Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "offnung zeit ma40" ergab 633 Treffer. Meinten Sie ordnung maad ?

WABs 1993-2004

Relevanz:

Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Ausgrabungen auf dem Projektgelände Kreisgrabenanlage & Steinzeitdorf Kontakt Landesmuseum Burgenland [...] GRENZRAUM (Symposion "Schlaininger Gespräche" 1992); Eisenstadt 1996; ISBN - 3 - 85405 - 126 – 3; Euro 10,40 Heft 95: BURGENLAND 1921 - ANFÄNGE, ÜBERGÄNGE, AUFBAU (Symposion "Schlaininger Gespräche 1991); Eisenstadt [...] Harald PLIESSNIG, Christine STOIBER, Günter STUMMER. Eisenstadt 1998; ISBN 3 - 85405 - 136 - 0; Euro 12,40 Heft 100: ZUR LANDESKUNDE DES BURGENLANDES Festschrift Hanns SCHMID; Eisenstadt 1998; ISBN - 3 - 85405

LR Dorner eröffnet 66. Burgenländischen Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Rechnitz

Relevanz:

hrleistungsbewerb über die Bühne. Um Feuerwehrmitgliedern die Möglichkeit zu bieten, auch in Corona-Zeiten das Leistungsabzeichen erstmalig zu erwerben, wird die Veranstaltung als „Ausbildungsbewerb“ unter [...] Bewerb Silber 31 Gruppen. Landesfeuerwehrreferent Landesrat Heinrich Dorner betonte in seiner Eröffnungsrede die Bedeutung der Bewerbe für die Feuerwehrleute. „Es freut mich, dass der Landesfeuerwehrle

Burg Güssing

Relevanz:

ekor, barocker Billardtisch, Sammelstücke aus dem fernöstlichen Raum, weitere barocke und renaissancezeitliche Objekte. Sakrale Exponate (Messgewänder, Kelch, Monstranz u. a.) zeugen von der Burg als [...] europäischen Gusshütten die größte derartige Österreichs mit europaweitem Ruf. Sie umspannt den Zeitraum vom 18. Jahrhundert bis Anfang des 20. Jahrhunderts. Geboten wird ein Überblick über die Vielzahl [...] Jahrhunderts - die Burgküche, die Zuckerbäckerei und die Klostergründungen im südlichen Burgenland. Öffnungszeiten : Ostermontag - 31. Oktober täglich außer Montag von 10.00 – 17.00 Uhr www.burgguessing.at o

Literaturpreis 2023

Relevanz:

Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Ausgrabungen auf dem Projektgelände Kreisgrabenanlage & Steinzeitdorf Kontakt Landesmuseum Burgenland [...] Sparte Musik Burgenländischer Buchpreis 3x7 Kinder- und Jugendbuchwettbewerb Wettbewerb für zeitgenössische bildende Kunst Wettbewerb Musik Morgen 24 Fotogalerie Kulturpreisverleihung Großes Kunststipendium [...] Literatur Großes Kunststipendium in der Sparte darstellende Kunst Literaturpreis 2023 Preis für zeitgenössische bildende Kunst 2023 Architekturpreis 2023 Stipendienwettbewerb Paliano Kulturpreise 2022 Förderpreis

Landtagswahl 2025 – 250.399 Personen sind wahlberechtigt

Relevanz:

2025, oder per Wahlkarte gewählt werden. Endtermin für die Festsetzung der Wahllokale und der Öffnungszeiten der Wahllokale für den vorgezogenen Wahltag als auch für den Wahltermin selbst ist der 5. Jänner

Regionalbetreuung

Relevanz:

Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Ausgrabungen auf dem Projektgelände Kreisgrabenanlage & Steinzeitdorf Kontakt Landesmuseum Burgenland [...] Burgenland Aufgaben/Serviceleistungen Kontakt/Öffnungszeiten Ansprechpartner:innen Sammlungen Archiv & Bibliotheken Landesarchiv Aufgaben Bestände Benutzung Publikationen Geschichte Links Jahresbericht [...] Museumsdatenbank Kunst & Kultur aktiv Virtueller [Kunst]Raum Burgenland Ankauf von Kunstwerken der zeitgenössischen bildenden Kunst Ankäufe 2022 Ankäufe 2020 Ankäufe 2019 Ankäufe 2018 Ankäufe 2017 Ankäufe 2016

WABs 1954-1960

Relevanz:

1956; ISBN 3 85405 010 0; Euro 2,40 Heft 13: PETROVITZ, R.: Die koprophagen Scarabaeiden des nördlichen Burgenlandes. Eisenstadt 1956; ISBN 3 85405 011 9; Euro 2,40 Heft 14: RIEDL, A. u. KLIER, K.M.: [...] Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Ausgrabungen auf dem Projektgelände Kreisgrabenanlage & Steinzeitdorf Kontakt Landesmuseum Burgenland [...] erlagerstätten von Glashütten bei Langeck, Burgenland. Eisenstadt 1955; ISBN 3 85405 006 2; Euro 2,40 Heft 9: SCHILLER, J.: Untersuchungen an den planktischen Protophyten des Neusiedler Sees, 1950-1954

Burgenland bei Kinderbetreuung bundesweit an der Spitze

Relevanz:

Familie und Beruf). Diese Einrichtungen erfüllen alle Kriterien, die eine Vollzeitbeschäftigung der Eltern ermöglichen: lange Öffnungszeiten an mindestens vier Tagen pro Woche, ganzjährige Betreuung und ein [...] Familienfreundlichkeit, Chancengerechtigkeit und Verlässlichkeit. Unsere Zahlen zeigen deutlich: Wer Vollzeit arbeiten möchte, findet bei uns die besten Voraussetzungen dafür. Wir haben in den vergangenen Jahren

Museen im Südburgenland

Relevanz:

Handwerksutensilien, Keramik und Bücher. Burgenländisches Hochzeitsmuseum Untere Dorfstraße 27, 7512 Badersdorf Wie wurden traditionelle Hochzeiten gefeiert? Welche Bräuche gab es? Welche Kleidung trug man [...] Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Ausgrabungen auf dem Projektgelände Kreisgrabenanlage & Steinzeitdorf Kontakt Landesmuseum Burgenland [...] Jahrhunderts, aus den Stilperioden der Gotik und Renaissance, des Barocks und des frühen Industriezeitalters. Museum Oberschützen Hauptstraße 25, 7432 Oberschützen Das Museum bietet einen Einblick in

LR Schneemann: Osterbasar im Landhaus Alt: Kreativität und soziales Engagement vereint

Relevanz:

Land mit einem großen Herzen sind“, betonte Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann bei seiner Eröffnungsrede. Die vielfältigen Produkte spiegelten nicht nur die handwerkliche Fertigkeit der Klientinnen [...] Behinderung. Großer Andrang Der Erfolg des Basars ließ nicht lange auf sich warten: Bereits nach kurzer Zeit waren viele der handgefertigten Stücke ausverkauft. Besucherinnen und Besucher, darunter zahlreiche

  • «
  • ....
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit