Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "stellen" ergab 5339 Treffer.

Neuer Verein zur Unterstützung des Frauen- und Sozialhaus im Burgenland

Relevanz:

auch die Interessen der beiden Einrichtungen in der Öffentlichkeit vertreten“, sagte Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf heute, 14. Juli 2022, bei der Präsentation dieses Vereins, gemeinsam [...] Zentrum der Tätigkeiten des neuen Vereins steht auch die Koordinierung und Abstimmung mit öffentlichen Stellen, sowie der Plattform für soziale Einrichtungen. Zusätzlich hat sich der Verein zum Ziel gesetzt, [...] nachhaltige Finanzierung der beiden Einrichtungen garantiert und die Qualität der Betreuung dauerhaft sichergestellt.“ Zusätzlicher Vorteil sei, dass es durch Synergieeffekte innerhalb der Sozialen Dienste Burgenland

Jugendklimakonferenz Burgenland – Schülerinnen und Schüler übergeben ihre Vorschläge und Kernbotschaften

Relevanz:

Schüler nach einer kurzen Präsentation der erarbeiteten Vorschläge die Kernbotschaften an Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf. „Es ist wichtig, Jugendlichen ein Sprachrohr zu bieten und sie aktiv [...] Wirtschaft Produkt- und Preispolitik: Produkte aus dem Burgenland müssen leistbar sein; regionale Hersteller / Bauern sollen unterstützt, gefördert werden Distribution & Kommunikation: Produkte aus dem Burgenland [...] on HTL Pinkafeld Bildtext Jugendklimakonferenz Burgenland Präsentation Gruppenfoto: Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf zeigte sich vom Detailreichtum der präsentierten Ergebnisse begeistert

Schon 10,6 Millionen Euro Förderungen ausbezahlt - Burgenlands Ökoenergiefonds heuer auf Rekordkurs

Relevanz:

2030 unsere komplette Energie aus erneuerbaren Quellen zu beziehen, zu erreichen“, zog Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf am Donnerstag in Eisenstadt ein Zwischenresümee. „Der burgenländische [...] bestand für saubere Energie zu sorgen und nicht nur bei Neubauten“, unterstrich die Landeshauptmann-Stellvertreterin. Weiters wurden Maßnahmen im Bereich der E-Mobilität heuer bisher mit knapp einer halben [...] Tonnen CO2. Der Ausbau von Photovoltaik nimmt volle Fahrt im Burgenland auf“, so die Landeshauptmann-Stellvertreterin. Eine Förderung sei für Anlagen bis maximal 20kW-Peak möglich. Um in acht Jahren bilanziell

Sportstätten- und Sportanlagenförderung

Relevanz:

postalisch retourniert. Antragstellung Die Antragstellung kann vor Baubeginn, jedoch spätestens drei Monate nach der ersten projektbezogenen Rechnung erfolgen. Möglichkeiten der Antragstellung: elektronisch per [...] saldierten Belegen, die zweite Tranche erfolgt nach Vorlage einer Fertigstellungsbestätigung der zuständigen Gemeinde. Nachweise Antragstellung: Vollständig ausgefülltes Formblatt (Antrag auf Sportstättenförderung) [...] ote bzw. projektbezogene Rechnungen Abrechnung: Auf den Fördernehmer ausgestellte ausgedruckte oder digitale Rechnungen (Aussteller = Fachunternehmen) mit sachlichem und zeitlichem Zusammenhang mit der

Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz-UVP-G

Relevanz:

UVP-Pflicht eines Vorhabens jedoch nur dann zu berücksichtigen, wenn sie am Tag der Antragstellung ausgewiesen sind. Anstelle der sonst erforderlichen Vielzahl von kumulativ einzuholenden Bewilligungen tritt [...] hat. Die Unterlagen sind zur öffentlichen Einsicht und Stellungnahme aufzulegen. Über dieses Vorhaben haben die von der Landesregierung bestellten Sachverständigen ein Umweltverträglichkeitsgutachten als [...] integratives Gesamtgutachten bzw. eine zusammenfassende Bewertung (Vorhaben - Spalte 2 und 3) zu erstellen. Im Anschluss an die UVP ist das eigentliche (konzentrierte) Genehmigungsverfahren durchzuführen

Zukunftsplan Pflege: Rund 1.000 Besucherinnen und Besucher bei Landestour

Relevanz:

