zwischen der Hauptstadt und seiner Wahlheimat. Das Kurmuseum im Quellenhof des heutigen REDUCE Gesundheitsresorts öffnete offiziell am 30. November 1990 seine Türen, wobei Sillner bereits am 8. September desselben [...] hinterlassen. Bei der Einrichtung und Gestaltung des Kurmuseums im Quellenhof des heutigen REDUCE Gesundheitsresorts hat sich Helmut Sillner die Aufgabe gestellt, die Entwicklung des Kurortes anhand von Bildmaterial
Notfallversorgung der Bevölkerung im Nordburgenland einen entscheidenden Fortschritt dar, so Gesundheitsreferent Landeshauptmann Hans Peter Doskozil: „Die Versorgungssicherheit ist mit dieser Lösung zu jedem [...] Geschäftsführer der ÖAMTC-Flugrettung und Alexander Heller, MSc, MBA, Vorstand der Abteilung 10, Gesundheit, im Amt der Burgenländischen Landesregierung. Bildtext C18_1 & _2: Notarzthubschrauber C18 mit
so Grötschl. Die rund 60 Milchkühe werden großteils mit betriebseigenem Futter versorgt, das auf gesunden, humusreichen Böden wächst. Die anfallende Gülle wiederum wird als organischer Dünger ausgebracht [...] Tiere im Vordergrund. Durch gezielte Züchtung bevorzugt er kleinrahmige Tiere, die eine robuste Gesundheit mitbringen. Die Tiere werden in einem modernen Laufstall mit viel Bewegungsfreiheit gehalten. Die
ein noch nie dagewesenes Projekt ins Leben gerufen, um den Burgenländerinnen und Burgenländern gesunde, biologische und regionale Lebensmittel in höchster Qualität zur Verfügung zu stellen sowie einen [...] ein nachhaltiger Weg, der nicht von heute auf morgen verwirklicht werden kann, der aber für die Gesundheit aller Generationen enorm wichtig ist“, so LH-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf abschließend
einem Festakt in der Orangerie im Eisenstädter Schlosspark, zu dem auch Landeshauptmann und Gesundheitsreferent Hans Peter Doskozil von der Präsidentin des Roten Kreuzes Burgenland, Friederike Pirringer [...] Roten Kreuzes als unverzichtbare Stütze des österreichischen und burgenländischen Sozial- und Gesundheitssystems: Allein im Vorjahr absolvierte das Rote Kreuz über 87.900 Einsätze im Rettungs- und Sanitätsdienst
erste Mal durchexerzierten Format tauchen als lesende Gäste im OHO Namen wie Andreas Vitasek, EX-Gesundheitsminister Rudolf Anschober, Franz Stangl und Stefan Kutzenberger mit ihren neuen Büchern auf. Das gesamte
chutzmaßnahmen gesetzt. Im vergangenen Jahr 2021 erfolgte der Spatenstich für den Bau des Gesundheitszentrums und drei Wohnblöcken für Wohnen im Alter, 2022 der Spatenstich für die Errichtung einer Ki [...] Zusammenarbeit darauf stolz sein können. Weppersdorf ist für mich eine Mustergemeinde, sei es bezüglich Gesundheit, Kindergarten oder Betriebsansiedelungen, die Bürger tragen es mit ihrem aktiven Vereinsleben mit"
tz und Sicherheit behandelt. „Die Menschen werden nicht nur älter, sie sind dabei auch aktiver, gesünder und verfügen über mehr Bildung als frühere Generationen. Handelsempfehlungen zu Freizeit, Kultur [...] Lebenslanges Lernen und politische Partizipation setzen hier an. Mobilität, Wohnen im Alter sowie Gesundheit und Pflege sind weitere zentrale Themen. Anders als für die Generationen davor, wird alt werden
Tot aufgefundene Tiere Veterinärdirektion und Tierschutz Startseite Allgemeines Neuigkeiten Tiergesundheitsdienst Tierschutz Chippen und Registrieren von Tieren Heimtiernotdienst Nutztiernotdienst Förderung
Tot aufgefundene Tiere Veterinärdirektion und Tierschutz Startseite Allgemeines Neuigkeiten Tiergesundheitsdienst Tierschutz Chippen und Registrieren von Tieren Heimtiernotdienst Nutztiernotdienst Förderung