Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "schulen" ergab 2691 Treffer.

Förderung der Ausbildung in Pflege- und Sozialbetreuungsberufen

Relevanz:

Die Schülerinnen und Schüler im berufsbildenden Schulwesen, der Höheren Lehranstalt für Soziales und Pflege in Pinkafeld, bekommen die Förderung nur für die Dauer der Pflichtpraktika. SchülerInnen und [...] haben einmal im Semester eine Schulbesuchsbestätigung bzw. ein Studienblatt oder eine Studienbestätigung zu übermitteln. Schülerinnen und Schüler im berufsbildenden Schulwesen, der Höheren Lehranstalt für [...] in oder der Antragsteller kann glaubhaft machen, dass sie oder ihn kein oder nur ein geringes Verschulden an der verspäteten Antragstellung trifft. Zeiträume vor dem 1. September 2022 sind von der Förderung

Kooperation des Landesjugendreferates Burgenland mit Fahrschule fair & care

Relevanz:

den der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Fahrschule faire & care 1 Fahrschule faire & care 2 Fahrschule faire & care 3 Bildtext Fahrschule faire & care 1 bis 3: Als Geschenk für die angehenden [...] Die Fahrschule „fair & care“ in Neusiedl am See ist die erste, die mit dem Landesjugendreferat Burgenland eine Kooperation eingegangen ist und die Ausbildungskurse für die Lenkerermächtigungen günstiger [...] Menschen oder junge Familien eine Herausforderung. Daher begrüße ich diese Zusammenarbeit mit der Fahrschule ‚fair & care‘, die BesitzerInnen der ‚BSpecial‘-Jugendkarte für die angebotenen Fahrkurse eine

SUMSI Cup 2023: VS Wimpassing vertritt Bezirk Eisenstadt im Landesfinale

Relevanz:

Bezirksfinale des diesjährigen SUMSI Cup, des landesweiten Fußballcups für Volksschulen im Burgenland, statt. 24 Volksschul-Mannschaften aus der Stadt Eisenstadt und dem Bezirk Eisenstadt-Umgebung kickten um [...] fußballbegeisterten Mädchen und Burschen aus ihrem Heimatbezirk: „Es freut mich, dass die Schülerinnen und Schüler mit so viel Motivation und Bewegungsfreude dabei sind und dass sich vor allem immer mehr [...] konnte sich die Volksschule Wimpassing den Bezirksmeistertitel sichern und wird den Bezirk Eisenstadt beim Landesfinale vertreten. Der SUMSI Cup ist eine Fußballmeisterschaft für Volksschulen im Burgenland

Unterstützung von unverschuldet aufgrund unabwendbarer und unvorhersehbarer Ereignisse in Not geratenen Personen und Familien

Relevanz:

Sozialhilfe Unterstützung von unverschuldet aufgrund unabwendbarer und unvorhersehbarer Ereignisse in Not geratenen Personen und Familien Unterstützung von unverschuldet aufgrund unabwendbarer und unv [...] Persönliche Assistenz Schulassistenz Angehörigenentlastung Burgenländische Sozialhilfe Hilfe in besonderen Lebenslagen Förderung für Kinder und Jugendliche Unterstützung von unverschuldet aufgrund unabwendbarer [...] Privatrechten nach Maßgabe nachstehender Richtlinien eine Förderung für die Unterstützung von unverschuldet aufgrund unabwendbarer und unvorhersehbarer Ereignisse in Not geratenen Personen und Familien

Hochschullehrgang „Freizeitpädagogik“: 23 Absolventinnen feiern ihren erfolgreichen Abschluss

Relevanz:

Kenntnissen haben die Absolventinnen des Hochschullehrgangs die besten Voraussetzungen, den Kindern und Jugendlichen nicht nur eine spannende und interessante Zeit in der Schule anzubieten, sondern auch ihr kreatives [...] wie die rechtlichen Grundlagen der Freizeitpädagogik und das Schulrecht. Ein großer Fokus liegt auf Praxis, die zum Teil auch in außerschulischen Institutionen absolviert werden kann, etwa in der Ferienbetreuung [...] Absolventinnen des Hochschullehrgangs „Freizeitpädagogik“ mit Bildungslandesrätin Daniela Winkler (2.v.r.), PH-Vizerektor Herbert Gabriel (1.v.l.) und Tanja Leberl, BA MA, Hochschullehrgangsleiterin (1.v.r.).

180 Schüler*innen der Allgemeinen Sonderschulen Burgenland (ASO) bei den Schoool Games

Relevanz:

ausgetragenen School Games sind actionreiche Wettkämpfe für Schüler*innen mit Behinderung. 180 Schüler*innen der Allgemeinen Sonderschulen Burgenland (ASO) kämpften in den Sportarten Boccia und Tischtennis [...] „Bewegung spielt eine entscheidende Rolle in der ganzheitlichen Entwicklung von Schüler*innen. Der Sport in den Schulen trägt dazu bei, dass die Gesundheit verbessert wird, stärkt soziale Kompetenzen und [...] Bewegung und am Wettbewerb. Ziel der Schoool Games ist es, die Kinder von der fünften bis neunten Schulstufe nachhaltig für Sport zu begeistern und im Kreise von Gleichgesinnten faire Wettkämpfe auszutragen

Abgelaufen - Interreg Österreich - Ungarn (BIG_inn AT-HU)

Relevanz:

e Förderinformationen Schulen Allgemeine öffentliche Pflichtschulen Landwirtschaftliches Schulwesen Verwaltung der Landesberufsschulen und der Privatschulen des Landes Schulische Tagesbetreuung (ganztägige [...] Kindergärten, 10 Volksschulen, 2 NMS und das Zweisprachige Gymnasium in Oberwart an der Umsetzung der Projektaktivitäten beteiligt. Sowohl Lehrkräfte als auch Schüler*innen/Student*innen der Bildungsanstalt [...] erstellt. In einer bilateralen Student*innen-/Schüler*innengruppe wird ein Sprachspiel für Kinder im Alter von 4-8 Jahren konzipiert, das in Kindergärten und Volksschulen in NÖ, Bgld. und Westungarn zur

Lesebuch für burgenländische Volksschulkinder von Thomas Brezina

Relevanz:

in der Volksschule Weiden am See vor und verteilten die ersten druckfrischen Exemplare an die Schüler*innen. In den kommenden Wochen erhalten die Kindergartenkinder, VS- und ASO-Schüler*innen und ihre [...] drei Bücher in Serie. In den kommenden Wochen erhalten die Kindergartenkinder, die Schülerinnen und Schüler der Volksschulen und ASO jeweils das entsprechende Buch als Geschenk, ebenso die Pädagog*innen, die [...] (BLGS) vorgestellt. Damit werden Volksschulen ausgezeichnet, die bestimmte Maßnahmen umsetzen, die die Lesekompetenz von Volksschüler*innen fördern. Mehr als 70 Volksschulen haben sich bereits um das Les

MINI Girls Day 2023 in der FH Eisenstadt 

Relevanz:

Day sollen die Schülerinnen unterstützt werden und einen Einblick in ein ganz besonderes Berufsfeld - die MINT Berufe - bekommen“, sagte Eisenkopf. Rund 50 Schülerinnen der Volksschule Eisenstadt haben [...] Unternehmen den Schülerinnen der vierten Klasse Volksschule präsentieren können. Bei vielen unterschiedlichen Stationen, die altersgerecht aufbereitet wurden, konnten sich die Volksschülerinnen über Ausbildungen [...] Mai 2023 in der FH Burgenland in Pinkafeld geplant, an diesem werden Schülerinnen im Alter von acht bis zehn Jahren der Volksschule Pinkafeld teilnehmen. Eine zusätzliche Informationsquelle für alle Mädchen

„School of Walk“ und „Walky“ im Rahmen der Burgenland Extrem Tour 2025 wieder ein voller Erfolg

Relevanz:

Freitag, im Rahmen der „School of Walk“ 40 Schulen aus dem Burgenland, Wien, Niederösterreich, der Steiermark und Ungarn mit 2.000 Schülerinnen und Schülern dabei. Nach dem Start in Neusiedl am See führte [...] führte die Strecke über 30 Kilometer zum Ziel nach Oggau. Rund 400 Volksschülerinnen und Volksschüler absolvierten zudem die Bewegungsinitiative „Walky“ für Kinder der 3. und 4. Klasse. Bildungslandesrätin [...] sagte dazu: „Diese Wanderung in einer der schönsten Gegenden Österreichs sollte für alle Schülerinnen und Schüler ein besonderes Erfolgserlebnis und gleichzeitig eine bereichernde Erfahrung sein.“ Bei der

  • «
  • ....
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit