Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "vereine" ergab 1169 Treffer.

Burgenländischer Umweltpreis

Relevanz:

Grund eines Vorschlages der Jury an verdiente Persönlichkeiten. Die Umweltpreise sind für Schulen, Vereine und Einzelpersonen mit einem Gesamtwert von Euro 10.000,- festgesetzt, die Würdigungspreise mit je [...] Einzelpersonen Gemeinden Schulen, Kindergärten und andere Bildungseinrichtungen Umweltorganisationen Vereine und Gruppen Printmedien Gewerbe- und Industriebetriebe Wie reiche ich ein? Mit einem formlosen Ansuchen

Offenes Haus Oberwart startet mit neuer Leitung in den Herbst

Relevanz:

sollen aber auch von Kunst leben können. Daher ist uns Fair Pay wichtig, genauso wie dem OHO und dem Verein Theaterinitiative Burgenland“, sagte der Landesrat. Das Land Burgenland plant auch im kommenden Jahr [...] sollen drei Großprojekte und fünf bis sechs kleinere Produktionen jährlich umgesetzt werden. Der Verein Theaterinitiative Burgenland als Projektträger, mit dem burgenländischen Autor und Regisseur Peter

Burgenland Tourismus präsentiert: Vielfalt und Genuss auf der Ferien-Messe Wien

Relevanz:

-Begeisterte die Gelegenheit, sich von den Spielern des traditionsreichen burgenländischen Basketball-Vereins Oberwart Gunners Autogramme zu sichern und gemeinsam mit ihnen Fotos zu machen. Und die „H

LR Dorner: erfolgreiche burgenländische Sportlerinnen und Sportler ausgezeichnet

Relevanz:

der Wertschätzung ihrer Arbeit und ihres Erfolges. Alle Athletinnen und Athleten, aber auch die Vereine, Funktionärinnen und Funktionäre und Verbände leisten sehr viel für das Sportland Burgenland. Für [...] Förderbeträge wurden in Abstimmung mit den Dachverbänden erhöht, damit sie den Anforderungen der Vereine und Sportlerinnen und Sportlern entsprechen.“ Das betreffe den Breiten- wie auch den Spitzensport

„Das Konzert bin ich“ – neue Ausstellung und neues Museumserlebnis im Liszt Zentrum Raiding 

Relevanz:

mlung: Klangvoll wird es mit der Präsentation historischer Tasteninstrumente – Leihgaben des Liszt-Vereins, darunter ein Erard-Flügel mit Doppelrepetitionsmechanik und ein Tafelklavier wie jenes aus Liszts

LH Doskozil eröffnete Ausstellung „Bomben gegen Minderheiten 1993 – 1996“ im OHO

Relevanz:

Doskozil und Obmann Emmerich Gärtner-Horvath vom Verein Roma-Service. Bildtext Ausstellung 30 Jahre Roma-Attentat Oberwart_3: Obmann Emmerich Gärtner-Horvath (Verein Roma-Service), Peter Wagner, Bundesministerin

Lern- und Feriencamps 2022 inklusive Sommerschule: Land und Bund warten gemeinsam mit perfekt konzipiertem Angebot auf

Relevanz:

zu bekunden. Dies können neben Pädagionnen und Pädagogen sowie Vertreterinnen und Vertretern von Vereinen auch Studierende oder Schülerinnen und Schüler sein, die am Lehrberuf interessiert sind – mehr als [...] Lern- und Feriencamps ermöglichen. Naben Partnern aus dem Bildungsbereich, wirken auch zahlreiche Vereine, Sportdach- und -fachverbände an der Gestaltung mit. Für ukrainische Kinder, die den Sommer im Zuge

Burgenlands SchülerInnen sollen weiterhin täglich turnen

Relevanz:

Schulen zu bringen. „Sie können viele Impulse geben. Das stärkt die Vereine und ist auch für die sozialen Bindungen wichtig“. Die Vereine sollen die Sportstätten aber auch in den Ferien nutzen dürfen. „Das

Jahrhundertprojekt zu 100 Jahre Burgenland: Land und Volksgruppen stellen Weichen für „Haus der Volksgruppen“ in Oberwart

Relevanz:

“ so Bürgermeister Georg Rosner. Auch Ludwig Frauer, Vertreter des Burgenländisch-Ungarischen Kulturvereins, sieht in der Verwirklichung des Volksgruppenhauses vor allem die Möglichkeit, intensiv im un [...] en und kulturellen Vielfalt des Landes Burgenland. Josef Buranits, Vertreter des Kroatischen Kulturvereins im Burgenland, sagt: „Das Volksgruppenhaus soll ein Ort der Begegnung, des kulturellen Austausches

Ferienbetreuung für Kinder bis 14 Jahren in allen burgenländischen Gemeinden

Relevanz:

eine Betreuung anzubieten ist. Die Gemeinden können die Ferienbetreuung selbst übernehmen oder an Vereine oder Organisationen übertragen. Die Betreuung in den Kindergärten und Kinderkrippen ist für Eltern [...] bis zu 350 Euro gefördert. Die Betreuung wird von den Gemeinden organisiert, wobei diese auch auf Vereine oder Institutionen zurückgreifen können. Eine Gruppe darf maximal 20 Kinder umfassen. Erfolgt die

  • «
  • ....
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit