Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "sende" ergab 1057 Treffer.

„Augen auf!“: Erhöhtes Unfallrisiko zu Schulbeginn

Relevanz:

gefährliche Situationen meist noch nicht richtig abschätzen, weil sich die Verkehrskompetenz der Heranwachsenden noch in der Entwicklung befindet und sie daher den Verkehrsraum anders als Erwachsene wahrnehmen

Naturakademie Burgenland - Bindeglied zwischen Menschen und Organisationen mit Interesse für die Natur

Relevanz:

burgenländischer Organisationen erstmalig auf einer Plattform präsentiert. Wir bieten dadurch ein umfassendes Programm und können letztendlich mehr Menschen im Burgenland für den Naturschutz begeistern.“ Von

Teuerung

Relevanz:

bleibt eines der Top-Ziele der Landesregierung. Das Land Burgenland hat bereits 2022 mit einem umfassenden Anti-Teuerungspaket auf die steigenden finanziellen Herausforderungen der Bevölkerung reagiert

Gemeinden, Regionen & Europa

Relevanz:

Gemeinderatswahlen abgehalten. Um den Kommunalpolitikern das notwendige Rüstzeug mitzugeben, wurde ein umfassendes Ausbildungsprogramm zusammengestellt. Die Landtags- und Gemeindewahlordnung und die Volksrechtegesetze

Klimaschutz

Relevanz:

gesamten österreichischen Windkraftleistung) und zur Reduzierung des Flächenverbaus Start einer umfassenden Photovoltaik-Offensive, die die klare Definition und Ausweisung geeigneter Flächen zur effizienten

Leistbares Wohnen

Relevanz:

Zudem wurde die Förderquote der sonstigen Verbesserungs- und Erhaltungskosten im Bereich der umfassenden energetischen Sanierung auf 50 % angehoben (bisher 25 %). Erweiterung und Anpassung des Bonussystems

Künstler im west-südöstlichen Dialog in der Landesgalerie

Relevanz:

kleinformatigen, meist bunten, mit Tinte, Filzstift und Fettkreiden angefertigten Zeichnungen auf tausenden Kalenderblättern fest. Sie bilden so „ein visuelles Tagebuch seines persönlichen und staatsmännischen

Geschützter Landschaftsteil

Relevanz:

Lafnitz erstreckt sich der „Geschützte Landschaftsteil Lahnbach Deutschkaltenbrunn“. Das 31 Hektar umfassende Gebiet umfasst den Oberlauf des Lahnbaches samt begleitender Ufergehölze auf einer Länge von mehr

1938 - 1945

Relevanz:

aufgeteilt, der bisherige Landeshauptmann Portschy wird stellvertretender Gauleiter der Steiermark. Bis Jahresende werden sämtliche jüdische Mitbürger enteignet und aus dem Burgenland vertrieben. Die Übergriffe

Pilotprojekt „Förderung der Betreuung von Pflegebedürftigen durch Angehörige“

Relevanz:

und Sozialbetreuungsberufen Entgelterhöhung-Zweckzuschussgesetz Erste Schritte - So finden sie die passende Unterstützung Betreuungs- und Versorgungsmöglichkeiten Hauskrankenpflege Ambulante Pflege- und

  • «
  • ....
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit