Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "sicherheit" ergab 1614 Treffer.

Basaltwerk Pauliberg plant bis 2022 Investitionen von rund 17 Millionen Euro

Relevanz:

investieren die Esterhazy Betriebe bis 2022 in das Basaltwerk Pauliberg. Die Modernisierungsmaßnahme sichern nicht nur die Gesteinsgewinnung, sie zielen auch auf eine spürbare Reduktion der Emissionen ab und [...] “ Modernisierung und positive Umwelteffekte Die Investitionen in Höhe von rund 17 Millionen Euro sichern nicht nur die Gesteinsgewinnung, sondern sollen sich in spürbarer Reduktion von Emissionen niederschlagen

LR Schneemann zog Bilanz über das Anstellungsmodell im Bereich der Pflege

Relevanz:

daher vor allem für die Pension abgesichert. Das Anstellungsmodell gibt mir wirklich eine große Sicherheit.“ Sie betreut ihren Sohn seit 2009. Nachdem sie den Heimhilfekurs im Schloss Jormannsdorf über [...] bin ich in seiner Nähe und kann für ihn sorgen. Das Modell gibt mir die nötige Flexibilität und Sicherheit, die ich brauche.“ Voraussetzungen zum Anstellungsmodell Pflegebedürftige Personen müssen ein

Jungimkerwettbewerb in Schattendorf

Relevanz:

es aber Jugendliche geben, die sich für die Imkerei interessieren, wird ihnen vom örtlichen Verein sicher gerne geholfen. Normalerweise findet man bei Aufbau der eigenen Imkerei auch einen erfahrenen Imker [...] Das Begutachten eines Bienenvolkes, Mikroskopie sowie das sogenannte „Drohnen zeichnen“ zählen sicherlich zu den Highlights. Wer wird heuer beim Jugendimkerwettbewerb in Schattendorf für das Burgenland

32. Burgenländischer Landesfeuerwehrtag/2. Feuerwehrmesse im Messezentrum Oberwart - Teil2/1

Relevanz:

Leistungen der vielen Freiwilligen gewürdigt werden. Sie leisten einen unschätzbaren Beitrag für die Sicherheit im Burgenland. Dafür gebührt Ihnen große Anerkennung und Dank", sagte Landtagspräsidentin Verena [...] jeden Einzelnen, sei es Landesfeuerwehrverband, Land oder Gemeinden und Firmen. Sie alle tragen zur Sicherheit bei." Beliebteste Feuerwehren 2019 Ausrüstungsklasse 1: Ortsfeuerwehr Gamischdorf Ausrüstungsklasse

FH Burgenland: Corona-Studienjahr bravourös gemeistert, positiver Ausblick in die Zukunft

Relevanz:

eine Lücke von mehr als 30 % bzw. 2.450 Euro pro Studierenden und Jahr. „Um die Qualität weiter zu sichern, braucht es eine Anhebung der Fördersätze um mindestens 10% - nicht irgendwann, sondern mit dem kommenden [...] angesichts der Corona-Entwicklung weiter auf online-Lehre liegen, die notwendige Präsenzlehre aber so sicher wie möglich organisiert werden. Zukunftsfit sei man jedenfalls mit den neuen Lehrgängen: Neben einem

Rekord-Investitionen im Burgenland

Relevanz:

unseres Landes, in die Stärkung der Infrastruktur und des Wirtschaftsstandortes und vor allem auch in sichere Arbeitsplätze.“ Schuldenabbau wird fortgesetzt Dank guter wirtschaftlicher Rahmenbedingungen, höheren [...] bestätigt. Demnach ist die Bonität des Landes hoch und wird mit der zweitbesten Note AA bewertet. Gut und sicher leben im Burgenland Zusammenhalt ist uns im Burgenland viel Wert. Daher nimmt der Posten soziale

Riesenerfolg für „60plusTaxi“: 100 Gemeinden sind dabei

Relevanz:

Könighofer, Generaldirektor der Raiffeisenlandesbank Burgenland. „Wir wissen, dass Gesundheit und Sicherheit im Straßenverkehr für die Burgenländer wichtig sind und unterstützen daher sehr gerne die Initiative [...] Freundeskreis oder bei einer der zahlreichen Kulturveranstaltungen Gedanken darüber machen, wie man sicher nach Hause kommt. Wir freuen uns über die dynamische Entwicklung und die große Zustimmung zum 60plusTaxi

Frauenhaus Burgenland feiert seinen 15. Geburtstag

Relevanz:

Landschaft des Burgenlandes. Bis heute bot die Einrichtung 503 Frauen und ihren Kindern Schutz und Sicherheit. Frauenlandesrätin Astrid Eisenkopf, Landtagspräsidentin Verena Dunst und Gabriele Arenberger vom [...] die Auslastung des Frauenhauses, das zum Schutz der Frauen anonym und mit einem speziellen Sicherheitssystem ausgestattet ist, meist zwischen 70 und 80 Prozent. 2018 wurden 25 Frauen bei einer Auslastung

Landesverwaltung im Überblick

Relevanz:

Abteilung 5 - Baudirektion Gruppe 5 Stabsabteilung Verfassung und Recht Abteilung 8 - Kompetenzzentrum Sicherheit Aufgaben Die Landesverwaltung versteht sich als modernes Dienstleistungsunternehmen. Mit gut a [...] Rechtsangelegenheiten Hauptreferat Service- und Beratungsleistung Abteilung 8 – Kompetenzzentrum Sicherheit Hauptreferat Katastrophenschutz und Krisenmanagement Hauptreferat Verkehrsrecht und Verkehrskontrolle

Energie / Alternative Energieanlagen

Relevanz:

hocheffiziente alternative Heizsysteme Sonderförderaktion „Sauber Heizen für Alle" für Private 2025 Sicheres Wohnen Grundsteuerbefreiung Dorfentwicklung Formulare von A bis Z Leistbares Wohnen im Burgenland

  • «
  • ....
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit