Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "sicherheit" ergab 1614 Treffer.

Neuigkeiten

Relevanz:

anzeigen. Jäger die zugleich Schweinehalter sind, müssen besondere Vorsicht walten lassen. Die Biosicherheitsmaßnahmen der Schweinegesundheitsverordnung sind strikt einzuhalten. Veröffentlichung der Burgenländischen [...] Burgenländischen Hundehaltesachkundeverordnung Gemäß § 22 (3) Burgenländisches Landessicherheitsgesetz ist der Nachweis der erforderlichen Sachkunde zur Haltung eines auffälligen Hundes zu erbringen. Die Sachkunde [...] dokumentiert. Das Halten von Hunden, deren Auffälligkeit gemäß § 22 Abs. 1 Burgenländisches Landessicherheitsgesetz festgestellt ist, ist nur mit Bewilligung durch die Gemeinde zulässig. Erforderlich für das

LR Dorner: Spurensuche im Pannoniaexpress geht weiter

Relevanz:

und Bahn sowie zusätzlich rund 2.000 Lehrlinge dafür, dass täglich mehr als 1,4 Millionen Fahrgäste sicher an ihr Ziel kommen. Die ÖBB sind das Rückgrat des öffentlichen Verkehrs und bringen als Österreichs [...] Österreichs größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitäts- und Logistikbereich Menschen und Güter sicher und umweltbewusst an ihr Ziel. Strategische Leitgesellschaft des Konzerns ist die ÖBB-Holding AG. Zum He

„Der Pelikan über Güssing" - Ausstellung zu 500 Jahre Batthyány auf der Burg

Relevanz:

ein Anliegen, diesen nachhaltig zu erhalten“, so die anwesenden Verantwortlichen unisono. Man sei sicher, dass die Ausstellung tausende Besucherinnen und Besucher aus dem In- und Ausland anziehen werde [...] eines Malers mit vielen Veranstaltungen von Kabarett über Musik bis zu der neuen Ausstellung, die sicher viele Besucher anlocken wird. Ich danke dem Team und wünsche für die neue Saison alles Gute!“ Termine

Suchtprävention

Relevanz:

soziale sowie berufliche Integration bzw. Reintegration) und „Sicherheit“ (Strafverfolgung, Marktregulierung sowie Vermittlung von Sicherheit). Prävention ist eine nicht repressive Intervention an Personen

Zusammenspiel der Rettungskräfte rettete Baby Raphael nach Herzstillstand das Leben

Relevanz:

Eine perfekt abgestimmte Rettungskette aus Landessicherheitszentrale (LSZ), bodengebundenen Rettungskräften und der ÖAMTC Flugrettung rettete vor Kurzem das Leben des kleinen Raphael aus Pöttsching: Am [...] Eltern Philipp und Marianne Jagschitz überzeugt, die sich im Rahmen eines Besuches in der Landessicherheitszentrale Burgenland (LSZ) persönlich bei jenen Menschen bedankten, deren schnelles und professionelles

Modernste Ausbildung für Burgenlands Florianis

Relevanz:

lernen, die in Zukunft Standard sein wird. Damit setzt das Land ein weiteres starkes Zeichen für die Sicherheit der Bevölkerung und der Einsatzkräfte. Die enge Zusammenarbeit zwischen dem Land Burgenland und [...] arer Bestandteil des Bevölkerungsschutzes im Burgenland“. Für Landesrat Heinrich Dorner ist der sichere und routinierte Umgang mit der neuesten Technik essenziell, damit die Einsatzkräfte in Ernstfällen

Neues Rüstlöschfahrzeug mit Allrad 3000/100 (RLFA) für die Freiwillige Feuerwehr Pinkafeld

Relevanz:

Feuerwehrwesen in Pinkafeld und im gesamten Burgenland funktioniert. Die Bevölkerung kann sich stets sicher fühlen. Die Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner sind von größter Bedeutung und stets gefordert, denn [...] Bürgermeister Kurt Maczek hob hervor, dass die Freiwillige Feuerwehr ein wichtiger Player für die Sicherheit in Pinkafeld und der Region sei. Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfgang Kinelly zeigte sich froh darüber

Humanitäre Hilfe: LH Doskozil besucht ukrainische Region Transkarpatien 

Relevanz:

vertriebenen Menschen vorübergehend eine sichere zweite Heimat. Mehr als 700 Vertriebene konnten durch die Bus-Aktion des Landes schon im Burgenland in Sicherheit gebracht und Dank der Hilfsbereitschaft

Neuer Gastrobereich in der Landesberufsschule Eisenstadt

Relevanz:

Tourismus garantiert bei Flexibilität und Kompetenz im Burgenland und in der Region nach wie vor einen sicheren Job, der viele kreative Möglichkeiten bietet.“ Voraussetzung für eine kompetenzorientierte Beru [...] vorangetrieben, aktuell werden Maßnahmen im Rahmen der Barrierefreiheit sowie umfassende sicherheitstechnische Investitionen getätigt. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links:

Aktion „Burgenland hilft" für Ukraine geht weiter: Hilfsgüter und Spenden werden gesammelt!

Relevanz:

weitere ukrainische Vertriebene in Sicherheit Fortgesetzt wird auch die Transferaktion für Vertriebene aus der Ukraine, die im Burgenland vorübergehend in Sicherheit gebracht werden. Organisiert wird die

  • «
  • ....
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit