meiner Familie wohne. Das Burgenland hat Einzug in mein Themenspektrum gehalten. Oft sieht man die Schönheit einer Gegend – in der man lebt – nicht. Man muss erst verreisen, um das Heimatgefühl bei der Rückkehr [...] Bild „Sonnenland Burgenland, wo viel Licht ist auch viel Schatten“: Ist man begeistert von der Schönheit und Harmonie, sieht man die Schattenseiten nicht. Da ich ein systemkritischer Künstler bin, kratze
aktuellen Verkaufszahlen sind für mich ehrlich gesagt keine große Überraschung, sondern viel mehr eine schöne Bestätigung für die exzellente Arbeit, die in Mörbisch geleistet wird. Ich bin absolut davon überzeugt [...] besonders auf ihre komödiantischen Qualitäten! Auf Grund der aktuellen Vorbereitungen kann ich jetzt schon garantieren, dass die Seefestspiele Mörbisch auch 2024 ein Highlight des österreichischen Kultursommers
besonderes Erlebnis zu werden“, sind sich LH Doskozil und Intendantin Marianne Resetarits einig. „Das Schönste ist, wenn wir das Publikum erreichen, berühren und durch die Höhen und Tiefen der Geschichte mitnehmen [...] Musical „Anatevka” haben wurde bereits im Jahr 2008 im Kulturzentrum Güssing aufgeführt. Obwohl das schon 14 Jahre her ist, ist es für viele bis heute eines der absoluten Highlights, die Musical Güssing auf
Pflicht, diese wertvollen Kulturgüter zu erhalten“, erklärte Landesrätin Daniela Winkler: „Wenn wir schon mit dieser Sprachenvielfalt gesegnet sind, so muss es uns ein dringendes Anliegen sein, diese insbesondere [...] mitzugeben. Im Bildungsbereich haben wir dahingehend in Kooperation mit den Bildungseinrichtungen schon zahlreiche Maßnahmen gesetzt, um den Kindern und Jugendlichen den Kontakt und das Erlernen der Sprache
gewesen, weil viele Burgenländerinnen und Burgenländer mitgearbeitet haben, denen wir ein großes Dankeschön sagen wollen. Da der Krieg nicht aufhört, werden wir unsere Solidaritätsmaßnahmen fortsetzen – [...] die im Burgenland vorübergehend in Sicherheit gebracht werden. Organisiert wird die Hilfsaktion wie schon bisher von den Verkehrsbetrieben Burgenland, dabei federführend ist VBB-Geschäftsführer Wolfgang Werderits
, Amila Hirmann (Rudersdorf), Ingrid Martinek (Bocksdorf) Goldene Medaille: Günter Beisteiner (Horitschon), Siegfried Fraunschiel (Kalkgruben), Michael Gombotz (Neuhaus am Klausenbach), Erwin Hanzl (K [...] (Stoob), Siegfried Stacherl (St. Martin an der Raab), Tanja Stöckl (Mariasdorf), Markus Wessely (Horitschon). Goldene Ehrenzeichen: Johann Binder (Neckenmarkt), Karl Ertler (Baden/St. Michael), Martin Frühwirth
Implementierung von Energiespeichersystemen vorangetrieben werden. Schon demnächst soll es von der Energie Burgenland für private Haushalte wie schon im PV- und Wärmepumpenbereich Angebote für Speicher geben.
Lebensmittel. Diese soll verpflichtend eingeführt werden, betont Eisenkopf: „Von den Landwirten wird das schon seit vielen Jahren gefordert. Auch die Konsumenten, die wissen wollen, wo die Lebensmittel herkommen [...] Vertriebsstrategie. Federführend ist dabei das Netzwerk Kulinarik. Burgenländische Biobetriebe können schon jetzt daran teilnehmen. Ihre Biozertifzierung wird anerkannt und lediglich auf die Herkunft ausgeweitet
Segmente. Dies zeigt, welches Potential wir als Burgenland im Weintourismus haben. Wir haben eine wunderschöne Natur, idyllische Weingärten eine ausgeprägte Kulinarik. Das ist für viele Gäste eine perfekte [...] laut der vorliegenden Studie ebenfalls hervorragend. Es gefallen vor allem die guten Weine und die schöne Gegend. In punkto Weintypen wird das Burgenland am stärksten mit fruchtigen und auch großen Rotweinen
voller Respekt, Professionalität und Leidenschaft im Sinn Hoffmanns weiterleben und entwickeln. Schon unsere ersten Gespräche haben mir verdeutlicht, mit welchem Elan und mit wie viel Gespür Andreas Vitásek [...] Indiz mehr dafür, dass er genau der Richtige für diese Aufgabe ist. “ Intendant Andreas Vitásek: „Schon vor der Pandemie hat mich Frank Hoffmann gefragt, ob ich seine Arbeit fortsetzen wolle. Er plante