Mobilitätszentrale Burgenland, den Startschuss für die Aktion „Burgenland radelt“. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 16. März 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt [...] net. Fragen dazu beantwortet die Mobilitätszentrale Burgenland, die Anmeldung erfolgt unter https://burgenland.radelt.at/veranstalter . „Burgenland radelt zur Arbeit“ Speziell für Betriebe gibt es im Mai [...] Zum dritten Mal startet am 20. März 2021 die Mitmachaktion „Burgenland radelt“. Ziel ist es, den BurgenländerInnen Lust aufs Radeln zu machen und die Fahrradnutzung im Alltag zu erhöhen. „Aus einer Befragung
Medienservice Newsletter Martini: Das Land Burgenland feiert seinen Landespatron Martini: Das Land Burgenland feiert seinen Landespatron Das offizielle Burgenland feiert seinen Landespatron, den Heiligen [...] Ehrenzeichen für verdiente Burgenländer*innen Einer Tradition folgend vergibt das Land Burgenland Ehrenzeichen an Persönlichkeiten für besondere Verdienste um das Land Burgenland – und auch heuer wieder: [...] verdiente Burgenländer*innen und dem ersten Auftritt des neu gegründeten Landesorchesters – während Martinikirtag, Martiniloben, traditionelles Ganslessen, aber auch Laternenumzüge die Burgenländer*innen den
Projektpartner sind der Burgenländische Landtag, die Stiftung Private Pädagogische Hochschule Burgenland in enger Kooperation mit der Bildungsdirektion und die Volkshochschule Burgenland. Die Jugendlichen werden [...] Dorner die Jugendlichen. Green Deal in EU und Klimaneutralität bis 2030 im Burgenland „Wir Burgenländerinnen und Burgenländer sind seit vielen Jahren europaweiter Vorreiter im Bereich der Windkraft. Und [...] wird mit einem Bündel an Maßnahmen umgesetzt“, erklärt Dorner die burgenländischen Ambitionen auf dem europäischen Parkett. Im Burgenland geht man klar den Weg der sauberen Energieversorgung, was sich nicht
Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Burgenland_Extrem_Bio_1 Burgenland_Extrem_Bio_2 Bildtext Burgenland_Extrem_Bio_1: Burgenland-Extrem-Organisator Josef Burkhardt, Landwirt Ing. Stefan [...] Eisenstadt, und Burgenland-Extrem-Organisator Josef Burkhardt mit dem neuen Walky-Weckerl. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Nina Sorger, 27. November 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt [...] wird die Teilnehmer*innen der Burgenland Extrem Tour 2024 mit Gebäck und einer pannonischen Suppe kulinarisch begeistern. Dazu wurde die Form des 24-Stunden-Burgenland-Maskottchens „Walky“ von den Sc
Doskozil Seit Kriegsbeginn unterstützt das Burgenland die Ukraine durch verschiedene Hilfsaktionen. So konnten in enger Zusammenarbeit mit den Verkehrsbetrieben Burgenland bislang 3285 Paletten an Hilfsgütern [...] Außerdem bietet das Burgenland rund 2200 vertriebenen Menschen vorübergehend eine sichere zweite Heimat. Mehr als 700 Vertriebene konnten durch die Bus-Aktion des Landes schon im Burgenland in Sicherheit gebracht [...] unterzeichneten der burgenländische Landeshauptmann und der Vorsitzende der Gebietsverwaltung, Viktor Mykyta, die Rahmenvereinbarung, die den Weg für eine Kooperation zwischen dem Burgenland und der Region
Versorgung unserer burgenländischen Kunden:innen zu gewährleisten“, erläutert Stephan Sharma, Vorstandsvorsitzender der Burgenland Energie AG. Den Burgenländer:innen wurde durch den Verzicht auf eine unterjährige [...] von Energieträgern keine Selbstverständlichkeit sind. Das Burgenland kann sich von der aktuellen Situation nicht abkoppeln. „Auch wir im Burgenland sind noch abhängig von Energieimporten und müssen Energie [...] Peter Doskozil. „Unser Ziel, das Burgenland bis 2030 klimaneutral und energieunabhängig zu machen, bestätigt sich jetzt mehr denn je“, so Doskozil weiter. Das Burgenland produziert bereits die Hälfte der
Leistungsfähigkeit der Forschung im Burgenland ist hoch wie nie zuvor. Maßgeblich dafür verantwortlich sind die Fachhochschule und Forschung Burgenland, das Land Burgenland unterstützt namhafte Investitionen [...] (Geschäftsführer Forschung Burgenland) bei der Präsentation des neuen Leistungskatalogs Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 22. November 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] Forschung und Innovation, DI Marcus Keding, Geschäftsführer der Forschung Burgenland und Mag. Georg Pehm, Geschäftsführer der FH Burgenland, bekanntgegeben. Die Prognosen im Forschungsbereich für die nächsten
Maßnahmen. Die Initiative „Burgenland gegen Dickdarmkrebs“ basiert seit 2010 auf einer breiten Kooperation von 15 Vertragspartnern, wobei Land Burgenland, die ÖGK, die burgenländischen Krankenanstaltenträger [...] Das Burgenland ist europaweit führend bei der flächendeckenden Dickdarmkrebsvorsorge. Mit der Initiative „Burgenland gegen Dickdarmkrebs“ wurde im Jahr 2002 im Bezirk Oberpullendorf gestartet, bis zum [...] Hauptwohnsitz im Burgenland liegt, kostenlos am Früherkennungsprogramm teilnehmen. Bei keiner anderen Krebsart bietet die Früherkennung derart große Chancen. Durch das burgenländische Vorsorgeprogramm
vice Burgenland Dorothea Müllner-Frühwirth, 31. Dezember 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] in dessen Rahmen im Burgenland Österreichs größtes Wind- und Sonnenenergie-Portfolio entstehen soll. Schon ab 2025 wird die einzige landesweite Energiegemeinschaft Fanclub Burgenland Energieunabhängig einen [...] Migration können sich die Menschen im Burgenland auf die Fortführung eines konsequenten Kurses verlassen. Ende des Jahres wurden eine Beschränkung der burgenländischen Grundversorgungsplätze und ein Gesetz
Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] Startseite Themen Kultur & Wissenschaft Archäologie Burgenland Forensische Archäologie und Anthropologie SAVE THE DATE Das Bundesdenkmalamt, das Land Burgenland und die Marktgemeinde Weiden am See laden ein [...] che Grablege aus Weiden am See. Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze Masterplan Archäologie 7000 Jahre Menschheitsgeschichte in Weiden