Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "jugend" ergab 1518 Treffer.

Jugendlandesrätin Daniela Winkler lädt zur Teilnahme an der SongChallenge 2025

Relevanz:

Mitarbeitern im Amt der Bgld. Landesregierung, Abteilung 9 – Landesjugendreferat unter Tel.: 02682 600-2485 oder per E-Mail: post.a9-jugend@bgld.gv.at Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden

LH-Stv.in Eisenkopf: 16 Tage gegen Gewalt: Land Burgenland zeigt Flagge gegen Gewalt an Frauen

Relevanz:

besonders geschult sind. Wir arbeiten hier eng und intensiv mit dem Land Burgenland, der Kinder- und Jugendhilfe, den Organisationen wie Gewaltschutzzentrum, Lichtblick oder Verein Neustart zusammen. Es ist daher [...] Frauen, die von häuslicher Gewalt betroffen sind, sind auch Mütter. Als solches sind Kinder und Jugendliche immer mitbetroffen, selbst wenn sie der väterlichen / männlichen Gewalt nicht direkt ausgesetzt [...] en auf deren Kinder. Auch in Frauenhäusern sind etwa die Hälfte der Bewohner*innen Kinder und Jugendliche, die mit ihren Müttern Schutz und Sicherheit suchen.“ Das Burgenland hat verschiedene Maßnahmen

Burgenländischer Buchpreis 3x7 - 2021

Relevanz:

Kunst Großes Kunststipendium in der Sparte Musik Burgenländischer Buchpreis 3x7 Kinder- und Jugendbuchwettbewerb Wettbewerb für zeitgenössische bildende Kunst Wettbewerb Musik Morgen 24 Fotogalerie Kult [...] gen geschmökert und abgestimmt werden. Es galt, in drei Kategorien – Belletristik, Kinder- und Jugendbuch sowie Sachbuch – die besten Bücher der Jahre 2018–2021 zu bestimmen. Der Burgenländische Buchpreis [...] einer Familie, (342 Stimmen) 3. Platz: Clemens Berger, Der Präsident, (273 Stimmen) Kinder- und Jugendbuch: Sieger: Heinz Janisch , Der Meisterdieb im Museum: Ein Fall von Jaromir, (523 Stimmen) 2. Platz:

Eröffnung Lesesommer Burgenland 2024

Relevanz:

Ernst Edelmann und Kinder- und Jugendbuchautorin Sonja Kaiblinger bei der Eröffnung des Lesesommers 2024 in der Gemeindebücherei Wimpassing (© Christoph Novak) Jugendbuchautorin Sonja Kaiblinger liest aus [...] dieser Auftakt durch Landesrätin Daniela Winkler, Bürgermeister Ernst Edelmann und Kinder- und Jugendbuchautorin Sonja Kaiblinger, welche den anwesenden Kindern aus ihrem Buch „Vincent flattert ins Abenteuer“

Neue Ära ab 4. September beim Öffi-Angebot im Burgenland

Relevanz:

Haltestelle des öffentlichen Kraftfahrlinienverkehrs. Das Top-Jugendticket des VOR werde erst ab 16.30 Uhr anerkannt. Lehrlinge mit Ausweis und Top Jugendticket könnten das System von 3.30 Uhr bis 20.30 Uhr nutzen

Digital fit fürs Schuljahr

Relevanz:

Erklärungen, Bonusaufgaben und Lernspiele mit Lösungen zur Selbstkontrolle sollen die Kinder und Jugendlichen zum selbständigen Lernen, Üben und Wiederholen motivieren. Die PH-Studierenden unterstützen die [...] erste „KidsKolleg|KinderHochSchule|JuniorCamp“ ein kostenloses Online-Programm für Kinder und Jugendliche zwischen vier und 15 Jahren. Bei Online-Treffen mit ExpertInnen können die Kinder Experimente [...] Grund gehen, ob ein Auto auch auf nur zwei Rädern fahren kann, und vieles mehr. 428 Kinder und Jugendliche haben sich bereits für die Workshops angemeldet. Das detaillierte Programm sowie die Möglichkeit

Neue Formate für den Kultursommer 2020 präsentiert

Relevanz:

Unterstützung des Liszt Festivals Raiding mit den Zielen Besucherbindung, Jugendförderung, Ermöglichung von Konzertbesuchen von Jugendlichen und sozial schwachen Familien sowie die Unterstützung von Auftrags [...] Schloss Tabor bietet im Sommer drei kreative Tanz-, Musik- und Schauspielcamps für Kinder und Jugendliche an. Swing-Rhythmen von Bye Maxene am 25. Juli 2020, Musik und Kabarett von Christof Spörk am 8

16 Tage gegen Gewalt: Österreichs erste „Rote Bank“ in Eisenstadt platziert

Relevanz:

n. Bereits infolge des 1. Lockdowns haben sich die Anfragen gehäuft. Denn, wie Kinder- und Jugendpsychologin Mag.a Julia Pauschenwein weiß: „Häusliche Gewalt findet nie isoliert, sondern immer innerhalb [...] Frauen, die von häuslicher Gewalt betroffen sind, sind auch Mütter. Als solches sind Kinder und Jugendliche immer mitbetroffen, selbst wenn sie der väterlichen / männlichen Gewalt nicht direkt ausgesetzt [...] en auf deren Kinder. Auch in Frauenhäusern sind etwa die Hälfte der Bewohner*innen Kinder und Jugendliche, die mit ihren Müttern Schutz und Sicherheit suchen.“ „Wir müssen den Familien, den von Gewalt

Wirtschaft und Arbeitsmarkt

Relevanz:

eines weiteren Ausbaus abhängig vom Bedarf Planung einer zweiten Ausbildungsstätte für Jugendliche nach dem Vorbild „Jugend am Werk“ und Standortsuche Umsetzung einer stärkeren Qualifikationsförderung für ältere [...] eigenen Wirkungsbereich Start der Initiative „2. Chance für Lehrlinge“ Absicherung der Maßnahme „Jugend am Werk“ durch Erweiterung des Kursangebotes und Evaluierung sowie Schaffung der Möglichkeit eines

Ziel 4 - Hochwertige Bildung

Relevanz:

Gemeinde-Dialog - Projekt Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst - Jugendklimakonferenz - #mitreden - Jugend im Landtag - Erwachsenenbildung - Fachhochschule Burgenland - Forschung Burgenland [...] Burgenland - Lernraum Natur Natur- und Umweltschutz Klima KlimaDialog Klimastrategie 2030 Jugendklimakonferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung

  • «
  • ....
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit