Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "dezember" ergab 547 Treffer.

Burgenländische Kulturzentren starten mit vielfältigem Programm und neuer Initiative in die Kultursaison 2023/24

Relevanz:

te er heute, Montag, deren spannendes Programm für die Spielsaison 2023/24. „Mit dem im letzten Dezember eingeführten zwei Millionen Euro starken Förderpaket reagieren wir direkt auf die Wünsche der heimischen

Meine Gesundheitstage

Relevanz:

Juni erhalten das Einladungsschreiben in der ersten Jahreshälfte (März/April), jene von Juli bis Dezember erhalten dieses in der zweiten Jahreshälfte (September/Oktober). Für SVS-Versicherte wurden keine

Abgelaufenen Stichtage und Aufrufe - Landesförderstelle

Relevanz:

000,- VHA 853: "Waldökologieprogramm" Termin: 31. Dezember 2020 Budget: € 600.000.- VHA 851: "Stärkung der Widerstandskraft des Waldes" Termin: 31. Dezember 2020 Budget: € 100.000.- Vorhabensart 6.4.2: D [...] Betroffenen und der breiten Bevölkerung. Vorhabensart: Nahversorgung (6.4.5.) Bekanntmachung: 14. Dezember 2020 Förderstelle: Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung 4, Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt [...] rgung-urlaub-am-bauernhof+2500+2581021 Vorhabensart: Nahversorgung (6.4.5.) Bekanntmachung: 14. Dezember 2020 Förderstelle: Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung 4, Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt

LR Dorner: Eröffnung des Westabschnittes der S 7

Relevanz:

und insgesamt in zehn Baulose aufgeteilt. Den ersten wesentlichen Schritt startete die ASFINAG im Dezember 2017 mit der Errichtung der Baustraße. Diese führt vom Knoten Riegersdorf parallel entlang der S

„offen.“: zwei Wochenenden für die bildende Kunst im Burgenland

Relevanz:

nahme konzipierte Projekt „Kulturgutschein“ geht ins vierte Jahr. In der Zeit von Juni 2020 bis Dezember 2024 wurden dabei Kunstobjekte und künstlerische Dienstleistungen in einem Umfang von knapp über

Rückhalt in Zeiten der Krise: LH Doskozil legt neues Förderpaket für Kunst- und Kulturszene vor

Relevanz:

Mag.a Claudia Priber (v.l.). Bildquelle : Landesmedienservice Burgenland Hans Christian Gmasz, 12. Dezember 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612

E - H

Relevanz:

neue einheitliche europäische Währung. Wurde bei der Tagung des Europäischen Rates am 15. und 16. Dezember 1995 in Madrid beschlossen. Europaabkommen Solche Abkommen bestehen derzeit zwischen der EU und

Die Ansiedelung jüdischer Familien im Burgenland

Relevanz:

nach England organisiert. Über 2.200 Kinder aus Österreich gelangten auf diesem Weg zwischen Anfang Dezember 1938 und Ende August 1939 nach Großbritannien. Nach Beginn des Zweiten Weltkrieges waren die Fl

BAST - ab Anfang Dezember im ganzen Land im Einsatz

Relevanz:

Sonderwohnbauförderungs-aktion 2025

Relevanz:

Kohle) und Umstieg auf alternative Heizsysteme Hinweis: Förderungsanträge können bis längstens 31. Dezember 2025 eingebracht werden. Die Förderung ist an festgesetzte Einkommensobergrenzen gebunden, die

  • «
  • ....
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit