"Unser Bundesland ist über die Grenzen hinweg dafür bekannt, dass sozialer Zusammenhalt an oberster Stelle steht", erklärte Landesrat Mag. Heinrich Dorner bei seiner Begrüßung vor dem Landhaus Alt. Das Burgenland
in dem der Tourismus durch zahlreiche Fördermaßnahmen in den letzten Jahren einen wachsenden Stellenwert bekommen hat, ist davon massiv betroffen. Wir wollen durch einen gezielten Förderanreiz für den
ein angenehmes Umfeld im Unterricht. Die Schule wurde zur Gänze als Holzriegelbau errichtet. Dies stellt im Vergleich der Bildungsbauten sowohl landes-, wie auch bundesweite eine Besonderheit dar. Gemäß
Wirtschaftskompetenz, IT-Kompetenz, persönliche und soziale Kompetenz sowie Allgemeinbildung sichergestellt“, so Zitz. Die JusHAK Eisenstadt startete heuer erstmals mit einer ersten Klasse mit insgesamt
Landeshauptmann a.D. Niessl bereits zum achten Mal – im Rahmen der derzeit stattfindenden Finalspiele stellen sich auch heuer wieder VertreterInnen aus Wirtschaft, Kultur, Sport und Politik in den Dienst der
Ausbildung bereits abgeschlossen. Im Sommersemester 2019 startet der 2. Hochschullehrgang. Details dazu stellten Bildungsreferentin Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler heute, Dienstag, gemeinsam mit Mag. Christian
nicht suchen. Es zeigt sich, dass man mit einem entsprechenden Umfeld genügend Anreiz für eine Anstellung bieten kann“. Die OSG als bauausführendes Unternehmen hat 5,4 Mio. Euro investiert, der Betreiber
meinte dazu: „Fröhlichkeit ist, wenn man privat und beruflich erfolgreich ist. Es liegt an der Grundeinstellung, positiv zu denken.“ Landtagspräsidentin Verena Dunst antwortete darauf: „Wenn ich höre, wie
Welturaufführung gefeiert. Premiere ist am 25. Juni. Bis 2. Juli werden an fünf Tagen insgesamt zehn Vorstellungen gespielt. Das Stück dauert etwa eine Stunde. Details dazu wurden heute, Dienstag, vom Künstlerischen
60.000 Schneestangen und 20.000 Stück Schneewände (Breite á 2,0 m) werden entlang der Straßen aufgestellt. Im Winter 2018/19 herrschte an 21 Tagen Schneefall. Statistik der Baudirektion: Arbeitsstunden: