Ansiedelung jüdischer Familien im Burgenland Die Verfolgung der jüdischen Burgenländer Die Verfolgung der burgenländischen Roma Im August 1938 verfasste Landeshauptmann Tobias Portschy eine Denkschrift mit [...] für das Burgenland Pg. Dr. Portschy, Eisenstadt August 1938, Burgenländische Landesbibliothek, 3827-B 3 Tobias Portschy, Die Zigeunerfrage. Denkschrift des Landeshauptmannes für das Burgenland Pg. Dr. [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe
Codewort: OFFEN www.burghotel-schlaining.at Burgenland Tourismus +43 2167 8600 reisen@burgenland.info www.burgenland.info/uebernachten/suchen#/unterkuenfte www.burgenland.info Informationen über öffentliche [...] n mit Weintourismus Burgenland Als Zeichen der Verbundenheit von Kunst und Kulinarik gibt es, organisiert von Weintourismus Burgenland, dank einer Kooperation mit burgenländischen Weingütern an den ve [...] Landesmedienservice Burgenland Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Bibliotheken Landesarchiv Publikationen Burgenländische Forschungen Publikationen Bitte wählen Sie aus diesen Themen Burgenländische Forschungen Burgenländische Heimatblätter Internationales Kulturhistorisches [...] südliche Burgenland um die Mitte des 18. Jhdts., 1960, vergriffen Band 43: Josef Klampfer: Liszt-Gedenkstätten im Burgenland, 1961, vergriffen Band 44: Otto Guglia: Das Werden des Burgenlandes, 1961, EUR [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe
Herbstausstellung: „Burgenlands Bühnen im Bild“ In der diesjährigen Herbstausstellung auf Schloss Tabor stehen die burgenländischen Bühnen im Mittelpunkt. Unter dem Motto „Burgenlands Bühnen im Bild“ werden [...] in neuem Glanz und das Land Burgenland investiert weiter in den Standort. Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach zählt zu den wichtigsten Kulturstätten des Burgenlandes und hat sich als „südlichstes [...] Bezug, den Brass Frühling, den legendären Mostkirtag, sowie ein burgenländisches Sterz-Festival (in Kooperation mit Genuss Burgenland) und im Dezember den beliebten Advent auf Schloss Tabor. Programm
Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] Publikationen Weitere Publikationen Publikationen Bitte wählen Sie aus diesen Themen Burgenländische Forschungen Burgenländische Heimatblätter Internationales Kulturhistorisches Symposion Mogersdorf - Tagungsbände [...] Allgemeine Landesbibliographie, Allgemeine Landestopographie, Urkundenbuch des Burgenlandes Allgemeine Landesbibliographie des Burgenlandes I. Geowissenschaften II. Naturwissenschaften III. Geographie IV. Geschichte
heute das älteste aktive Mitglied der Vereinigung der österreichischen Peacekeeper/ Landesgruppe Burgenland und erhielt für seine Leistungen im Friedendienst das Verdienstkreuz des Landes Burgenland . Zum [...] nservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 20. Juli 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@burgenland.gv.at www [...] keiten für besondere Verdienste um das Land Burgenland aus. Sieben Persönlichkeiten wurden für Verdienste um die Republik Österreich geehrt. „Das Burgenland feiert heuer seine 100-jährige Zugehörigkeit
Winkler, AK Burgenland-Vizepräsidentin Bianca Graf und Hofrat Mag. Jürgen Neuwirth von der Bildungsdirektion Burgenland (v.l.) gratulierten Tobias Scheurer. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel [...] Projekt, in dem diese Idee praktisch umgesetzt wird.“ Die Arbeiterkammer Burgenland betreibt an verschiedenen Standorten im Burgenland (Eisenstadt, Pöttsching, Oberwart) eine eigene öffentliche Bibliothek [...] Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler, AK Burgenland-Vizepräsidentin Bianca Graf und Hofrat Mag. Jürgen Neuwirth von der Bildungsdirektion Burgenland (v.l.) mit Andreas Halper und Manuel Halper. Bildtext
https://www.askoe-burgenland.at/de ASVÖ Burgenland 112624582 Präsident Ing. Robert Zsifkovits Neusiedler Straße 54 7000 Eisenstadt office(at)asvoe-burgenland.at https://www.asvoe-burgenland.at/ Sportunion [...] Sportland Burgenland Verband ZVR Präsident/In Anschrift Kontakt (E-Mail / Homepage) ASKÖ Burgenland 223395185 Präsident Maximilian Köllner, MA Ruster Straße 8 7000 Eisenstadt office(at)askoe-burgenland.at h [...] Präsident Wolfgang Beck Haydngasse 23 7122 Gols webmaster(at)dartverband-burgenland.at www.dartverband-burgenland.at BSDV - Burgenländischer Steel Darts Verband 1697175559 Präsident Lukas Pösinger Klostergasse
Bio-Molkerei für das Burgenland; ausgezeichnet: EU-Preise für burgenländische Projekte für mehr Mobilität – erweitert: neues Öffi-Angebot mit neuen Linien; gestartet: Burgenländisches Anruf-Sammeltaxi (BAST); [...] vierten Rechenschaftsberichts der Burgenländischen Landesregierung (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 27. Februar 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, E [...] Aber auch in der burgenländischen Gesundheitsoffensive, im Pflegebereich, am Weg zur Klimawende und Energieautarkie, sowie in anderen Bereichen der Daseinsvorsorge sei 2023 im Burgenland viel passiert, so