Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Deutschkreutz" ergab 463 Treffer.

Überdimensionale Hinweistafeln beim Grenzübergang Sopron-Klingenbach sollen auf die unterschiedliche Bedeutung der Lichtzeichensignale an Eisenbahnkreuzungen in Ungarn hinweisen

Relevanz:

Ventus-Züge aus Wien bzw. Deutschkreutz durchqueren das ungarische Staatsgebiet in Stoßzeiten im Halbstunden-Takt. Auf der kurzen Strecke zwischen Baumgarten und Deutschkreutz befinden sich 11 Eisenbah

Ab 1. Mai LKW-Fahrverbot an drei Grenzübergängen wieder in Kraft

Relevanz:

Damit tritt mit 1. Mai das LKW-Fahrverbot an den Grenzübergängen Klingenbach (Bezirk Eisenstadt), Deutschkreutz (Bezirk Oberpullendorf) und Bonisdorf (Bezirk Jennersdorf) wieder in Kraft. „Wir haben von Beginn

LR Dorner und Schneemann gratulierten den Kindern der Volksschule Eberau zur "Sichersten Schulklasse Burgenlands"

Relevanz:

Pinkafeld 294; 5. VS Oberwart 3a 286; 6. VS Deutschkreutz 4a 275; 7. VS Pama 228; 8. VS Kittsee 3b 227; 9. VS Jennersdorf 214; 10. VS Wimpassing 175; 11. VS Deutschkreutz 4b 165; 12. VS Deutsch Schützen 126.

Bezirk Oberpullendorf

Relevanz:

der Gesamtbevölkerung Gemeinden: 28 Bevölkerungsdichte: 54 Gemeinden im Bezirk Oberpullendorf Deutschkreutz Draßmarkt Frankenau-Unterpullendorf Großwarasdorf Horitschon Kaisersdorf Kobersdorf Lackenbach

Symposium zu 85 Jahre „Anschluss“ in der Synagoge Kobersdorf

Relevanz:

Renovierung der Synagoge tätig war, übergab ein Buch mit Aufzeichnungen der Chewra Kadischa von Deutschkreutz, das besondere Bedeutung für die jüdischen Geschichte im Burgenland hat. Nechemja Gang erklärte [...] Gang (Misrachi Gemeinde Österreich) übergab ein Buch mit Aufzeichnungen der Chewra Kadischa von Deutschkreutz an Landeshauptmann Hans Peter Dokozil (v.l.). Bildtext Symposium_Kobersdorf_2: Das Ehepaar Eva

Masterplan Archäologie

Relevanz:

Weiden am See „Palastvilla“ und antikes Logistikzentrum in Bruckneudorf Antike Badekultur in Deutschkreutz Die Legionäre in Lutzmannsburg-Strebersdorf Kreisgrabenanlage und „Steinzeitdorf“ in Rechnitz [...] in Weiden am See Palastvilla und antikes Logistikzentrum in Bruckneudorf Antike Badekultur in Deutschkreutz Die Legionäre in Lutzmannsburg-Strebersdorf Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern

Südburgenland: Landesauszeichnungen für verdiente Persönlichkeiten vergeben

Relevanz:

(Draßmarkt), Barbara Strehn (Deutschkreutz), Christian Stubits (Edlitz), Wilhelm Türk (Steinbach), Ewald Weber (Lutzmannsburg), Stefan Weisz (Rechnitz), Gregor Wiedeschitz (Deutschkreutz), Harald Zumpf (Jormannsdorf)

Konzert: "Es wartet doch so viel auf mich"

Relevanz:

mit Schülerinnen und Schülern gestartet In Kooperation mit den Musikschulen Oberpullendorf und Deutschkreutz, der Gedenkinitiative shalom.nachbar in Lockenhaus sowie mit dem Franz-Liszt-Gymnasium Oberpullendorf [...] in Weiden am See Palastvilla und antikes Logistikzentrum in Bruckneudorf Antike Badekultur in Deutschkreutz Die Legionäre in Lutzmannsburg-Strebersdorf Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern

Ein deutsches Leben, Theatermonolog nach Christopher Hampton

Relevanz:

findet am 8. Oktober 2023 statt. Im Stück „Löcher stopfen – eine Spurensuche“ begibt sich der Deutschkreutzer Schauspieler Reini Moritz auf die Suche nach den blinden Flecken im kollektiven Erinnern. Kultur [...] in Weiden am See Palastvilla und antikes Logistikzentrum in Bruckneudorf Antike Badekultur in Deutschkreutz Die Legionäre in Lutzmannsburg-Strebersdorf Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern

Rosé Brut „B. Pink“: Sekt als Zeichen der Solidarität und des Genusses

Relevanz:

wie wichtig Vorsorge und Solidarität sind,“ erklärt Pia Strehn, die preisgekrönte Winzerin aus Deutschkreutz. Die Präsidentin der Krebshilfe Burgenland, Michaela Klein begrüßt diese schöne Initiative und

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit