Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "hilfe" ergab 1213 Treffer.

Gemeinsam gegen Gewalt: 16 Tage für Bewusstseinsbildung und Solidarität

Relevanz:

viele Frauen eine wichtige Stütze in der Not. Wir müssen die Frauen aktiv darauf hinweisen, wo sie Hilfe bekommen können. Gewalt gegen Frauen ist leider allgegenwärtig – die bisher 25 Femizide und 41 Mo [...] niederschwellig auf das Thema aufmerksam machen und betroffene Kunden:innen informieren, wo sie Rat, Hilfe und Unterstützung erhalten“, erklärte Julia Kornfeind, Vizepräsidentin der Apothekerkammer Burgenland

Freiwillige Feuerwehr Rattersdorf feierte das 125-jährige Jubiläum

Relevanz:

eingeladen. Dort findet ein großes Dankeschön an Jugendmitglieder der Hilfsorganisationen statt. Alle Jugendmitglieder der Hilfsorganisationen, die an diesem Special-Event teilnehmen, können nicht nur gratis

Mit einer modernen Heimstätte in die Zukunft: Dachgleiche bei der Behindertenförderung Neusiedl am See

Relevanz:

örderungsverein stets bestrebt, die Finanzierung von Projekten möglichst eigenhändig bzw. durch Mithilfe von Spenden aufzustellen. Das nun geplante Großprojekt stellt jedoch eine enorme Herausforderung [...] Nordburgenland und übernimmt alle maßgeblichen Tätigkeiten für die Unterstützung, Betreuung und für Hilfestellungen für Menschen mit Behinderung. In zwei Tageswerkstätten (in Neusiedl am See und Zurndorf) werden

LR Illedits: Info-Tour zum Zukunftsplan Pflege machte in Stegersbach Station

Relevanz:

l wurden bereits geschaffen: In der Landtagssitzung vom 19. September 2019 wurde das Bgld. Sozialhilfegesetz novelliert. In der Sitzung der Bgld. Landesregierung am 25. September 2019 wurde die entsprechende [...] Grundausbildung und für Interessierte darüber hinaus die 400 Stunden umfassende Ausbildung zur Heimhilfe, werden vom Land Burgenland gefördert. "Habe ich in dieser Anstellung auch Urlaub?" Harald Keckeis

Diabetes Burgenland - Leben mit Diabetes

Relevanz:

t zu steigern. Links: Österreichische Diabetikervereinigung Sektion Burgenland: Selbsthilfegruppen (selbsthilfe-bgld.at) Diabetes-Ambulanzen im Burgenland: ÖDG - Diabetes-Ambulanzen - Burgenland - Erwachsene

30 Jahre Frauen- und Familienberatung "Der Lichtblick"

Relevanz:

Frauen- und Familienberatung „Der Lichtblick“ Frauen und Mädchen in schwierigen Lebenssituationen Hilfe anzubieten, sie zu beraten und zu betreuen – das hat sich der private Verein „Der Lichtblick“ auf [...] Mädchen geschaffen werden, die von sexueller Gewalt betroffen sind. „Die Hingabe, mit der das Team hilfesuchende Frauen betreut, zeigt, dass der Lichtblick nicht nur Unterstützung bietet, sondern auch aktiv

Projekt „Gründen als Chance für Frauen“ geht in die vierte Runde

Relevanz:

heute bei einer Pressekonferenz im Restaurant „Qmee“ in Eisenstadt. Inhaberin QianLin hat selbst mit Hilfe des Projekts den Weg in die Selbständigkeit gewagt. Für interessierte Frauen findet am 16. Mai unter [...] Prozent aus regionalem Fisch produziert. Petra Ott, Erfinderin der „Schlauen Box“ – einer visuellen Strukturhilfe für Kinder mit besonderen Bedürfnissen – erinnerte sich, dass sie dank des Projekts realisiert

Überbetriebliche Lehrausbildung

Relevanz:

Lehrjahr bekommen TeilnehmerInnen von BAG Kursen eine Ausbildungsbeihilfe von EUR 240,- netto im Monat. Ab dem 3. Lehrjahr erhöht sich die Ausbildungsbeihilfe auf EUR 555,-. Die restlichen Kosten für die BA

Lehre mit Matura

Relevanz:

Formulare Termine und Fristen webKIGA Verwaltungsprogramm Informationen für pädagogische Fach- und Hilfskräfte Aus- und Fortbildung webKIGA Verwaltungsprogramm Lehre mit Matura Voraussetzungen Ausbildungsinhalte [...] der Privatschulen des Landes Schulische Tagesbetreuung (ganztägige Schulformen) Förderungen und Beihilfen im öffentlichen Pflichtschulbereich Sport- und Projekttage Musikalische Ausbildung Interreg - Bounce

Familienauto

Relevanz:

dem Zeitpunkt der erstmaligen Zulassung nicht mehr als fünf Jahre vergangen sind) Anspruch auf Familienbeihilfe für die Kinder im gemeinsamen Haushalt keine Überschreitung des Netto-Haushaltseinkommens in [...] Grundversorgungsleistungen Sonstige Nachweise: aktuelle Finanzamtsmitteilung über den Bezug der Familienbeihilfe Kopie der Zulassungsbescheinigung des Familienautos Alle erforderlichen Nachweise sind als Kopie

  • «
  • ....
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit