Aufwertung für die Region, da der Zug die direkte Anbindung an unseren wichtigsten Herkunftsmarkt Wien darstellt. Das auf Blaufränkisch gebrandete Triebfahrzeug ist eine mobile weithin sichtbare Werbefläche, die
zunächst ein zweistöckiges Gebäude. Die Investitionssumme beträgt rund drei Millionen Euro. Die Fertigstellung ist im ersten Quartal 2021 geplant. In das neue Gebäude werden die Oberpullendorfer Einrichtungen
Schachendorf und Rechnitz auf einer Länge von fast 14,5 Kilometer mit dem Radweg verbunden. Die Fertigstellung der insgesamt rund 22 Kilometer langen Strecke ist für Sommer 2022 geplant. Die Kosten belaufen
Schwerpunkt, in dem er die Stärke und Qualität des öffentlich-rechtlichen Rundfunks unter Beweis stellt, auch zwei Highlights des burgenländischen Festivalsommers live überträgt. Die Produktionen der
Wir verdanken der Chemie und der Forschung so Vieles, ohne das wir uns unser Leben gar nicht mehr vorstellen können. Chemie kann für viele globale Probleme Lösungen hervorbringen, sei es durch die Entwicklung
Aufgaben. Des Weiteren wird es einen Landesjägermeister als Behördenorgan auf Landesebene geben,“ stellt Schneemann klar. Das Land Burgenland tritt somit künftig als Serviceeinrichtung für die Jägerschaft
bis 2030 prognostiziert. Dies erfordert im Sinne des Vorsorgeprinzips eine dringende budgetäre Weichenstellung und eine Änderung des österreichischen Abgabesystems, welches aktuell noch massive Defizite für
wandert von der Landesregierung an die BHs. Mussten bisher Projektwerber oft für ein Projekt an drei Stellen um Genehmigung ansuchen - bei der Gemeinde für den Bau, bei der BH um eine wasserrechtliche und beim
01.06.2024 – 31.05.2025 herausragende Leistungen und Erfolge erbracht haben. Die Bewerbung Antragsstellungen erfolgen durch Ausfüllung des Antragsformulars (Online oder in Papierform) entweder durch die
Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung