allerdings sind die Mittel für staatliche Entwicklungshilfe von 0,32% im Jahr 2010 auf 0,26% des Bruttonationaleinkommens im Jahr 2018 gesunken. Dem Zielwert von 0,20%, der Gebern öffentlicher Entwickl [...] chutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche [...] über mehr hochwertige, aktuelle und verlässliche Daten zu verfügen. Die Bildung öffentlicher, öffentlich-privater sowie zivilgesellschaftlicher Partnerschaften soll gefördert werden. Mehr dazu Umsetzung in
September 2022 wurde die Tennisakademie Burgenland (TEAK) gegründet. Innerhalb kürzester Zeit hat sich die TEAK zu einer renommierten Sporteinrichtung in Österreich entwickelt, die sich auf die Förderung junger [...] Auf der Tennisanlage des TC Oberpullendorf wird ab Herbst ein neuer Centercourt gebaut. Die Errichtung ist Teil der Sportstrategie und ein Teil der Infrastrukturmaßnahmen, die im burgenländischen Sport [...] Tennisverbandes (BTV), und Wolfgang Thiem, dem Leiter der Tennisakademie Burgenland. „Auf dieser neuen Anlage sollen die Stars von morgen nicht nur optimale Trainings- und Wettkampfbedingungen vorfinden, hier
Bio-Anteil liegt mit durchschnittlich 12,1% im gesamten bisherigen Jahr2022 sogar über dem Durchschnitt der extrem umsatzstarken Jahre 2020 & 2021 (11,1%). Statistiken belegen auch, dass die Regalpreise [...] des Burgenlands konnten die Bioflächen im Burgenland in den letzten Jahren auf 37,8 % erhöht werden. Mit der Gründung der privaten Bio-Vermarktungsgenossenschaft „Bioland Burgenland“ wird im Burgenland [...] itstour“ durch ganz Österreich besuchte Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig am 29. November 2022 auch das Burgenland. In einem gemeinsamen Pressegespräch mit Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid
000 Bäumen pro Jahr haben. Dem wollen wir entgegenwirken und das tun wir bereits seit vielen Jahren“. Ein wichtiger Partner dabei ist der Verein Wieseninitiative, der sich seit 30 Jahren mit der Erhaltung [...] esen zum Ziel gesetzt. Das Land fördert das auf zwei Jahre angelegte Projekt mit 300.000 Euro. Insgesamt sollen dabei zehn Gemeinden, fünf pro Jahr, vom Verein betreut werden. Im Burgenland wachsen hunderte [...] Burgenland beschäftigt. Programme für Gemeinden über das ganze Jahr verteilt, keine einmaligen Aktionen Bewusstseinsbildung und die Förderung von Absatzmärkten für Streuobstprodukte seien die zentralen Elemente
icherung Privatzimmeroffensive Zusammenlegung der Tourismusverbände auf drei Regionen Neue Burgenland-App für Wander- und Radtouren Praktikumsoffensive „Check the Prak“ Projekte zu 100 Jahre Burgenland: [...] Gäste. Mit dem Bonusticket gab es wieder die Möglichkeit, den Aufenthalt im Burgenland mit einer Förderung von bis zu 75 Euro bei drei aufeinanderfolgenden Nächtigungen preiswerter zu gestalten. Ein Angebot [...] fairen Preisen angeboten werden. Deshalb ist ein Modell entwickelt worden, welches in Form einer privaten Bio-Vermarktungsgenossenschaft „Bioland Burgenland“ umgesetzt wird. In einem zweiten Schritt sollen
Rolle beim 100-Jahr-Jubiläum des Burgenlands zu spielen. Besonders freut es mich, dass ein zentrales Ausstellungsobjekt die Rekonstruktion der historischen Bahnhofsanlage von Güssing aus dem Jahr 1899 ist." [...] Burgenland“ erzählt die Vorgeschichte unseres Bundeslandes. Diese historische Zeitreise beginnt im Jahr 1848, dem Jahr der europäischen Revolutionen und endet mit dem Zusammenbruch der österreichisch-ungarischen [...] " Vor 100 Jahren war das heutige Burgenland ein Teil Ungarns, der umgangssprachlich als Deutschwestungarn bezeichnet und im Wesentlichen die größtenteils von Deutschen und Kroaten besiedelten Teile der
Links Jahresbericht Kontakt Landesbibliothek Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und [...] Forschungen Bd. 51 S 39 f 13 ebenda S 320 aus: Jahresbericht der Agudas Jisroel für die Zeit vom 10.5. - 31.12.1938; das Dokument befindet sich im Privatbesitz von Jonny Moser 14 DÖW 13.014; Bericht des [...] Ankäufe 2022 Ankäufe 2020 Ankäufe 2019 Ankäufe 2018 Ankäufe 2017 Ankäufe 2016 Ankäufe 2015 Ankäufe 2014 Ankäufe 2013 Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland