Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "hilfe" ergab 1244 Treffer.

Angebote für Betreuende und pflegende Angehörige

Relevanz:

Plus Demenz WG Kurzzeitpflege Altenwohn- und Pflegeheime Heimaufnahme und Kosten Gewährung von Sozialhilfe Pflegeplatzbörse Hospiz- Palliativbetreuung Pflegeatlas Burgenland Regionales Pflegestützpunktsystem

Ländliche Entwicklung 2014-2020

Relevanz:

nterlagen zu berücksichtigen sind. Ebenso wird auf die "Ausfüllhilfe für die Belegaufstellungen des Zahlungsantrages" und auf die "Ausfüllhilfe Zahlungsantrag online" hingewiesen! Im Dokument "Informa [...] Informationen und Voraussetzungen sind auf der Webseite der AWS zu finden https://www.aws.at/corona-hilfen-des-bundes/aws-investitionspraemie/ Informationen für die Umsetzung von LE-Projekten vor dem Hintergrund [...] Infrastruktur Wald VHA 4.4.3 - Ökologische Agrarinfrastruktur zur Flurentwicklung VHA 6.1.1 - Existenzgründungsbeihilfe für JunglandwirtInnen VHA 6.4.1 - Diversifizierung hin zu nichtlandwirtschaftlichen Tätigkeiten

Gefahren im Alltag erkennen und vermeiden: Selbstschutz-Projekt für Volksschulkinder im Burgenland

Relevanz:

passende Sicherheitstipps zu verschiedenen Alltagssituationen auszuwählen. Die Kinder können mit Hilfe von Arbeitsblättern auch selbst darstellen, wie sie ihren Alltag sicherer gestalten. Als Belohnung [...] einer Passantin oder in einem Geschäft einer Mitarbeiterin bzw. einem Mitarbeiter zeigen, damit diese Hilfe leisten und daheim anrufen. Für eventuell durch das Telefonat anfallende Kosten will der Bevölker

LRin Winkler: Start ins neue Schul- und Kindergartenjahr

Relevanz:

ASO ihre neuen Exemplare der „Fliegenden Burg“. Mittagessenförderung, Schulstartgeld, kostenlose Nachhilfe und Lernunterstützung Das Schulstartgeld wird an alle Eltern beim Eintritt ihrer Kinder in die [...] das Land Burgenland gezielt Familien. „Das im vergangenen Jahr gestartete Projekt der kostenlosen Nachhilfe wird fortgesetzt um einerseits den SchülerInnen Lernunterstützung vor Ort in der Schule zu geben

Referat Schulwesen

Relevanz:

für kircheneigene Schulgebäude etc.) Schul- und Heimbeihilfe für Schüler*innen an land- und forstwirtschaftlichen Fachschulen gemäß Schülerbeihilfengesetz 1983 Förderung gemäß Bildungsinvestitionsgesetz

Benefiz-Suppenessen in Eisenstadt im Zeichen von Klimagerechtigkeit und Schöpfungsverantwortung

Relevanz:

Gemeinsam essen, miteinander ins Gespräch kommen und dabei mit einer Spende Hilfsprojekte für Frauen in Kolumbien unterstützen konnten heute, Freitag, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim Benefiz-S [...] gut unterwegs“, stellte der Landesrat fest. Im Mittelpunkt der diesjährigen Spendenaktion steht die Hilfe für Frauen in Kolumbien, die sich für Klimagerechtigkeit und Schöpfungsverantwortung einsetzen. Waltraud

Neues Versorgungsfahrzeug mit Kran für die Freiwillige Feuerwehr Markt Allhau

Relevanz:

katastrophe vor enorme Herausforderungen gestellt. „Das Hochwasser und die damit verbundenen Hilfsarbeiten bewiesen einmal mehr, wie stark der Zusammenhalt im Burgenland ist. Wir sind froh, dass es im [...] im Burgenland eine so erstklassige Struktur der freiwilligen und professionelle Katastrophenhilfe gibt, die eine schnelle und effiziente Reaktion ermöglicht. Unsere Feuerwehren beweisen bei jedem Einsatz

Mit einer modernen Heimstätte in die Zukunft: Dachgleiche bei der Behindertenförderung Neusiedl am See

Relevanz:

örderungsverein stets bestrebt, die Finanzierung von Projekten möglichst eigenhändig bzw. durch Mithilfe von Spenden aufzustellen. Das nun geplante Großprojekt stellt jedoch eine enorme Herausforderung [...] Nordburgenland und übernimmt alle maßgeblichen Tätigkeiten für die Unterstützung, Betreuung und für Hilfestellungen für Menschen mit Behinderung. In zwei Tageswerkstätten (in Neusiedl am See und Zurndorf) werden

Gemeinsam gegen Gewalt: 16 Tage für Bewusstseinsbildung und Solidarität

Relevanz:

viele Frauen eine wichtige Stütze in der Not. Wir müssen die Frauen aktiv darauf hinweisen, wo sie Hilfe bekommen können. Gewalt gegen Frauen ist leider allgegenwärtig – die bisher 25 Femizide und 41 Mo [...] niederschwellig auf das Thema aufmerksam machen und betroffene Kunden:innen informieren, wo sie Rat, Hilfe und Unterstützung erhalten“, erklärte Julia Kornfeind, Vizepräsidentin der Apothekerkammer Burgenland

Freiwillige Feuerwehr Rattersdorf feierte das 125-jährige Jubiläum

Relevanz:

eingeladen. Dort findet ein großes Dankeschön an Jugendmitglieder der Hilfsorganisationen statt. Alle Jugendmitglieder der Hilfsorganisationen, die an diesem Special-Event teilnehmen, können nicht nur gratis

  • «
  • ....
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit