vergeben. „2022 war das ‚Europäische Jahr der Jugend‘. Aus diesem Grund war es uns wichtig, in diesem Jahr den Fokus des Rosa Jochmann-Preises auf das Thema Jugend zu legen. Dementsprechend richtete sich auch [...] auch die Ausschreibung an Frauen, die im Bereich der Jugendarbeit tätig sind oder waren und sich hier besonders verdient gemacht haben“, erläuterte Eisenkopf. „Gerade in den letzten Jahren war die Situation [...] Strafe verhungere ich jetzt“ erschienen, in dem sie über die Bewältigung ihrer Essstörungen und ihre Jugend erzählt. Auch in Zeitungen, im Radio und im Fernsehen sowie als Speakerin bei der Wiener Kinderg
Lebt seit 1994 im Seewinkel in Pamhagen, autodidaktisches künstlerisches Schaffen seit frühester Jugend. Seit 2020 Corona bedingt wiederbelebt. Bevorzugt großflächige gegenständliche, wo unter anderem
ams U13 UND U16 holen im heimischen Tigers Cage den österreichischen Meistertitel. Die beiden Jugendtitel bedeuten den Tigers sehr viel. In den letzten Jahren wurde enorm viel Zeit und Aufwand in das
Die SongChallenge des Landesjugendreferates hat sich in den letzten Jahren zu einem Fixpunkt im burgenländischen Musikkalender entwickelt. Junge Musiker*innen können mit selbstkomponierten Musikstücken [...] würde uns freuen, wenn die SongChallenge das Sprungbrett für eine Musikkarriere ist“, sagt Jugendlandesrätin Daniela Winkler. 23 Teilnehmer*innen aus sechs Bezirken des Burgenlandes repräsentieren acht
Impfreferat der Ärztekammer Burgenland gemeinsam mit den burgenländischen Fachärzten für Kinder- und Jugendheilkunde und der derzeit einzigen Herstellerfirma GlaxoSmithKline (GSK) seit 2017 burgenlandweite Impfaktionen [...] ab 2. Lebensmonat, dann Auffrischungsimpfungen Empfohlen wird die Impfung für alle Kinder und Jugendliche möglichst früh ab dem vollendeten 2. Lebensmonat. Im Impfschema sind – in Abhängigkeit des Alters
Burgenland war Treffpunkt für Österreichs KFZ-Techniker und Karosseriebautechniker-Nachwuchs. 36 Jugendliche aus ganz Österreich trafen sich, um den Besten der Besten zu küren. Die KFZ-Techniker zeigten in [...] der Berufsschule Mattersburg ihr Talent. Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann gratuliert den Jugendlichen: „Die Lehre hat Zukunft. Gerade in Zeiten, wo Facharbeiter mehr nachgefragt sind denn je. Die
. „Lehrlinge sind eine Investition in die Zukunft. Es ist ein Mehrwert für jedes Unternehmen, jugendliche Sichtweisen zu bekommen. Wir bieten Ausbildung mit Zukunftsperspektive in neun verschiedenen L [...] Burgenland vierzig Lehrlinge ausgebildet, ab Herbst 2020 stehen Ausbildungsplätze für fünfzig Jugendliche zur Verfügung. Lehrlinge werden ganzjährig aufgenommen, Initiativbewerbungen sind jederzeit möglich
Schüler ein, die Repräsentanz des Burgenlandes in Brüssel zu besuchen. Seit 2017 fördert das Landesjugendreferat auf Initiative von Landesrätin Mag.a Astrid Eisenkopf Schulklassen ab der 9. Schulstufe für [...] rückt auch das Burgenland in den politischen Fokus Europas. Dieses Momentum müssen wir nutzen um die Jugend für demokratiepolitische Prozesse in Europa zu sensibilisieren,“ so Illedits. Die Wanderausstellung
e Lutzmannsburg eingeladen. Dort findet ein großes Dankeschön an Jugendmitglieder der Hilfsorganisationen statt. Alle Jugendmitglieder der Hilfsorganisationen, die an diesem Special-Event teilnehmen, können [...] Jahren hat sich nichts daran geändert und bis zuletzt wird der Grundsatz nach wie vor gelebt. Die Jugendfeuerwehr aus Rattersdorf wird außerdem vom Landesrat zur Aktion "We are heroes" am 5. September in die
sportlicher Bewegung für Kinder und Jugendliche: Ein Mangel könne – so Schulpsychologen – zu depressiven Verstimmungen führen. Daher müsse Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit für Sport geboten werden [...] Vereinen, wie den Bewegungscoaches des ASKÖ. Diese Zusammenarbeit solle erhöht werden, um Kindern und Jugendlichen Bewegung verstärkt näher zu bringen. Weitere Infos zum „OSG Hopsi Hopper Cup“ am 19. Mai 2022