Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "burgenland extrem 2025" ergab 1347 Treffer.

LH Doskozil empfing den polnischen Botschafter in Eisenstadt

Relevanz:

vice Burgenland Eisenstadt, 03. März 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] zu organisieren, das am 19. März im Burgenland stattfinden soll. Ziel des Treffens, das auch ein gemeinsames Mittagessen beinhaltet, ist unter anderem, dem Burgenland eine internationale Bühne zu bieten

Sailer

Relevanz:

Öffentlichkeit bewegen. Für seine künstlerische Arbeit mit Abfällen wurde Sailer im Juni 2025 vom Burgenländischen Müllverband (BMV) mit dem Goldenen Mistkäfer ausgezeichnet. Thomas Sailer lebt und arbeitet

WINE Intergroup tagt erstmals außerhalb Brüssels

Relevanz:

Einladung des Burgenlandes findet die 3. Sitzung der Intergroup am 21. und 22. Oktober 2025 in Eisenstadt und Donnerskirchen statt. Die WINE Intergroup, die auf Initiative des Burgenlandes gegründet wurde [...] Eisenstadt und Donnerskirchen. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Hans Christian Gmasz Eisenstadt, 22. Oktober 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 [...] EU-BIP beiträgt. Burgenland als Gastgeber europäischer Weinregionen Die Sitzung begann am 21. Oktober in Eisenstadt mit einem offiziellen Empfang und einer Arbeitssitzung im Burgenländischen Landtag, gefolgt

Bibermanagement

Relevanz:

Naviation für mobile Anwendungen Bibermanagement Burgenland Seit dem Jahr 2015 gibt es im Burgenland ein Bibermanagement. Es wurde ein „Biber-Telefon Burgenland“ als Kontaktadresse eingerichtet. Arbeitsschwerpunkt [...] nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda [...] Kinder Downloads Förderrichtlinie Biber - Präventionsmaßnahmen 2024-2025 - Antragsformular Informationsfolder "Der Biber" Biberbericht 2025 Biberbericht 2023 Biberbericht 2021 Biberbericht 2018-2020 Biberbericht

„Zuagroast“ wird verfilmt: Burgenländischer Bestseller-Roman von Martina Parker als TV-Produktion – Drehstart im Südburgenland

Relevanz:

Leo Eisenstadt, 13. Mai 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] wirtschaftlichen Mehrwert bringen, sondern auch das Tourismusland Burgenland international bekannter machen.“ Wie bereits andere Burgenland-Produktionen sind auch die „Gartenkrimis“ von Martina Parker ein [...] Gebhardt (Produzent:innen Gebhardt Productions), Claudia Priber (GF Kulturbetriebe Burgenland), Didi Tunkel (GF Burgenland Tourismus), Eva Maria Marold (Schauspielerin), Claudia Jüptner-Jonstorff (Regie)

Kultur

Relevanz:

Anlass, eine innovative, zukunftsorientierte Kulturstrategie für das Burgenland zu entwickeln. Burgenländisches Archivgesetz : Das Burgenland hat seit Dezember 2020 das modernste Archivgesetz Österreichs. Es [...] Junge Kunst : Das Land Burgenland vergibt im Jahr 2021 für ausgewählte Projekte 20 Arbeitsstipendien in der Höhe von je 2.500 €. Damit soll die Entwicklung von jungen burgenländischen KünstlerInnen unterstützt [...] Aufgabengebiete Team Dorner Lebenslauf Kontakt Rechenschaftsbericht Landesvoranschlag 2025 Zukunftsplan Burgenland 2030

„Rettet das Kind“ besuchte den Burgenländischen Landtag

Relevanz:

kürzlich den Burgenländischen Landtag und wurde von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil begrüßt. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 30. Juli 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt [...] und auszubauen“, so der Landeshauptmann. Dieses Ziel hat sich die Burgenländische Landesregierung in ihrem Regierungsprogramm 2020-2025 gesetzt. Gemeinsam mit im Behindertenbereich tätigen Trägerorganisationen [...] Besuch von Klientinnen und Klienten der Förderwerkstätte Großpetersdorf von "Rettet das Kind" im Burgenländischen Landtag konnte sich Landeshauptmann Hans Peter Doskozil über die Lebensrealitäten von Menschen

Sicherheit

Relevanz:

unterstützen. Zivilschutz-Probealarm am Samstag, 4. Oktober 2025: Im Burgenland lösten alle 325 Sirenen einwandfrei aus mehr dazu Burgenland startet Sicherheitsmonat Oktober – Bevölkerungsschutz im Mittelpunkt [...] enschutz Für den Katastrophenschutz stellt das Land Burgenland von 2023 bis 2027 insgesamt 20 Millionen Euro zur Verfügung. Mehr dazu LSZ Burgenland Die Landessicherheitszentrale (LSZ) ist die integrierte [...] Mobilfunktechnologie „Cell Broadcast“ basiert. Mehr dazu Bevölkerungsschutz Der Bevölkerungsschutz Burgenland bietet eine Vielzahl von Sicherheitstipps und Verhaltensmaßnahmen. Mehr dazu Sicherheit Strommangellage

Geflügelpest (Vogelgrippe)

Relevanz:

Tierseuchen Geflügelpest (Vogelgrippe) Geflügelpest - gesamtes Bundesgebiet wird mit 3. November 2025 zum „Gebiet mit erhöhtem Geflügelpestrisiko“ erklärt Die Bundesministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit [...] Bundesgebiet als Gebiet mit erhöhtem Risiko im Sinne des § 8 Abs. 3 VGV mit Montag, dem 3. November 2025 ausgewiesen. Dies hat zur Folge, dass Enten und Gänse so von anderen Vögeln getrennt zu halten sind [...] Streunerkatzen-Kastrationsaktion Förderung innovativer Tierschutzmaßnahmen Verein Landestierschutz Burgenland Tierseuchen Biosicherheit Maul- und Klauenseuche Blauzungenkrankheit (BTV) West Nil Virus Chlamydiose

LH Doskozil und LH-Stv.in Eisenkopf: „Finanzielle Hilfe aus Katastrophenfonds wird rasch und unbürokratisch bereitgestellt“

Relevanz:

in Astrid Eisenkopf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LH-Stv. in Eisenkopf Eisenstadt, 12. Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 [...] Nach extremen Regenfällen der vergangenen Tage kämpfen aktuell viele Privathaushalte besonders im Landessüden mit den Folgen der schweren Unwetter. Wie von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil angekündigt [...] Schadensdokumentation und Antragsstellung gleich vor Ort passieren.“ Den Geschädigten stellt das Land Burgenland Hilfszahlungen aus der Katastrophenbeihilfe für die Behebung von Schäden in Aussicht: „Wer rasch

  • «
  • ....
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit