ice Burgenland Eisenstadt, 20. Februar 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Seit dem 04. September 2023 bieten die Verkehrsbetriebe Burgenland mit dem Burgenländischen Anruf-Sammeltaxi (BAST) eine neue Art des Individualverkehrs in den Bezirken Jennersdorf bis Oberpullendorf. [...] 01. Juli 2024 durch das Burgenländische Anruf-Sammeltaxi bedient werden. Nach bereits sechs Monaten BAST-Betrieb im Mittel- und Südburgenland ziehen die Verkehrsbetriebe Burgenland eine positive Bilanz –
“ Eisenstadt, 24. April 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Ursula Horak, Bausachverständige Mag. Franz Öller, Gesundheit Burgenland Mag. Johannes Zink, Rechtsanwalt Alois Lang, Naturschutzbund Burgenland Dipl.-Ing. Lina Karner, Verein Welterbe Neusiedler See Den [...] Ein Gestaltungsbeirat wird künftig den Neubau der Klinik Gols begleiten. Darauf hat sich die Burgenländische Landesregierung geeinigt. Damit soll sichergestellt werden, dass die Klinik Gols höchste Standards
Wirtschaftsagentur Burgenland GmbH, sowie alle direkten und indirekten Beteiligungen, soweit diese nicht einem anderen Mitglied der Landesregierung zugewiesen sind Burgenländischer Gemeindefonds WAB B [...] diese nicht einem anderen Mitglied der Landesregierung zugewiesen sind Forschung Burgenland GmbH Soziale Dienste Burgenland GmbH, sowie alle direkten und indirekten Beteiligungen, soweit diese nicht einem [...] Aufgabengebiete Team Dorner Lebenslauf Kontakt Rechenschaftsbericht Landesvoranschlag 2025 Zukunftsplan Burgenland 2030
als richtungsweisender Impulsgeber für die burgenländische Baukultur Die Umsetzung des Projekts liegt in den bewährten Händen der Landesimmobilien Burgenland (LIB). Ab Sommer 2021 wurde mit der digitalen [...] Ralph Steffek (Landesimmobilien Burgenland) und Projektleiter Anton Grosinger (v.l.) und Geschäftsführerin DI Barbara Weißeisen-Halwax (r.) von den Kultur Betrieben Burgenland. Bildtext Kulturzentrum Güssing [...] Ralph Steffek (Landesimmobilien Burgenland), Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Güssings Bürgermeister Vinzenz Knor (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 27. Juni 2022 Lan
ice Burgenland/Büro LR Dorner Dorothea Müllner-Frühwirth, 6. Dezember 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Europaplatz 1 Tel: 057-600/2239 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Gewässerschutzanlagen. Ostabschnitt in der Endphase Die Fertigstellung des Ostabschnitts ist für September 2025 geplant. Dieser Abschnitt, der von Dobersdorf bis Heiligenkreuz führt, umfasst 13,6 km und beinhaltet [...] bei möglichen Störfällen. Die Anbindung an die ungarische M80 Schnellstraße wird voraussichtlich 2025 abgeschlossen. Der einstreifige Ausbau auf ungarischer Seite ist seit März 2021 in Betrieb. Ökologische
Gespräche im ganzen Burgenland mit Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner. Bildquelle: Büro LH-Stv. in Haider-Wallner Eisenstadt, 13. Juni 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt [...] Haider-Wallner zieht eine positive Bilanz: „Der direkte Austausch mit den Burgenländerinnen und Burgenländern wird meine politische Arbeit nachhaltig prägen.“ Ziel der Tour war es, den Kontakt mit der Bevölkerung [...] Vorstellungen und klare Anliegen. Besonders erfreulich ist die Bereitschaft der Burgenländerinnen und Burgenländer, aktiv an der Gestaltung ihres Umfeldes mitzuwirken“, so Haider-Wallner. Die Bandbreite der b
konsequent umsetzen. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro Landeshauptmann-Stv. in Haider-Wallner Eisenstadt, 07. März 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel [...] “ Klimaforscherin Helga Kromp-Kolb, Vorsitzende des Expert*innenbeirats zur Klimaneutralität im Burgenland, sieht im neuen Regierungsprogramm des Bundeslandes “wichtige Maßnahmen” enthalten. Die neue L [...] Jahr 2030 zu beraten. Aufgabe des Beirats ist es, Empfehlungen für die Klimastrategie 2030 des Burgenlands zu erarbeiten und die Umsetzung zu monitoren. Die neue Landeshauptmann-Stellvertreterin und Kl
Finanzen) (v.l.) zum Jubiläum. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler Eisenstadt, 09. Mai 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: [...] und die Erschließung wichtiger Exportmärkte ist Vossen längst zu einem Vorzeigeunternehmen im Burgenland geworden, dem ich herzlich zum 100-jährigen Bestandsjubiläum gratulieren und alles Gute für die [...] spielen eine bedeutende Rolle bei der positiven wirtschaftlichen Entwicklung in den Regionen des Burgenlandes. Seitens des Landes bemühen wir uns darum, Betrieben optimale Rahmenbedingungen bieten zu können