Land ein umfassendes Gemeindepaket vorgelegt, das alle 171 burgenländischen Kommunen in dieser finanziell angespannten Zeit entlastet hätte. Dieses österreichweit einzigartige Paket ist vorerst gescheitert [...] die Ukraine Organisation eines Urlaubes für rund 300 ukrainische Kinder Präsentation der Gemeindefinanzstatistik 2022 Landesregierung LH Mag. Hans Peter Doskozil Aktuelles Ressorts & Aufgabengebiete Team
Maßnahmen für Entlastung der Bürgerinnen und Bürger. Besonders jene Menschen, die vor großen finanziellen Herausforderungen stehen, wurden zielgerichtet unterstützt. Der Kampf gegen die Teuerung ist und [...] Land Burgenland hat bereits 2022 mit einem umfassenden Anti-Teuerungspaket auf die steigenden finanziellen Herausforderungen der Bevölkerung reagiert. Einige Maßnahmen aus dem damals eingerichteten Bu
Rollenbilder Frauengesundheit Internationaler Frauentag Projekte für Frauen Frauen & FinanzenFinanzbildungsworkshops 2024 Gewalt gegen Frauen Antidiskriminierung und Gleichbehandlung Downloads Zeitschrift
die direkte Demokratie gestärkt. Die 2022 präsentierte Gemeindefinanzstatistik attestiert den burgenländischen Gemeinden eine positive finanzielle Entwicklung. Sie sind damit einer der bedeutendsten regionalen
hohen Opferbilanz auf Burgenlands Straßen; weitere Themen waren das neue Feuerwehrgesetz sowie die finanzielle Situation des Bundesheers. Landeshauptmannstellvertreter Johann Tschürtz, Oberst Andreas Stipsits [...] rs und der Motorradstrecken – solle beibehalten werden, so Stipsits. Schließlich war auch die finanzielle Situation beim Österreichischen Bundesheer Thema. Die Bevölkerung müsse sich auch in der Zukunft
den "Allgemeinen Informationen". Die Sonderrichtlinie des Landes Burgenland zur Umsetzung EU/Land-finanzierter Projektmaßnahmen der Ländlichen Entwicklung im Rahmen des GAP-Strategieplans Österreich 2023-2027
BurgenländerInnen zu ermöglichen. Mit der besten Wohnbauförderung Österreichs, einer ausreichenden finanziellen Dotierung und attraktiven Förderrichtlinien soll die Position des Burgenlandes als Wohnland Nummer [...] tet. Davon profitieren viele regionale Betriebe – und den betroffenen privaten Haushalten wird finanziell der Rücken gestärkt. Die Fördersumme wurde verdoppelt, es werden auch mehr Leistungen gefördert:
Rollenbilder Frauengesundheit Internationaler Frauentag Projekte für Frauen Frauen & FinanzenFinanzbildungsworkshops 2024 Gewalt gegen Frauen Antidiskriminierung und Gleichbehandlung Downloads Zeitschrift
Rollenbilder Frauengesundheit Internationaler Frauentag Projekte für Frauen Frauen & FinanzenFinanzbildungsworkshops 2024 Gewalt gegen Frauen Antidiskriminierung und Gleichbehandlung Downloads Zeitschrift
Rollenbilder Frauengesundheit Internationaler Frauentag Projekte für Frauen Frauen & FinanzenFinanzbildungsworkshops 2024 Gewalt gegen Frauen Antidiskriminierung und Gleichbehandlung Downloads Zeitschrift