und industrielle Gestaltung in Linz, Meisterklasse für Malerei und Grafik 1999 Abschlussdiplom Kunstuniversität Linz 1999 – 2005 freischaffend, Atelier in Linz 2004 Auslandsstipendium Krumau, Land Oberösterreich [...] Clairefontaine Luxembourg 2021 Galerienvertretung durch die „kleine Galerie“ in Wien Mitglied IG bildende Kunst Seit 2021 Mitglied Künstlerhaus Wien Vorwiegend freischaffend tätig
Die Gefängnisinsel. Sailer ist seit 2019 Vorstandsmitglied des Kunstvereins ART HOUSE PROJECT in Eisenstadt und Co-Organisator der Kunstmesse TRANSFORM-ARTE. Nachdem er bereits 2015 mit dem Projekt1310 als
Abstrakten oft Motive auf, die sie mit ihrer Bodenständigkeit verbinden. Philosophie: Kunst kann sich nur dort als Kunst entfalten, wo der innere Energiefluss im Flow den Pinsel zur kreativen Vollendung führt [...] reudigkeit veranlasste mich bald auch dazu, Materialien wie Spiegelglas, Putze, Holz, Metall, Kunststoffe, etc. in meine Werke einfließen zu lassen. Meine Individualität möchte ich mir in jedem Fall bewahren [...] Texten, Komponieren und Arrangieren sind sein „Zeitvertreib“. Aber auch im Bereich der bildenden Künste versucht er als Autodidakt seine Ideen bildhaft umzusetzen. Seit Jahren malt der Freizeitkünstler
Künstler maßgeblich verbessert.“ 1241 Kundinnen und Kunden haben bislang den finanziellen Anreiz, in Kunst- und Kultur aus dem Burgenland zu investieren, angenommen. Die Resonanz sei dabei äußerst positiv [...] 000 Euro für die heimische Kulturlandschaft auslösen kann. Aufgabe des Landes sei es, den Zugang zu Kunst und Kultur so einfach wie möglich zu gestalten, betont der Landeshauptmann. Um die Kulturgutscheine [...] rent und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und der Vorsitzende des Kulturbeirates für Bildende Kunst, Harro Pirch (rechts) Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Daniel Fenz Eisenstadt, 08. April
aufgewachsen in der wunderschönen Region Île de France. Sie absolvierte ihr Kunststudium an der Hochschule für Angewandte Kunst in Paris. Seit vielen Jahren lebt und arbeitet sie in Rotenturm im Burgenland
Oberwart, 04.10.2023 – Ein innovatives Theaterprojekt zur Stärkung und Belebung der burgenländischen Kunst- und Kulturlandschaft eröffnet im Burgenland fortan attraktive Chancen und Angebote für Künstler*innen [...] OHO-Geschäftsführer Alfred Masal sowie -Obfrau Eveline Rabold. Das vorerst auf drei Jahre anberaumte Kunstprojekt zeichnet sich durch den besonderen Ansatz aus, ein Landestheater der Autor*innen zu etablieren [...] begrenzter Räume ab. Anders als im konventionellen Repertoire-Theater werden Künstler*innen aus allen Kunstsparten für die Realisierung eines Theaterstücks herangezogen. Es gibt eine Vielzahl an herausragenden
bildende Kunst und eine aktive Kulturförderung sollen zu einer weiteren Verbesserung der Rahmenbedingungen beitragen. Gestartet wurde auch der gemeinsame Diskussionsprozess mit AkteurInnen der Kunstszene, um [...] en Forcierung des burgenländischen Kunstmarktes durch verstärkte Ankäufe und Aufträge des Landes Implementierung der Koordinatorin für zeitgenössische bildende Kunst im Burgenland Bibliotheksentwicklungsplan [...] zur finanziellen Abfederung der Pandemie- Folgen für die Kultur und die soziale Absicherung von Kunst- und Kulturschaffenden. So wurde das Erfolgsprojekt „Kulturgutschein“ adaptiert und bis 2022 verlängert
Abstraktionist, Oculusionist, Akte & unentschiedenes Naturell Am 30.6.1985 in Wien geboren. Die Kunstwerke von Lucas Dinhof entsprechen überwiegend einem abgeleiteten und unentschiedenen Naturell. Elemente [...] contemporary, Venedig Beitrag Art international contemporary magazine Galerie Onil, Bremen Beitrag Kunstmagazin Vernissage Mitgliedschaften : Berufsvereinigung der bildenden Künstler Österreichs IG der bildenden