erscheint in einer Auflage von 100.000 Stück, wird an Abonnenten und Gourmetclubmitglieder verschickt, ist am Kiosk erhältlich und liegt in
eine Fahrbahnbreite von 6,50 Meter reduziert, es werden Längsparkplätze und entlang des bestehenden Gehwegs ein Radweg errichtet; von den Baukosten von 510.000 Euro werden 210.000 Euro vom Land getragen [...] Neusiedl 6,37 Mio. Euro aufgewendet. Bezirk Eisenstadt: knapp 30 Mio. Euro Bauinvestitionen Auf 29,9 Mio. Euro belaufen sich die Investitionen in Baumaßnahmen im Bezirk Eisenstadt-Umgebung. 0,6 Mio. Euro [...] Baumaßnahmen Saniert und neugestaltet wird die L223 OD Forchtenstein, die Baukosten betragen 670.000 Euro, wovon 242.000 Euro von der Gemeinde getragen werden. Heuer fertiggestellt wird der Talübergang bei Sieggraben
haben einmal mehr bewiesen, dass auf sie Verlass ist.“ Die über 83.000 eingesetzten Feuerwehrmitglieder leisteten in Summe rund 235.000 Einsatzstunden und konnten dabei 702 Menschen retten oder aus Notlagen [...] und Statistiken Einsatzzahlen 2024 13.795 Einsätze - 37 Einsätze pro Tag Rund 235.000 geleistete Einsatzstunden Über 83.000 eingesetzte FW-Mitglieder 702 Menschen gerettet / aus Notlagen befreit Anzahl der [...] landesweit ausrücken. Im Durchschnitt waren das 37 Einsätze pro Tag. Mit der Rekordsumme von fast 9,6 Millionen Euro hat das Land Burgenland die Wehren in den 171 Gemeinden des Landes bei Anschaffungen
Stichtag stehen folgende Fördermittel zur Verfügung: Maßnahmenart 4 Aquakultur – 480.000 € Maßnahmenart 6 Verarbeitung – 17.000 € Informationen zum Auswahlverfahren erhalten Sie hier Der Stichtag für das dritte [...] Stichtag stehen folgende Fördermittel zur Verfügung: Maßnahmenart 4 Aquakultur – 600.000 € Maßnahmenart 6 Verarbeitung – 22.000 € Informationen zum Auswahlverfahren erhalten Sie hier Der Stichtag für das erste [...] Stichtag stehen folgende Fördermittel zur Verfügung: Maßnahmenart 4 Aquakultur – 650.000 € Maßnahmenart 6 Verarbeitung – 25.000 € Fördergegenstände Die geförderten Vorhaben beziehen sich auf Fische, Krebstiere