– jung.aktiv.innovativ“ erhalten Gemeinden, die 25 Punkte des Maßnahmenkataloges erreichen und mindestens eine Aktivität pro Thema erfüllen. Winkler dazu: „Ich weiß natürlich, dass viele Gemeinden die
das "First Trip"-Angebot im Detail vorstellt, wird demnächst an den Schulen verteilt; die Mindestteilnehmerzahl ist 50 Personen pro Reisetermin. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf folgenden Link:
Regierungsprogramms: Vom Anstellungsmodell für pflegende Angehörige über die weitere Ausrollung des Mindestlohns bis hin zur Unterstützung der Kulturschaffenden wird der burgenländische Erfolgsweg weiter fortgesetzt
Wohngebäuden, deren Baubewilligung (aus einem abgeschlossenen Bauverfahren) zum Zeitpunkt des Ansuchens mindestens fünf Jahre zurückliegt, erweitert (bisher 10 Jahre). Ergänzend werden zukünftig auch Arbeiten an
geplant. Für die täglich rund 15.000 Autofahrerinnen und Autofahrer steht während der Arbeiten zumindest eine Fahrspur zur Verfügung, es gilt Tempo 80. Gearbeitet wird auch in den Wintermonaten. Eine
Landesarchivs Jahresberichte der Landesbibliothek Podcast Biographien Ethnische und religiöse Minderheiten Gesellschaft und Soziales Kulturgeschichte Politische Geschichte Volks- und Alltagskultur
Landesarchivs Jahresberichte der Landesbibliothek Podcast Biographien Ethnische und religiöse Minderheiten Gesellschaft und Soziales Kulturgeschichte Politische Geschichte Volks- und Alltagskultur
Landesarchivs Jahresberichte der Landesbibliothek Podcast Biographien Ethnische und religiöse Minderheiten Gesellschaft und Soziales Kulturgeschichte Politische Geschichte Volks- und Alltagskultur
Landesarchivs Jahresberichte der Landesbibliothek Podcast Biographien Ethnische und religiöse Minderheiten Gesellschaft und Soziales Kulturgeschichte Politische Geschichte Volks- und Alltagskultur
Landesarchivs Jahresberichte der Landesbibliothek Podcast Biographien Ethnische und religiöse Minderheiten Gesellschaft und Soziales Kulturgeschichte Politische Geschichte Volks- und Alltagskultur