Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "leiste" ergab 829 Treffer.

Schulsozialarbeit: unterstützen, fördern und begleiten in schwierigen Lebenssituationen

Relevanz:

nd eingesetzt werden und vom Norden bis in den Süden 23 Schulen abdecken. Um Standortnähe zu gewährleisten, sind die jeweiligen Bezirkshauptmannschaften die Dienststellen. Bereits im Dezember 2019 war

Jedes Kind soll schwimmen können

Relevanz:

Volksschule. „Mit diesem Projekt wollen wir nicht nur das Interesse am Schwimmen wecken, sondern gewährleisten, dass tatsächlich jedes Kind schwimmen kann. Schwimmen vereint viele positive Aspekte. Ob als

Wissenswertes zu den COVID-19-Impfstoffen

Relevanz:

ersten COVID-19-Impfstoffe wurden entwickelt, um bestmöglichen Schutz vor einer Erkrankung zu gewährleisten. Daher sollten Sie auf jeden Fall auch weiterhin die Schutzmaßnahmen (tragen von Mund-Nasen-Schutz

Grenzüberschreitende Zusammenarbeit mit Ungarn weiter intensiviert

Relevanz:

die einerseits die Transeuropäischen Netze, aber auch die Ebene der Regionalbahnen betreffen, zu leisten. Weiters wird bei der Europäischen Union um Unterstützung für diese Projekte angesucht. Man verpflichtet

Europaregion Burgenland: Fairer Arbeitsmarkt als Schwerpunkt

Relevanz:

bereits im Jahr 2019 ihren Betrieb aufnehmen. Sie soll mitunter eine faire Arbeitskräftemobilität gewährleisten und sicherstellen, dass EU-Rechtsvorschriften, die die Mobilität schützen und regeln, befolgt

Erwachsenenbildung als elementarer Teil der Daseinsvorsorge

Relevanz:

bildung, deshalb brauche es Bildungsangebote in den Regionen und für die Kommunen. Um das zu gewährleisten, müssten die Erwachsenenbildungs-Anbieter unterstützt werden, so Teuschler: „Grundsätzlich ist

Pflegefamilien

Relevanz:

nicht ausreicht, so ist es die Aufgabe der KJH, die Sicherheit- und das Kindeswohl außerhalb zu gewährleisten. Dann sind unter anderem Pflegepersonen gefragt, die vorübergehend, ergänzend oder auf Dauer die

Förderung der 24-Stunden-Betreuung über das Sozialministerium

Relevanz:

Hilfestellung bei alltäglichen Verrichtungen 3. Gesellschafterfunktion insbesondere: Gesellschaft leisten Führen von Konversation Aufrechterhaltung gesellschaftlicher Kontakte Begleitung bei diversen Aktivitäten

MKS: Kleine Grenzübergänge ab 21. Mai, 0.00 Uhr, wieder befahrbar

Relevanz:

Eisenstadt und Rust, Mattersburg und Oberpullendorf eine möglichst umfassende Überwachung zu gewährleisten und eventuelle Infektionen schnell zu finden, wird das Überwachungsprogramm in den Tierhaltungen

„LEICHT – LICHT – BUNT“ – Land Burgenland und pro mente kooperieren bei Kunstprojekt

Relevanz:

die im Burgenland zusammen über 800 Plätze in Tagesstrukturen anbieten und einen wichtigen Beitrag leisten. Darüber hinaus ist pro mente auch starker Partner des Landes – neben den Tagesstrukturen werden

  • «
  • ....
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit