Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "logo 100 Jahre" ergab 957 Treffer.

Präsident des Weltbunds der Auslandsösterreicher zu Besuch bei LH Doskozil

Relevanz:

über die Burgenländische Gemeinschaft und über gegenseitige Besuche. Die anlässlich des Jubiläumsjahres "100 Jahre Burgenland" konzipierte Ausstellung „Unsere Amerikaner – burgenländische Auswandererge [...] Generalversammlung der Weltbund-Tagung im September 2022 mit Wirkung vom 1. Jänner 2023 für vier Jahre zum neuen Präsidenten des AÖWB gewählt worden. Der Weltbund versteht sich als Vertretungsorgan der [...] und Hintergründen dieser großen Auswanderungswellen. Der Weltbund der Auslandsösterreicher wurde im Jahre 1952 mit dem Ziel gegründet, den weltweit bestehenden Österreicher-Vereinen und den im Ausland lebenden

LH Doskozil und LAbg. Bgm. Brandstätter: Neues für die BesucherInnen am Golser Volksfest 

Relevanz:

ste Wirtschaftsmesse des Nordburgenlandes lockte in den vergangenen Jahren immer mehr als 100.000 BesucherInnen an. Nach zwei Jahren Pause aufgrund der COVID-19-Pandemie werden mehr als 200 Aussteller [...] musikalischen und einen süßen Gruß aus der Weinbaugemeinde im Bezirk Neusiedl am See. „Nach zwei Jahren wollen wir ein Fest der Superlative organisieren“, sagte der Golser Bürgermeister. „Unser Ziel war [...] der Eröffnung am 12. August offiziell präsentiert wird. Bewährt hat sich bereits in den vergangenen Jahren der musikalische Mix mit jungen österreichischen KünstlerInnen, heuer sind es JOSH, Chris Steger

Doskozil: „Österreichisches Bundesheer darf nicht ausgehungert werden“

Relevanz:

miteinbezogen, benötigt mehr Geld. Seit Jahren erfolgte keine Inflationsanpassung. Alleine dadurch verliert man jährlich real rund 90 Millionen Euro. Es gab im Jahr 2015 schon eine vergleichbare Situation [...] rechnete Brigadier Gernot Gasser, Militärkommandant im Burgenland, vor. Das Bundesheer sei seit 30 Jahren unterbudgetiert, „irgendwann einmal funktioniert es nicht mehr“, so Gasser weiters. Der Zustand der [...] Zeitverträgen und spezieller Designierung für Auslandseinsätze vorgesehen gewesen, davon wurden lediglich 100 Arbeitsplätze besetzt, weil der weitere Ausbau durch den damaligen Bundesminister Mario Kunsaek aus

Zuwachs für Businesspark Müllendorf: Spatenstich für hochmodernes Logistikzentrum

Relevanz:

im Businesspark Müllendorf ein hochmodernes Logistikzentrum. 28 Mio. Euro werden investiert, 80 bis 100 neue Arbeitsplätze sollen entstehen. Am Dienstag, 24. August 2021, nahmen Landeshauptmann-Stellvertreterin [...] damit sie sich hier ansiedeln. Die Wirtschaftsagentur Burgenland GmbH leistet bereits seit vielen Jahren mit der Führung und Vermarktung der insgesamt vier Businessparks in Kittsee, Parndorf/Neusiedl am [...] Photovoltaikanlage vorgerüstet. Bauausführendes Unternehmen ist die Goldbeck Rhomberg GmbH. 80 bis 100 neue Arbeitsplätze werden am Standort Müllendorf geschaffen und rund 28 Mio. Euro investiert. In sieben

Unternehmen punktet mit höchster Qualität, Innovation und Know-how

Relevanz:

hrer Marc Thamm, der seit Juli dieses Jahres gemeinsam mit Mag. Paul Mohr die Geschäfte des Frottiererzeugers führt. Mag. Mohr ist bereits seit mehr als 15 Jahren als Geschäftsführer und Prokurist im [...] alle Markenrechte. 2003 wurde die Weberei für 6,9 Mio. Euro modernisiert. Seit dem Jahr 2004 ist die Linz Textil AG 100-prozentiger Eigentümer der VOSSEN GmbH. Arbeitsmarktzahlen im Bezirk Jennersdorf [...] Unternehmen tätig. VOSSEN ist einer der führenden Frottierwarenhersteller in Europa und seit 50 Jahren im Südburgenland angesiedelt. Jährlich werden rund sechs Mio. Produkte, unter anderem Handtücher,

Tulpen als Symbol für Partnerschaft

Relevanz:

ann Doskozil. Um dem Aufblühen des Burgenlandes in den vergangenen hundert Jahren Ausdruck zu verleihen, wurden schon im Jahr 2020 in den Bezirkshauptstädten sowie in der Landes- und Bundehauptstadt T [...] Niederlande, besuchte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil am Donnerstag in Eisenstadt. Anlässlich des 100. Geburtstages des Burgenlandes übergab der Botschafter, als Sinnbild für die amikale Beziehung zwischen [...] e mehr als 15.000 Blumenzwiebeln, die jetzt vor dem Landhaus gesetzt werden und dort im kommenden Jahr ein Blütenmeer erschaffen sollen. „Mit den Niederlanden verbindet uns eine enge Partnerschaft. Daher

Preisverleihung „Burgenland radelt 2021“

Relevanz:

Ein voller Erfolg war in diesem Jahr „Burgenland radelt“. 2.382 Personen haben heuer bei der Aktion mitgemacht. Sie sind über 1,2 Mio. Kilometer geradelt und haben dabei rund 216 Tonnen CO2 eingespart [...] Radfahren in unserem Bundesland immer mehr an Beliebtheit erfreut. Wir haben in den letzten zwei Jahren Schritt für Schritt Radbasisnetze in allen Bezirken umgesetzt bzw. setzen diese um, um den Burge [...] Burgenländerinnen und Burgenländern das Radeln schmackhaft zu machen. In den nächsten fünf Jahren werden insgesamt 25 Mio. Euro in die Attraktivierung des Radwegenetzes investiert, insgesamt 350 Projekte sollen

Biologische und regionale Lebensmittel im Burgenland voll im Trend

Relevanz:

g. „Durch die Vorreiterrolle des Burgenlands konnten die Bioflächen im Burgenland in den letzten Jahren um über sieben Prozent von 31 auf 38 Prozent erhöht werden. Mit mittlerweile rund 38 Prozent biologisch [...] privaten Bio-Vermarktungsgenossenschaft „Bioland Burgenland“, die bereits Anfang Dezember letzten Jahres 18 Mitglieder zählte, setzt das Land Burgenland einen weiteren wichtigen Schritt, damit die Wertschöpfung [...] regionalen Verpflegung seien mit der Einführung einer Bio-Quote bis 2021 auf 50 Prozent und bis 2024 auf 100 Prozent die Rahmenbedingungen geschaffen. „In der Landhausküche und im Buffet beträgt der Bio-Anteil

Rascher in die Steiermark – das Südburgenland stärken

Relevanz:

Im März dieses Jahres erfolgte der Startschuss für neue Buslinien aus dem Südburgenland nach Graz. Als erste Maßnahme wurde die Verbindung Oberwart – Hartberg – Graz bzw. Güssing – Fürstenfeld – Graz als [...] Bezirken Güssing und Oberwart die Möglichkeit zu bieten, wochentags nach Graz zu pendeln, wurde letztes Jahr der Prozess zur Initiierung einer Buslinie Güssing – Graz bzw. Oberwart – Graz gestartet. Im Rahmen [...] Oberwart und rund 250 aus dem Bezirk Güssing haben Graz als Erwerbsort. Hinzu kommen nochmals rund 100 bzw. 60 Studierende aus den Bezirken Oberwart bzw. Güssing. In einem ersten Schritt wurde Anfang März

Tourismus, Landwirtschaft und Naturraum

Relevanz:

Neue Burgenland-App für Wander- und Radtouren Praktikumsoffensive „Check the Prak“ Projekte zu 100 Jahre Burgenland: zum Beispiel Insta- Fotopoints, Führungen, ... PIA- Digitaler Reisebegleiter IN UMSETZUNG [...] gesunder Ernährung für Kinder, weshalb die Einführung einer Bio-Quote bis 2021 auf 50% und bis 2024 auf 100% in der Kindergartenverpflegung gesetzlich verankert wurde. Mittlerweile ist in 90% der Bildungs- und [...] Ertragschancen für BiobäuerInnen eröffnet. Um den Naturraum zu schützen, wurden in den vergangenen 10 Jahren rund 150 Millionen Euro in den Hochwasserschutz investiert. Alleine 2021 waren es 14 Millionen Euro

  • «
  • ....
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit