te Neben dem Frischeverzehr eignen sich die Äpfel aus der Region rund um Kukmirn auch für die Herstellung von gehaltvollem, oft naturtrüben Apfelsaft oder delikaten Spirituosen. Etwa 95 Prozent der Äpfel
Tourismus-Geschäftsführer Didi Tunkel ergänzte: „Die Investitionen in die Erweiterung der ,Wohnotheken‘ stellen einen weiteren wichtigen Impuls für die touristische Entwicklung des Südburgenlandes dar. Das Projekt
eich, den Landeshauptstädten Österreichs und Orten mit außergewöhnlichem Potenzial. VI-Engineers stellt sich bei der Projektentwicklung, Projektbetreuung und Projektberatung neuen Herausforderungen und
Nachgründungs- und Nachbetreuungsphase durch die Projektmitarbeiterinnen“, sagte René Höfer, stellvertretender Geschäftsführer des Bfi Burgenland. Traum von der Selbständigkeit Zum Mitmachen eingeladen sind
. Der Burgenländische Fußballverband besteht seit 1923, wurde während des 2. Weltkrieges ruhend gestellt und im Oktober 1945 neu gegründet. Im August 1989 gab es die erste Sitzung in der neuen Verbandsanlage
der Burgenländischen Krankenanstalten-Ges.m.b.H. (KRAGES), informierte sich am Dienstag an Ort und Stelle über die Pläne des Krankenhauses Güssing sowie über den Baufortschritt bei den Personalwohnungen
hoch ist mit 90 % die Zufriedenheit mit der allgemeinen Ausstattung der Schulen; auch dieser Wert stellt eine Steigerung gegenüber der letzten Befragung dar. Die Zufriedenheit mit der technischen Ausstattung
Gleichzeitig wird sie eine wichtige Säule im Rahmen der Haydn-Strategie 2032 des Landes Burgenland darstellen.“ Beim Debüt im KUZ Mattersburg werden im Zuge der Ehrenzeichen-Verleihung Ausschnitte aus Haydns
Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung
Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung