geeigneten Lebensraum zu schaffen. Nicht selten führt dies durch Überschwemmungen, Fraßschäden und Untergrabungen zu Konflikten mit der land- und forstwirtschaftlichen Flächennutzung und stellt Bewirtschafter
anwesenden nominierten Kandidatinnen zur Sportlerin des Jahres: Verena Eberhardt, Radsport, Lena Grabowski, Schwimmen, Kristin Hetfleisch, Grasski, und Belinda Weinbauer, Reiten Bildtext Nacht des Sports
(Kickboxen), Anna Fuhrmann (Jiu-Jitsu) 2014: Imrek Tatjana (Radsport), Galumbo Katharina (Judo), Grabowski Lena (Schwimmen), Bartels Lucas (Boxen) 2013: Wuschitz Lisa (Grasski), Horvath Dominik (Schach)
chutzgebietes Forchtenstein-Rosalia gelegen (KG Forchtenstein, Neustift, Mattersburg, Marz und Sieggraben). Dadurch bzw. durch die Errichtung des Naturparks ist es großflächig von geschützten Flächen umgeben
Lutzmannsburg-Strebersdorf Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Ausgrabungen auf dem Projektgelände Kreisgrabenanlage & Steinzeitdorf Kontakt
an der A 4 in den Bereichen Parndorf und Zurndorf, der Sicherheitsausbau der Talübergänge bei Sieggraben an der S 31 sowie weitere Kleinflächenreparaturen an der S 4, der S 31 und der A 2. 11 Mio. Euro
zwischen Lockenhaus und der neuen Park&Ride-Anlage, eine sichere Radinfrastruktur von Marz Richtung Sieggraben mit einem ersten Teilabschnitt und der Lückenschluss zwischen Trausdorf und Eisenstadt, damit man
Sonderstandorte von Trockenrasen, Magerwiesen, Feuchtwiesen und Feuchtbiotope in den Naturparkgemeinden Sieggraben, Pöttelsdorf, Loipersdorf, Rohrbach und Draßburg renaturiert und intensiv gepflegt werden. Neben
Landes setzen wir starke Impulse und schaffen begleitende Infrastruktur wie die Aktivierung der Ausgrabungsstätten Burg und Schandorf, den Bahntrassenradweg oder auch ein Mountainbike-Trail in Rechnitz“, erklärte