Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "ehren" ergab 956 Treffer.

Bestes Zeugnis für Finanzgebarung des Landesfeuerwehrverbandes

Relevanz:

Freiwilligen gezeigt werden muss, wie im Landesverband gearbeitet wird, und damit man auch in den Ortsfeuerwehren sieht, dass hier perfekte Arbeit geleistet wird. Das sehr gute Prüfergebnis ist deshalb sehr

Arbeiten auf Straßen, Umzüge, sportliche Veranstaltungen, verkehrsfremde Zwecke

Relevanz:

tfahrer- Fahrergrundqualifikation LKW-Nacht-, Wochenend- und Feiertagsfahrverbot - Ausnahmen Wiederkehrende Begutachtung von Kraftfahrzeugen-Ermächtigung Umgebungslärm-Aktionsplan Prüfungstermine Nachweis

Ressorts & Aufgabengebiete

Relevanz:

len; Wahlen in die allgemeinen Vertretungskörper; Bürgermeisterwahlen; Volksabstimmungen und Volksbegehren; Gemeindevolksrechte; Personenstandsangelegenheiten; Melde-, Fremden- und Niederlassungswesen;

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil hebt die Wichtigkeit der Feuerwehren hervor

Relevanz:

Bürgermeister Fabio Halb (7.v.l.) und Landtagsabgeordneter Ewald Schnecker (6.v.r.) mit allen Ehrengästen bei der 95-Jahresfeier sowie Fahrzeugweihe in Mühlgraben. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland

Fahrtkostenzuschüsse bei nationalen und internationalen Bewerben

Relevanz:

ps Teilnehmende Schulen Vereine Formulare Vereine Haftpflicht- und Unfallversicherungsschutz im Ehrenamt

Umgebungslärm-Aktionsplan

Relevanz:

tfahrer- Fahrergrundqualifikation LKW-Nacht-, Wochenend- und Feiertagsfahrverbot - Ausnahmen Wiederkehrende Begutachtung von Kraftfahrzeugen-Ermächtigung Umgebungslärm-Aktionsplan Prüfungstermine Nachweis

Vereine

Relevanz:

ps Teilnehmende Schulen Vereine Formulare Vereine Haftpflicht- und Unfallversicherungsschutz im Ehrenamt

Freiwillige Feuerwehr Rotenturm erhielt zum 100-jährigen Jubiläum ein neues Tanklöschfahrzeug mit Bergeausrüstung und Allrad (TLFB-A3000)

Relevanz:

Mehrzweckfahrzeug_2: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann überreichte im Zuge des Festaktes auch Ehrenzeichen an verdiente Feuerwehrmänner. Bildtext FF Rotenturm_Segnung Mehrzweckfahrzeug_3: Landesrat Dr

LR Dorner: Brandschutz-Schulung als wichtige Präventivmaßnahme zur Vorbeugung und Abwehr von Bränden

Relevanz:

der Mittel der Ersten Löschhilfe zählt zu den wichtigen Präventivmaßnahmen des vorbeugenden und abwehrenden Brandschutzes. Um die Mitarbeiter in der Handhabung der tragbaren Feuerlöscher weiterzubilden,

Internationale Feuerwehrbewerbe 2026 erstmals im Burgenland! 

Relevanz:

dieser Premiere: „Dass dieser Bewerb zum ersten Mal im Burgenland ausgetragen wird, ist eine große Ehre und Anerkennung für die burgenländische Feuerwehrfamilie. Wir werden alles daransetzen, um perfekte

  • «
  • ....
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit