Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "burgenland" ergab 6474 Treffer.

Neue Landesverfassung stärkt Kontroll- und Oppositionsrechte

Relevanz:

ice Burgenland Kathrin Miehl, 25. Mai 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2530 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] wichtig, dass man auch als absolute Mehrheitspartei, wie es sich jetzt für die Sozialdemokratie im Burgenland darstellt, trotzdem einen Schritt in Richtung Zusammenarbeit im Landtag geht – der Zusammenarbeit

Neues Feuerwehrhaus in Stegersbach für 80 Feuerwehrleute eröffnet

Relevanz:

rvice Burgenland Eisenstadt, 30. Mai 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] nicht zuletzt aufgrund der Coronakrise noch größer geworden“. Dorner: „Die Burgenländerinnen und Burgenländer haben sich auch in dieser schwierigen Zeit zu 100 Prozent auf unsere Feuerwehr verlasen können

gabarage-alles braucht eine zweite Chance

Relevanz:

vom Arbeitsmarktservice Burgenland finanziert wird. Die anderen Module werden mit 250.000 Euro vom Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit und mit 80.000 Euro vom Land Burgenland finanziert. Darüber hinaus [...] gegeben werden. Das Projekt „ChancenZukunft“ in Neusiedl, mit finanzieller Unterstützung von Land Burgenland, hat sich genau das auf seine Fahnen geheftet. Der Trägerverein „gabarage“ ist ein Verein für die [...] Hütteldorfer Straße – niedergelassen hat, liegt am Bedarf nach einer derartigen Einrichtung für das Burgenland. „Bislang sind wir sehr gut angenommen worden. Das Interesse hier in Neusiedl ist groß“, freut

LH Doskozil/LR Dorner: Neuer Kreisverkehr in Oberwart ist weitere Etappe zu Verkehrslösung für Krankenhaus und entlastet Anrainer

Relevanz:

ce Burgenland Daniel Fenz, 25. Juli 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Telefon: 0664/83 23 499 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Fertigstellung ist für 29. November geplant. Der Kreisverkehr, der auch das Gelände des Umweltdienstes Burgenland besser erschließt, wird als Baustellenzufahrt beim Neubau des Landeskrankenhauses dienen. Von dort

Forscherinnentag

Relevanz:

später wählen nur wenige Mädchen einen Beruf in diesen Bereichen. Das ist schade. Deshalb gibt es im Burgenland den Forscherinnentag. Was ist der Forscherinnentag? Der Forscherinnentag zeigt Mädchen: Du kannst [...] diesem Tag? Die Mädchen lernen einen Tag lang eine Forschungseinrichtung oder ein Unternehmen im Burgenland kennen. Sie probieren spannende Dinge aus - zum Beispiel Experimente aus Physik, Biologie, Chemie [...] npflicht Elternbildung Gratiskindergarten Mittagessensförderung Mehrlingsgeburten Familienauto Burgenland Family Card Storchenpost Kinderbetreuungsförderung - Tageseltern Familienberatungsstellen Frau

ELGA-Ombudsstelle

Relevanz:

e-Impfpass Weitere Infos unter www.elga.gv.at, www.gesundheit.gv.at Kontakt ELGA-Ombudsstelle Standort Burgenland Aus Datenschutzgründen können per Telefon und E-Mail nur allgemeine Auskünfte erteilt werden. Diese [...] beinhalten keinerlei Gesundheitsdaten oder sonstige persönliche Daten. ELGA-Ombudsstelle Standort Burgenland Standortleitung: Mag. Dr. Lukas Greisenegger ELGA-Ansprechstelle: Mag.a Gisela Lehto Bezirksha [...] Patientenverfügungen: Rechtsbelehrungen und Beurkundungen Tätigkeitsberichte Behindertenberatung Burgenländischer Monitoring-Ausschuss Patient*innenanwaltschaft ELGA-Ombudsstelle e-Impfpass Servicestelle für

Banny-Reiter

Relevanz:

die zehn besten Einreichungen gereiht. Teilnahme an der Ausschreibung des Landes Burgenland zum Thema „100 Jahre Burgenland“, 2021 [...] Künstlerischer Werdegang : 1970 geboren und aufgewachsen in Mannersdorf an der Rabnitz im mittleren Burgenland 1984–88 Fachschule für Keramik und Ofenbau in Stoob 1988–89 Tätigkeit in der Modeschmuckerzeugung

Anderle

Relevanz:

Nach meinem Berufsende 2001 begann für mich ein neues Leben im Burgenland – ein neuer Partner, ein neues gemeinsames altes Haus, mit viel Liebe nach Um- und Ausbau hergerichtet, ein neuer Garten. Nachdem [...] leitender Position Seit 2000 selbstständige Vertriebspartnerin für Bioprodukte Seit 2001 wohnhaft im Burgenland, als glückliche Pensionistin Seit 2012 Acryl-Malkurse in Wiener Neustadt bei Rudolf Wolf, Edeltraud [...] tmannschaft Oberpullendorf „Bunte Zeiten“, Hauervinothek, Baden Tage der offenen Ateliertür im Burgenland, im eigenen Atelier in Tschurndorf Kleine Galerien

LRin Winkler: Feierliche Eröffnung der neuen Veranstaltungshalle in Parndorf

Relevanz:

Wolfgang Daniel. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler/Christoph Novak Dorothea Müllner-Frühwirth, 3. Mai 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] Tel: 057/600 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

GWTF Schwerpunkt BH Oberwart

Relevanz:

Schwerpunkt GWTF (Verhinderung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung) ist für das Bundesland Burgenland die zentrale Bearbeitungsstelle für die Bestimmungen nach §365m ff der Gewerbeordnung 1994. Die [...] haft Oberwart mit ihrem Schwerpunkt GWTF wird als Behörde für alle Bezirkshauptmannschaften im Burgenland tätig. Für weiterführende Informationen klicken Sie auf die folgenden Links: Die wichtigsten I [...] Informationsbroschüre - Bestimmungen zur Verhinderung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung (Land Burgenland) (Verlinkung zur Broschüre folgt) Geldwäscherei (BM für Inneres) Liste der Länder mit hohem Risiko

  • «
  • ....
  • 539
  • 540
  • 541
  • 542
  • 543
  • 544
  • 545
  • 546
  • 547
  • 548
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit