Gem. § 19a Eisenbahngesetz 1957 haben Eisenbahnunternehmen, die über kein zertifiziertes Sicherheitsmanagementsystem im Sinne des 11. Teiles verfügen, in einem Zeitraum von jeweils fünf Jahren regelmäßig
zu stärken, um zu vermeiden, dass neue europäische Prioritäten zum Beispiel in der Migrations-, Sicherheits-, Klima- und Energiepolitik in Konkurrenz zu klassischen Aufgaben der EU wie der Kohäsionspolitik
Melanie Piskernik und den beteiligten Gewerken den Spatenstich vor. „Mit dem Zukunftsplan Pflege sichern wir Pflege und Betreuung im Burgenland langfristig ab und bieten allen Menschen leistbare und qu [...] für unsere Gemeinde“: „Wir bekommen erstmals ein Pflegeangebot unmittelbar im Ort. Der Bedarf ist sicher vorhanden, auch wegen der Siedlung am See, wo viele ältere Menschen leben.“ Hauptstützpunkt für der
kritischen Infrastruktur des Landes an das Landesbackbone gewährleisten. Eine sichere Energieversorgung sei nur mit einer sicheren Internetversorgung möglich, betonte der Vorstandsvorsitzende der Burgenland
über 100 Millionen Euro generieren heute jedes Jahr mehr als 50 Millionen Euro an Wertschöpfung und sichern bald 1.000 Arbeitsplätze. Die St. Martins Therme & Lodge hat am Freitag ihr 15-jähriges Bestehen [...] Motor für die Region. Mit der dritten Ausbaustufe setzen wir den Erfolgskurs der Therme fort und sichern die Zukunft dieses wichtigen touristischen Leitbetriebs“, betont Landeshauptmann Hans Peter Doskozil
nächsten Wochen und Monaten ausgewertet. „Wichtig ist, dass diese Übung mit den rund 400 Einsatzkräften sicher über die Bühne gegangen ist und niemand verletzt wurde. Das Zusammenspiel der unterschiedlichen Akteure [...] funktioniert. Was bei den Übungen erprobt wird, ist im Ernstfall bei Brandereignissen, wenn es um die Sicherheit der Bevölkerung geht, entscheidet“, lautete das Fazit von Eisenkopf und Dorner nach der Brands
wird. Ein moderner Personentunnel wird zudem den Zugang zu den Bahnsteigen erleichtern und die Sicherheit erhöhen. „Der heutige Spatenstich markiert nicht nur den Beginn eines bedeutenden Bauprojekts, [...] verbessern. Ein moderner Personentunnel wird den Zugang zu den Bahnsteigen erleichtern und die Sicherheit erhöhen. Zudem freuen wir uns, eine zweite Park-and-Ride-Anlage zu errichten, welche die Anzahl
zirka 30 Kilometern und Baukosten von rund fünf Millionen Euro inklusive Gemeindeprojekte umgesetzt. Sichere, qualitativ hochwertige und direkte Radverbindungen zwischen den Ortschaften und in den Ortskernen [...] genommen werden, sind unter anderem die Alltagsradverbindung zwischen Trausdorf und Eisenstadt, eine sichere Radinfrastruktur von Marz Richtung Sieggraben als ersten Teilabschnitt und vor allem Anbindungen
das Auto binnen Minuten lebensgefährlich aufheizen. Auch ein kurzer Stopp ist kein sicherer Moment. Stellen Sie sicher, dass Haustiere jederzeit Zugang zu Wasser und einem kühlen Platz haben. Spaziergänge
innen und -schüler gehen ab heute, Montag, im Burgenland in unterschiedlichste Schulen. Um die Sicherheit zu gewähren, wurden im Summe vier Gruppe eingerichtet: Eine Gruppe hat sogenannten Präsenzunterricht [...] habe“, betonte die Bildungsrätin. Maßnahmen Für den Aufenthalt in den Schulen sind gewisse Sicherheitsmaßnahmen einzuhalten, erläuterte Schülärztin Dr.in Nicole Moritz: Der Andrang ist so klein wir mögliche