Zukunftsplans ist das Anstellungsmodell für pflegende bzw. betreuende Angehörige. Seit 1. Oktober 2019 können pflegende Angehörige nach diesem Modell in ein Angestelltenverhältnis bei der PSB, einer Tochter [...] KRAGES, eintreten. Die Entlohnung beträgt 1.700 Euro netto bei einer 40 Stunden-Anstellung, möglich ab Pflegegeldstufe fünf. Die Anstellung garantiert sozialrechtliche Absicherung und ermöglicht es den pflegenden [...] Erstgesprächen mit den Pflege- und Sozialberaterinnen und Sozialberatern kann der Antrag auf Anstellung bei der PSB gestellt werden. Abschließend wird jeder Antrag durch die Sozialabteilung im Amt der Burgenländischen

Referat Straße, Brücke und Verkehr; Außenstelle Süd

Relevanz:

Grundeinlöse Referat Geologie und Geotechnik, Bodenprüfstelle Referat Straße, Brücke und Verkehr; Außenstelle Süd Referat Straße, Brücke und Verkehr; Außenstelle Süd Referatsleiter: Ing. Helmut Höfler Tel [...] digentätigkeit und Stellungnahmen für Straßenbau Begutachtung von Straßenbauvorhaben Dritter auf Landesgrund Mitwirkung bei Straßeninformationssystemen Mitarbeit bei der Erstellung des Bauprogrammes P [...] Gruppe 4 Abteilung 5 - Baudirektion Hauptreferat Straße Brücke Referat Straße, Brücke und Verkehr; Außenstelle Süd Hauptreferat Straße Brücke Bitte wählen Sie aus diesen Themen Referat Straßenbau Referat Brückenbau

Landesamtsdirektor

Relevanz:

Landesamtsdirektor ist der Vorgesetzte der Bediensteten des Amtes der Landesregierung und der unterstellten Dienststellen. Zur Bewältigung der in der Geschäftseinteilung angeführten Aufgaben steht ihm die Lan [...] Burgenland 2010 - 2012 Stellvertretender Sicherheitsdirektor für das Burgenland 2012 - 2014 Büroleitung im Regierungsbüro von Landeshauptmann Hans Niessl 2014-2016 Stabsstellenleiter in der Landesamtsdirektion [...] Eisenstadt Telefon: 057-600/2217 Telefax: 057-600/2055 E-Mail: post.lad(at)bgld.gv.at Aufgaben und Stellung des Landesamtsdirektors: Das Amt der Landesregierung ist der Geschäftsapparat der Landesregierung

Equal Pay Day: Maßnahmen im Zukunftsplan Burgenland zeigen Wirkung

Relevanz:

war, zeigt uns, dass die Maßnahmen, die wir im Burgenland setzen, greifen“, erklärte Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf im Rahmen eines Pressegesprächs. Dass Frauen nach wie vor im Durchschnitt [...] Arbeitsmarkt ausfallen. Maßnahmen im „Zukunftsplan Burgenland“ verringern Gender Pay Gap Landeshauptmann-Stellvertreterin Eisenkopf verwies in diesem Zusammenhang auf zentrale Maßnahmen im „Zukunftsplan Burgenland“ [...] de: „Mit Initiativen wie der Einführung des Mindestlohns, dem Gratis-Kindergarten oder das Anstellungsmodell für betreuende Angehörige wurden in den vergangenen Jahren wegweisende Maßnahmen ins Leben gerufen

Externe Meldestelle - Verstöße gegen Landesrecht

Relevanz:

minierung Externe Meldestelle - Verstöße gegen Landesrecht Externe Meldestelle - Verstöße gegen Landesrecht Die Antidiskriminierungsbeauftragte des Landes Burgenland ist eine Stelle, bei der man Verstöße [...] Burgenland Family Card Storchenpost Kinderbetreuungsförderung - Tageseltern Familienberatungsstellen Frauenkunsthandwerksmarkt Ausstellerinnen Kulinarik Schmuck Textilien Deko und Haushaltswaren Tierzubehör Kosmetik [...] Monika Dax E-Mail: hinweisgeber.extern(at)bgld.gv.at (Anonyme) Hinweisgeberplattform für externe Meldestelle Gesellschaft Allgemeine Förderrichtlinie HR Gesellschaft Antidiskriminierung Gesetzliche Grundlagen

  • «
  • ....
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit