ice Burgenland Daniel Fenz, 24. August 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] 150 burgenländischen Vereinen und Organisation. Zusätzlich zu den bewährten Lern- und Feriencamps mit integrierter Sommerschule gibt es heuer mit ´Fit 4 Diversity` Lern- und Feriencamps für Kinder, die [...] Eine Gesellschaft, in der sich alle ganz selbstverständlich begegnen, näher." Kinder mit einem Hauptwohnsitz im Burgenland haben auch heuer wieder in allen Bezirken die Möglichkeit, zwei äußerst lehrreiche
vergangenen Jahr, für die Kinder „Mobilitätspässe“, die von der Mobilitätszentrale Burgenland zur Verfügung gestellt werden. Für jeden Schulweg ohne Auto bekommen die Kinder vom Lehrer/der Lehrerin einen [...] Mobilitätszentrale Burgenland, und Direktorin Silvia Mühlgaszner tatkräftig unterstützt. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 20. September 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt [...] Mobilitätszentrale Burgenland anlässlich der Europäischen Mobilitätswoche vom 16. bis 22 September wieder den Straßenmal-Wettbewerb „Blühende Straßen“. 13 Volksschulen im Burgenland nehmen daran teil und
Doskozil_fragt_nach__Burgenland-Tour_Jennersdorf 3 Doskozil_fragt_nach__Burgenland-Tour_Jennersdorf 4 Doskozil_fragt_nach__Burgenland-Tour_Jennersdorf 5 Doskozil_fragt_nach__Burgenland-Tour_Jennersdorf 6 [...] Volksschulen und der Gratiskindergarten. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil versucht bei seiner Burgenland-Tour, jede Frage zu beantworten. Vor allem die Bio-Wende im Burgenland ist ihm ein großes Anliegen [...] fragt nach!_Burgenland. Bildtext Doskozil fragt nach!_Burgenland-Tour_Jennersdorf (3): Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bei seiner Ankunft in Jennersdorf. Bildtext Doskozil fragt nach!_Burgenland-Tour_J
Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde ist ein Meilenstein in der kindermedizinischen Versorgung. Damit reagiere man auf die zuletzt deutlich steigenden psychischen Belastungen bei Kindern und Jugendlichen [...] ice Burgenland Eisenstadt, 07. Jänner 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel.: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] neues Psychosomatik-Angebot auf der Kinderabteilung aufgebaut. Damit wer-den neue Behandlungsmöglichkeiten für junge Menschen geschaffen.“ Etwa 25 Prozent aller Kinder und Jugendlichen entwickeln in ihren
mit den Sachspenden, die für Kinder in der Ukraine gesammelt wurden Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 03. Mai 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, E [...] bis 17.00 Uhr in Anspruch genommen werden. Die Kinder und Jugendlichen machen gemeinsam ihre Hausaufgaben, kochen und spielen miteinander. Bei vielen Kindern verbessern sich dadurch auch ihre Schulnoten [...] werden heute Schul- und Sachspenden für Kinder in der Ukraine gesammelt, deren Väter ihr Leben im Krieg verloren haben. Außerdem werden kriegsbetroffene Kinder aus der Ukraine in der 2. Septemberwoche
Ordination von Kinderärztin Dr. Andrea Koch in Großpetersdorf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR Schneemann Nina Sorger, 23. August 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt [...] eine neue Kassenstelle für Kinder- und Jungendheilkunde bemüht hat, eröffnete heute, Freitag, Dr. Andrea Koch ihre neue Praxis „Sternenzauber“ im Hotel GIP. „Eine Kinderarztpraxis ist weit mehr als nur ein [...] Familien ist sie ein Ort des Vertrauens und der Sicherheit, ein Platz, an dem Kinder gesund werden und sich geborgen fühlen. Kinder sind unsere Zukunft. Sie verdienen die bestmögliche medizinische Versorgung
ice Burgenland Kathrin Miehl, 18. Mai 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2530 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] zählen jene Kinder, die weiterhin zu Hause bleiben und von der Schule via E-Learning betreut werden. Der Wechsel von Präsenzunterricht und „Hausübungstag“ erfolgt laut Empfehlung des Landes Burgenland täglich [...] „Die Umstellung ist für die Kinder nach dieser langen Zeit zu Hause nicht einfach. Daher haben wir uns nach intensiven Gesprächen für diese Variante entschieden. Die Kinder können somit am nächsten Tag