und vermittelte den Jugendlichen wertvolle Tipps und Tricks im Umgang mit sozialen Medien und der Erstellung von ansprechendem Content. Ein weiteres Highlight der Woche war der Musik-Workshop, der von keinem
Wahlbeteiligung von 75,79% (2017 lag die Wahlbeteiligung bei 81.05%). 26.637 Wahlkarten wurden ausgestellt. Bereits zum zweiten Mal gab es im Burgenland bei Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen einen
tet, wo und welche Kanalertüchtigung für den Brandschutz künftig am wichtigsten sind. „An dieser Stelle möchten wir uns bei sämtlichen Gemeinden, Grundeigentümern und allen anderen Unterstützer bedanken
„Wir möchten im Burgenland bis 2030 bilanzielle Klima- und Energieneutralität herstellen. Das bedeutet auch, dass wir uns mit eigenem Strom selbstversorgen können. Um dieses sehr ambitionierte Ziel zu
übernehmen zu müssen, den vorab fixierten Kaufpreis für ihre eigenen vier Wände auf Basis der Herstellungskosten mit ihren monatlichen Mietbeträgen (Tilgungsanteilen) abbezahlen oder ihre Wohnung auf Wunsch
m soll regional über neue Produkte von Burgenland Energie vermarktet werden. „Mit dem SonnenAbo stellen wir Sonnenstrom günstig, nachhaltig und vor allem regional über Erneuerbare Energiegemeinschaften
ervatoriums Eisenstadt begleitet wurde. Auch die Absolvent*innen der HLW Theresianum Eisenstadt stellten sich in den Dienst der guten Sache und sorgten bei dieser Gala für ein gehobenes gastronomisches
schärfen. In regelmäßigen Online-Lehrerinnen- und -Lehrerfortbildungen werden die skooly-Bücher vorgestellt und ihre Einsatzmöglichkeiten im Unterricht erläutert. Zusätzlich ist ein Wettbewerb als Anreiz
insgesamt 50 Personen beschäftigt worden, „mehr als die Hälfte von ihnen hat in der Folge eine fixe Anstellung gefunden“, freut sich Projektleiterin Eva Schwarzmayer von der Firma Trendwerk. Zum Herunterladen
HTL Pinkafeld ein optimales Zuhause bietet. Die an die HTL Pinkafeld angeschlossene Versuchsanstalt stellt ein wichtiges Bindeglied zu verschiedenen Forschungseinrichtungen sowie zu Industrie und Wirtschaft