Reznicekgasse 16/5 1090 Wien Geboren in Eisenstadt, Österreich Architekturstudium an der TU Wien Kolleg für Werbung und Verkauf o.A., Wirtschaftsuniversität Wien Grafikdesign Training, ATi, Wien Seit 1996 [...] Bartok-KUZ, Györ 2005 2. Euregio Kunstpreis, Gemeinschaftsausstellung, Burgenländische Landesgalerie, Eisenstadt 2006 Gemeinschaftsausstellung mit Johann Schrittwieser und Heinz Wazek, Rennweg, Wien 2007 Ein [...] Goldegg, Kemenatensaal, Salzburg 2007 Gemeinschaftsausstellung „Lange Nacht der Museen“, Orangerie, Eisenstadt 2008 Shortfilm „264:265“ mit Regina Fröhlich und Anna Werzowa 2008 Gemeinschaftsausstellung „Floating
n Mag.a Astrid Eisenkopf bei der Natural-Branding-Maschine (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Nina Sorger, 25. April 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] chaft Burgenland eGen hinzustoßen. Landeshauptmann-Stellvertreterin und Agrarreferentin Astrid Eisenkopf führte im Rahmen eines Betriebsbesuchs bei Veganis Gespräche mit den beiden Gründern, die ihr U [...] und Gemüse angewendet hat“, betonte Landeshauptmann-Stellvertreterin und Agrarreferentin Astrid Eisenkopf beim Betriebsbesuch. Derzeit wird die Produktionsstätte um einen Zubau erweitert, für die folgenden
Gemeinde dar“, betonte Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf bei der feierlichen Eröffnung. Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf erklärte: „Eine gute Kinderbetreuung ist nicht nur wichtig [...] Angelika Schmidt, Vizebürgermeister Martin Horak, Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag. a Astrid Eisenkopf und Purbachs Bürgermeister Ing. Harald Neumayer und die Kinder fühlten sich schon bei der Eröffnung [...] Schmidt, Purbachs Bürgermeister Ing. Harald Neumayer, Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag. a Astrid Eisenkopf und Pfarrer GR Mag. Roman Schwarzbei der Eröffnung der neuen Kinderkrippe „Wunderwald“. Bildquelle:
revitalisiert. Bei einem Besuch des neuen Meierhofes zeigt sich Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, die dieses Projekt aus Mitteln der Dorferneuerung finanziell unterstützt hat, begeistert: „Das [...] lassen. Der Meierhof wird zukünftig noch mehr als Kommunikationszentrum genutzt werden können“, so Eisenkopf. Auch die neue naturnahe Gestaltung mit regionalen Baummaterialien und natürlicher Beschattung verleiht [...] steigern und wirtschaftliche und gesellschaftliche Impulse in unseren Dörfern zu setzen“, betont Eisenkopf abschließend. Rückfragen: Mag.a Nicole Pauer, Tel. 05 7 600 2047 Zum Herunterladen der Fotos klicken
versorgen“, so LH-Stellvertreterin Mag. a Astrid Eisenkopf bei einem Besuch bei den Christbaumproduzenten Daniela und Robert Jagschitz in Pöttsching.“ Eisenkopf appelliert deshalb an die BurgenländerInnen regionale [...] Stellvertreterin Mag. a Astrid Eisenkopf mit den Christbaumproduzenten Daniela und Robert Jagschitz in Pöttsching. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 27. November 2020 Landesmedienservice [...] service Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
gemeinsames Aufforstungsprojekt gestartet. Dieses Projekt präsentierten Umweltlandesrätin Mag.a Astrid Eisenkopf und der für die Forstgärten zuständige Landesrat Mag. Heinrich Dorner heute, Donnerstag, gemeinsam [...] Erreichung der Ausbildungsziele sowie zum Wohle der Soldaten zu setzen.“ Landesrätin Mag.a Astrid Eisenkopf betonte bei der Pflanzung der letzten Bäume: „Der Klimawandel kann einer Studie zufolge effektiv [...] sich mit viel Sauerstoff und einem kleinen aber feinen Beitrag zum Klimaschutz.“ Deshalb sei laut Eisenkopf auch in der kürzlich vorgestellten Klimastrategie die Pflanzung von 30.000 Bäumen im gesamten Burgenland
betonen Doskozil und Eisenkopf unisono. Bildtext: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil Bildquelle: Manfred Weis Eisenstadt, 28. Dezember 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] kündigt Landeshauptmann Hans Peter Doskozil gemeinsam mit Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf und Landwirtschaftskammer-Präsident Nikolaus Berlakovich an. „Um unsere Vorreiterrolle auch im Bereich [...] Grundlage zu schaffen, wird das Land mit der Kammer konstruktiv zusammenarbeiten“, betonen Doskozil und Eisenkopf in einer gemeinsamen Aussendung. Konkret plant die Burgenländische Landesregierung eine umfassende
Experimente vorführen. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 22. April 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2558 [...] wurden die Experimentiersackerl an Mädchen der 3. und 4. Klasse Volksschule an den Volksschulen Eisenstadt, St. Georgen und Kleinhöflein verteilt. "Gerade in diesen schwierigen Zeiten ist diese Initiative [...] Interesse, sich intensiver mit Naturwissenschaften und Technik zu beschäftigen", betont LH-Stv. Eisenkopf. Interessierte Mädchen können sich beim Frauenreferat des Landes Burgenland melden und sich eines
wichtigen Beitrag bei der Umsetzung der burgenländischen Klimastrategie 2030“, so LH-Stv.in Astrid Eisenkopf am 26. September 2022 im Rahmen der Präsentation der nächsten „e5“-Gemeinde des Landes gemeinsam [...] die burgenländische „Klimastrategie 2030“ erarbeitet, die konkret 75 Maßnahmen erfasst. LH-Stv.in Eisenkopf dazu: „Dabei gibt es für uns zwei ganz klare Prämissen: Der Klimaschutz im Burgenland muss sozial [...] würde mich freuen, wenn noch viele weitere burgenländische Gemeinden nachziehen“, betonte LH-Stv.in Eisenkopf. Das „e5“-Programm ist ein seit dem Jahr 1998 laufendes Programm mit aktuell 256 „e5“-Gemeinden
stellen“, sagte Eisenkopf abschließend. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf folgenden Link: Start GemWIKI Bildtext Start GemWIKI: Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf und Mag. Bernhard [...] ung in ihrer täglichen Arbeit unterstützen soll. Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf präsentierte heute gemeinsam mit Mag. Bernhard Ozlsberger, Referatsleiter Gemeindeaufsicht, in einer [...] Wirtschaft und vor allem auch die Gemeinden profitieren sollen“, betonte LH-Stellvertreterin Mag.a Eisenkopf. Zum Start stehen verschiedene Informationen und Serviceleistungen zur Verfügung, dazu zählen etwa