Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "1" ergab 5312 Treffer.

Ferien-Lese(s)pass für Volksschulkinder im gesamten Burgenland

Relevanz:

Lesesommer 2019_1 Lesesommer 2019_2 Bildtext Lesesommer Burgenland_1: Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler, Projektleiterin Ingrid Hochwarter (LVBB, 1. v. r.), Silke Rois (LVBB, Reihe hinten 1. v. l.), B [...] Wallern und Leiterin der öffentlichen Bibliothek in der VS Wallern (1. v. l.), und VS-Direktorin Dipl.-Päd. Margit Luisser (Reihe hinten, 1. v. r.) mit Kindern der VS Wallern Bildtext Lesesommer Burgenland_2: [...] Silke Rois (LVBB, Reihe hinten 1. v. l.), Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz, Anita Ecker, Pädagogin VS Wallern und Leiterin der öffentlichen Bibliothek in der VS Wallern (1.v. r.), und VS-Direktorin Dipl

Musikschulförderung neu: attraktiver durch höhere Einkommensgrenzen, weniger Bürokratie

Relevanz:

Die Einkommensgrenzen (netto) reichen in der Stufe 1 von 1.770 Euro (1 Erwachsener + 1 Kind) bis 4.470 Euro (2 Erwachsene + 5 Kinder), in der Stufe 2 von 1.950 Euro bis 4.920 Euro, in der Stufe 3 von 2.130 [...] Ab 1. Mai können Eltern ihre Kinder zum Musikschulunterricht für das Schuljahr 2024/2025 anmelden. Seit heuer kann parallel zur Anmeldung bereits die Musikschulförderung des Landes Burgenland beantragt [...] Familienförderungsgesetz, das die Teilrückerstattung des Elternbeitrages zum Musikschulbesuch vorsieht. Mit 1. Mai 2024 wird die Musikschulförderung neu starten – mit deutlichen Verbesserungen für die Eltern von

Musikschulförderung

Relevanz:

Stufe 1 Stufe 2 Stufe 3 1 Erwachsener + 1 Kind 1.770 1.950 2.130 1 Erwachsener + 2 Kinder 2.290 2.520 2.750 1 Erwachsener + 3 Kinder 2.810 3.090 3.370 1 Erwachsener + 4 Kinder 3.330 3.660 3.990 1 Erwachsener [...] Erwachsener + 5 Kinder 3.840 4.230 4.610 2 Erwachsene + 1 Kind 2.400 2.640 2.880 2 Erwachsene + 2 Kinder 2.920 3.210 3.500 2 Erwachsene + 3 Kinder 3.430 3.780 4.120 2 Erwachsene + 4 Kinder 3.950 4.350 4.740 [...] 350 EUR hinzuzurechnen Höhe der Förderung pro Semester je Einkommensstufe: Höhe des Schulgeldes Stufe 1 75% Stufe 2 50% Stufe 3 25% Es handelt sich um einen einmaligen Zuschuss des Landes Burgenland, welcher

Mittagessensförderung

Relevanz:

Stufe 1 Stufe 2 Stufe 3 1 Erwachsener + 1 Kind 1.770 1.950 2.130 1 Erwachsener + 2 Kinder 2.290 2.520 2.750 1 Erwachsener + 3 Kinder 2.810 3.090 3.370 1 Erwachsener + 4 Kinder 3.330 3.660 3.990 1 Erwachsener [...] Volksschule Mittelschule Stufe 1 (75%) 3,53 Euro 3,98 Euro 4,20 Euro 4,43 Euro Stufe 2 (50%) 2,35 Euro 2,65 Euro 2,80 Euro 2,95 Euro Stufe 3 (25%) 1,18 Euro 1,33 Euro 1,40 Euro 1,48 Euro Es handelt sich um [...] Erwachsener + 5 Kinder 3.840 4.230 4.610 2 Erwachsene + 1 Kind 2.400 2.640 2.880 2 Erwachsene + 2 Kinder 2.920 3.210 3.500 2 Erwachsene + 3 Kinder 3.430 3.780 4.120 2 Erwachsene + 4 Kinder 3.950 4.350 4.740

Höchstzulässiges Haushaltseinkommen / monatliches Mindesteinkommen

Relevanz:

Mindesteinkommen hat zu betragen bei einer Haushaltsgröße von: 1 Person 1.100 Euro 2 Personen 1.518 Euro 3 personen 1.705 Euro 4 Personen und mehr 1.870 Euro Bauen/Wohnen Wohnbauförderung Neubau Althausankauf [...] Das höchstzulässige Jahres-Nettoeinkommen (Haushaltseinkommen) beträgt bei einer Haushaltsgröße von: 1 Person 48.400 Euro 2 Personen 82.500 Euro 3 Personen 84.150 Euro 4 Personen 85.800 Euro 5 Personen und

Bundesministerein Gewessler bei Landeshauptmann Doskozil

Relevanz:

anderen Ausbaustufen des 1-2-3-Tickets geben. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Besuch BM Gewessler_1 Besuch BM Gewessler_2 Bildtext Besuch BM Gewessler_1: Ausbau des öffentlichen [...] für das Burgenland schnüren. Gerade die österreichweite Ausbaustufe des 1-2-3-Tickets – ein Jahr lang alle Öffis im ganzen Land für 1.095 Euro – wird für die Burgenländerinnen und Burgenländer eine deutliche [...] Paket zwischen Bund und dem Land zu schnüren. Zur Sprache kam beim heutigen Treffen auch das Thema 1-2-3-Ticket. Das Land steht in dem Zusammenhang einer Vergünstigung der Ticketpreise positiv gegenüber

Abteilung 1 - Personal

Relevanz:

Gruppe 1 Abteilung 1 - Personal Abteilung 1 - Personal Abteilungsvorständin: WHR in Mag. a Monika Pauschenwein Europaplatz 1 7000 Eisenstadt Telefon: 057-600/2256 Fax: 057-600/2877 E-Mail: post.a1(at)bgld [...] in-Stellvertreter: Hauptreferatsleiter: Mag. Thomas Ruthner Europaplatz 1 7000 Eisenstadt Telefon: 057-600/3070 E.Mail: post.a1(at)bgld.gv.at Referat Personalorganisation Referat Stellenplan Referat A [...] ent Hauptreferatsleiterin: Mag. a Dr. in Kristina Schaberl, MA Telefon: 057-600/3148 E-Mail: post.a1(at)bgld.gv.at Referat Recruiting und Personalmarketing Referat Personalentwicklung und Betriebliches

Ziele, Förderungsgegenstände VA 8.4.1.

Relevanz:

25.2.1 Vorbeugung gegen Schäden 25.2.1.1 Überwachung des Auftretens von Schädlingen (Überwachungsgeräte, -organe, Monitoring) 25.2.1.2 Vorbeugende Maßnahmen zur Überwachung und Behandlung 25.2.1.3 Ankauf [...] n Ländliche Entwicklung 2014-2020 Ziele, Förderungsgegenstände VA 8.4.1. Erläuterung zur Vorhabensart 8.4.1. Beschreibung VA 8.4.1.: Förderungsziele: Reduktion von Waldschäden durch abiotische und biotische [...] Ankauf Schutz- und Bekämpfungsgeräte und -mittel Förderung: Gemäß Sonderrichtlinie Punkt 25.5.1 Zuschuss zu den anrechenbaren Investitions- und Sachkosten (einschließlich projektbezogener Personalkosten)

LR Winkler empfängt neue LehrerInnen für das Burgenland

Relevanz:

für NeupädagogInnen_18 Bildtext Empfang für NeupädagogInnen_1 : Landesrätin Daniela Winkler (2.v.l.) und Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz (1.v.l.) mit den Neupädagoginnen und Neupädagogen des Bezirks Neusiedl [...] und Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz (1.v.l.). Bildtext Empfang für NeupädagogInnen_3 : Landesrätin Daniela Winkler (2.v.l.) und Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz (1.v.l.) mit den Neupädagoginnen und Ne [...] Job!“ Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie au fdie folgenden Links: Empfang für NeupädagogInnen_1 Empfang für NeupädagogInnen_2 Empfang für NeupädagogInnen_3 Empfang für NeupädagogInnen_4 Empfang für

LR Dorner: Tolle Leistungen bei der 56. Staatsmeisterschaft im Fallschirmzielspringen in Güssing

Relevanz:

56. Österreichische Staatsmeisterschaft 2023 Offen Mannschaft: 1. Italy Carabineri I; 2. HSV Red Bull Red; 3. UAE (United Arab Emirates) 1; 4. Holzreparatur-Aqualife-Graz; 5. HSV Red Bull Yellow; 6. HSV [...] Competition-Team. Offen Gesamt: 1. Sergey Razomazov 14 Punkte gesamt; 2. Sebastian Graser 15; 3. Daniele Bianchi, ... Österreichische Staatsmeisterschaft Mannschaft: 1. HSV Red Bull Red (Ivo Delev, Thomas [...] e Staatsmeisterschaft Einzel Herren: 1. Sebastian Graser 15 Punkte gesamt; 2. Gernot Alic 16; 3. Ivo Delev 21. Österreichische Staatsmeisterschaft Einzel Damen: 1. Julia Schosser 37 Punkte gesamt: 2. Christina

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit