Obmann Anton Beretzki zurückzuführen, die 2022 und auch dieses Mal wieder ein Top-Event auf die Beine gestellt haben“, betont der Landesrat. Anlässlich der Staatsmeisterschaften wurde auch das 50-Jahr-Jubiläum
Außerdem stellte er eine neue – buchstäblich „bahnbrechende“ – Vorteilsleistung der Burgenland Card vor: die kostenlose Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel für Urlaubsgäste im gesamten Burgenland. Der
präsentieren und einen gezielten Austausch zu fördern, werde man auf Landesebene ein Gesamtkonzept erstellen, so der Landeshauptmann. Impulse für dieses Vorhaben sammelte die Delegation unter anderem im p
Konferenz bildet ein neues öffentliches Forum für eine inklusive und transparente Bürgerdebatte – dies stellt ein Novum dar. Sie basiert darauf, dass europaweit Menschen Ideen austauschen und debattieren, um
Landtagspräsident, und Robert Hergovich, SPÖ-Klubobmann, in ihren Statements zur aktuellen Situation Stellung. „Wir haben mit dem 24. Februar dieses Jahres einen Tag erlebt, der mit Sicherheit die europäische
Betreiber von Primärversorgungseinheiten positionieren, die nicht besetzbare haus- und fachärztliche Kassenstellen übernehmen, wenn diese von der BGKK ausgeschrieben werden. Engere Kooperation KRAGES-Kurbad T
Wir können uns durchaus mit anderen Nationen vergleichen und liegen in der Gesamtwertung an elfter Stelle", lautete das Statement des "CSIM"-Fallschirmspringen-Präsidenten Gernot Rittenschober. Zielspringen
nden Herausforderungen in der am Freitag startenden Spielen zur Nations League vor. Gleichzeitig stellt der Beginn einer neuen Ära mit Neo-Teamchef Ralf Rangnick ein noch größeres Medienecho als sonst
Landesradnetzes In den letzten zwei Jahren wurde alle Radrouten vom Referat GIS-Koordination (Servicestelle Geodaten Burgenland) des Landes Burgenland digitalisiert und sind jetzt in der Datenbank unter
Realisierung. Auf diese Weise könne auch immer der aktuelle Umsetzungsstand der einzelnen Maßnahmen dargestellt werden. Die Schwerpunkte der Einzelmaßnahmen werden sich auf die Bereiche Ausbau der Bahninfrastruktur