Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "offnung zeit ma40" ergab 615 Treffer. Meinten Sie ordnung maad ?

Ferien-Lese(s)pass für Volksschulkinder im gesamten Burgenland

Relevanz:

Bibliothek in der Volksschule Wallern. So funktioniert der Lesesommer Burgenland: Für jedes im Zeitraum zwischen Juni und September in einer Bücherei ausgeborgte und zurückgebrachte oder auch selbst [...] Hochwarter. Zum Lesesommer Burgenland werden von verschiedenen Büchereien auch wieder diverse Eröffnungsevents organisiert. Ende September findet die Aktion mit Abschlussveranstaltungen in den öffentlichen

Umbau des Bahnhofs Gols abgeschlossen: mehr und schnellere Verbindungen für Pendler

Relevanz:

Fahrgleises und eines neuen überdachten Mittelbahnsteiges ermöglicht ab 11. April 2022 in den Hauptverkehrszeiten eine Fahrplanerweiterung auf einen Halbstundentakt; außerhalb der Pendlerspitzen fährt zumindest [...] die damit mögliche Frequenzerweiterung auf einen Halbstundentakt bei den Verbindungen in den Hauptverkehrszeiten stellen eine wesentliche Erleichterung für alle Pendlerinnen und Pendler dar, und es können [...] 23:13. Züge mit langem Aufenthalt im Bahnhof Bad Neusiedl am See, die bisher am Nachmittag lange Stehzeiten für die Einfahrt in den Bahnhof Neusiedl am See hatten, verkehren zukünftig nicht mehr und werden

Kultur

Relevanz:

Vitásek wurde als neuer Intendant präsentiert. Wichtige Schwerpunkte wurden auch im Bereich der zeitgenössischen Kunst gesetzt und, unter anderem, das Burgenländische Landestheater der Autor*innen gegründet [...] und Künstler im Burgenland kreativ tätig sein können und das hiesige Kulturgeschehen bereichern. Gleichzeitig erhalten burgenländische Künstlerinnen und Künstler die Möglichkeit, Erfahrungen im Ausland zu [...] kennen zu lernen, sind die Ziele des Projektes „offen“ , an dem sich heuer 120 Kunstschaffende und 40 Kunstorte beteiligt haben. Durch eine Kooperation zwischen dem Trägerverein und dem Land Burgenland

Die Opfer der Euthanasie

Relevanz:

Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Kontakt Landesmuseum Burgenland Aufgaben/Serviceleistungen Kontakt/Öffnungszeiten Ansprechpartner:innen [...] Angehörigen in dem Glauben, es handle sich um medizinische Maßnahmen zum Wohle des Patienten. Kurze Zeit später wurden die Angehörigen in standardisierten Briefen vom plötzlichen Tod des Patienten unterrichtet [...] verzichten, da „Versendung wie Herbeiführung eines Entscheides über Zuweisung des Nachlasses mehr Zeit und Kosten verursacht, als der Nachlaß wert ist.“ 9 Zu dem wurde mitgeteilt, dass der Nachlass durch

Erwachsenenbildung traf sich zum Austausch im Burgenland

Relevanz:

austauschen konnte. Gerade die Zeiten der Pandemie zeigten uns, wie wertvoll es ist, im Bildungsbereich auf allen Ebenen flexibel zu sein", sagte Daniela Winkler bei ihrer Eröffnungsrede des Ländernetzwerkes. "Die [...] "Die gemeinnützigen Erwachsenenbildungseinrichtungen haben in der herausfordernden Zeit der Corona-Pandemie alles in ihrer Kraft stehende getan, um den Menschen in diesem Land so gut als möglich weiterhin

Fußballakademie Burgenland: Start der Trainings mit 18. Mai an vier Standorten

Relevanz:

ist es aber, dass die gesundheitsrelevanten Vorgaben eingehalten und vorgelebt werden, sodass die Öffnungen so weitergehen können", sagte der Landesrat weiters. Ein Bundeserlass ermöglicht seit 15. Mai G [...] Schülern, die aus dem ganzen Burgenland kommen und normalerweise im Internat untergebracht sind, die Anfahrtszeiten zu verkürzen. "Als Aufsichtsratsvorsitzender der Akademie Burgenland bedanke ich mich bei allen [...] sowie das tolle Engagement und den Zusammenhalt der gesamten Sportfamilie in dieser herausfordernden Zeit. Das gemeinschaftliche Training ist bei Mannschaftssportarten unerlässlich. Es ist erfreulich, dass

Die Verfolgung der jüdischen Burgenländer

Relevanz:

Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Kontakt Landesmuseum Burgenland Aufgaben/Serviceleistungen Kontakt/Öffnungszeiten Ansprechpartner:innen [...] Dachau-Transportes befanden sich ebenfalls bereits 63 Juden. Bereits Ende März 1938 bekundete der kurzzeitige Gauleiter des Burgenlandes Tobias Portschy die Absicht, die ... „Agrarreform, die Zigeunerfrage [...] jüdischen Bevölkerung am 12.3.1934 von 3632 Seelen (als aufgelöst)“ 10 In Jubelchöre bricht die „Grenzmark-Zeitung“, das Organ des nationalsozialistischen Burgenlandes, Anfang Dezember 1938 aus. Dort ist unter

LRin Winkler: Start für den Lesesommer Burgenland 2024

Relevanz:

Winkler. „Neben der Verbesserung der Lesefertigkeit soll vor allem erreicht werden, dass Lesen mit Freizeit, Spaß und Entspannung assoziiert wird. Denn Lesen ist nicht nur ein Schlüssel zur Bildung, sondern [...] den Lesesommer aktiv zu gestalten." sagt Landesrätin Winkler. Ein besonderer Höhepunkt der Eröffnungsveranstaltung war die Lesung der bekannten Kinderbuchautorin Sonja Kaiblinger. Mit Auszügen aus ihren beliebten

Blick hinter die Kulissen der Landesverwaltung als sichtbares Zeichen der Bürgernähe

Relevanz:

Landessicherheitszentrale besichtigen. Der Burgenland Tourismus öffnete ebenfalls seine Pforten. Gleichzeitig fand vor dem Landhaus eine vielfältige und attraktive Leistungsschau von Freiwilligenorganisationen [...] Demokratie im Mittelpunkt steht. Ich habe 2024 zum ´Jahr der Demokratie´ erklärt und mir eine stärkere Öffnung des Landtags zum Ziel gesetzt. Und wir sind hier auf einem sehr guten Weg: Wir hatten in einem Jahr

Auszeichnung „Der burgenländische Musikant“ verliehen

Relevanz:

Peter Doskozil am Sonntag, 15. August 2021, im Rahmen eines Frühschoppens anlässlich der Eröffnungsfeierlichkeiten zur Jubiläumsausstellung „Wir sind 100. Burgenland schreibt Geschichte“ auf der Friedensburg [...] Nothnagel weitergegeben, der den Musikverein aktuell musikalisch leitet, Obmann ist Phillip Klein. Derzeit besteht der Verein aus 42 aktiven MusikerInnen. Der Musikverein nimmt regelmäßig an Marschwertungen

  • «
  • ....
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit